Previous Page  20 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 52 Next Page
Page Background

20

Lift

journal 4/2017

Produkte und fachberichte /

Products and technical reports

Lift 4.0 und das Internet der Din-

ge waren wichtige Themen auf

dem Schwelmer Liftsymposium.

Wasbedeutensie fürAufzugsun-

ternehmen, Gebäudebetreiber

und deren Kunden?

Was wollenHersteller, Betreiber,

Wartungsfirmen, Berater und

Nutzer von Aufzügen? Sicher-

heit, keine Störungen, wenig

Reparaturkosten, wenig War-

tungsaufwand und letztendlich

Werterhalt. Sicherheit ist der

gemeinsame Nenner, Repara-

turkosten oder Werterhalt sind

nicht unbedingt die Hauptwün-

sche von allen Kundengruppen.

Dazu kommt der Wunsch nach

geringen Anschaffungs- und

Wissen, was passiert durch Monitoring

Knowwhat’s happening thanks to monitoring

Betriebskosten, Verfügbarkeit

oder einfach Sorgenfreiheit. Ist

den Kunden der Widerspruch

zwischen geringen Anschaf-

fungskosten und geringen

Betriebskosten überhaupt klar?

Wie erkennt man die Qualität

seines Aufzugs? Sind das Ab-

wesenheiten von Störungen,

Reparaturen, Mängeln oder

überraschende Extrakosten?

Mögliche Leistungsmerkmale

sind Verfügbarkeit, Reaktions-

zeit bei Störung oder Personen-

einschluss, Wartungsbesuche,

Verschleißteilplanung oder

auch Beratung. Dazu kommen

Vergleichbarkeit, Unabhängig-

keit, Sicherheit undVerfügbar-

keit der Daten.

Lift 4.0 and the Internet of

things were important topics

of Schwelm Lift Symposium.

What do they mean for lift

companies, building opera-

tors and their customers?

What do manufacturers, opera-

tors, maintenance companies,

advisors and users wish? Safety,

no malfunctions, few repair costs,

low maintenance costs and finally

preservation of value. Safety is the

common denominator; repair

costs or preservation of value are

not necessarily what all customer

groups most want.

Low procurement and operating

costs, availability or simply freedom

fromworry are also high priorities.

Does the customer even under-

stand the contradiction between

low procurement costs and low

operating costs? How do you

recognise your lift quality? Is it the

absence of malfunctions, repairs,

defects or surprising additional

costs? Possible features are avail-

ability, reaction time in the event of

a malfunction or trapped passen-

gers, maintenance visits, wearing

part planning or also advice. On

top of this come comparability,

independence, safety and avail-

ability of data.

The Internet of things has already

encompassed lifts.The trade press,

associations, symposia and manu-

facturers are full of reports. The

question raised is what is actually

profitable in the lift business. As

a rule, this is no longer the case

with new installations, but rather

maintenance and spare parts.

Monitoring of maintenance and

intelligent maintenance manage-

ment are emerging as the next

evolutionary steps.

Lift Telefoon and Lift Book

How can lift companies achieve

added value? An emergency call

system, such as the Lift Telefoon

GSM 8000 marketed by SafeSolu-

tions GmbH, has to be in the lift in

any case.With a little effort, this can

be used as a monitoring system. It

can function as an electronic lift

Das Internet der Dinge hat

bereits Einzug in die Aufzüge

gefunden. Fachpresse, Verbän-

de, Symposien und Hersteller

berichten. Dabei geht es um die

Frage, womit eigentlich imAuf-

zugsgeschäft Geld verdient

wird. Bei Neuinstallationen

ist das nicht mehr der Regel-

fall, dafür bei Wartung und

Ersatzteilen. Überwachung

der Wartung und ein intelli-

gentesWartungsmanagement

kündigen sich als nächste

Evolutionsschritte an.

Wie können Aufzugsfirmen

Wertschöpfung betreiben?

EinNotrufsystemwie das von

der SafeSolutions GmbHver-

triebene Lift Telefoon GSM-

8000 muss ohnehin im Auf-

zug vorhanden sein. Mit we-

nigAufwand kann daraus ein

Monitoringsystemgeschaffen

werden. Daraus lässt sich ein

elektronisches Aufzugsbuch

ableiten, das dann Möglich-

keiten für ein intelligentes

Wartungsmanagement bietet.

Dafür braucht man nur eine

Verbindung zur Steuerung.

Die Registrierung erfolgt mit-

tels kostenloser App über

einenQR-Code.Das LiftTele-

foon selbst ist marktbekannte

Technik, die Farbe ist gelb.

Eine Sprechstelle gehört zum

Paket und ist oft günstiger als

baugleiche Geräte. Eine SIM-

Karte gibt es ohne Mehrpreis

SafeSolutions

BASE-Lift-Kit

das innovative

RWA-System für den Aufzugsschacht

Besuchen Sie uns auf der Inter�i�

Halle 2 -Stand 2183

Das erste Fail-Safe-System

mit Systemprüfung