Previous Page  19 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 52 Next Page
Page Background

verziehen kann. Der reparierte Steg hat

jetzt wieder die Form eines Original-Steges

gemäß den Vorschriften der DIN EN115.

Bei den einzelnenArbeitsgängen kommen

spezielle Schablonen zum Einsatz. Ein

weiterer Clou besteht in der zur Methode

gehörenden Maschine. Hiermit ist der

Monteur in der Lage, über die fahrende

Rolltreppe zum Einsatzort zu gelangen.

GrößereWirtschaftlichkeit

Das überzeugendste Argument für diese

Reparaturmethode ist sicherlich das sicher-

lich gute Preis/Leistungsverhältnis. Statt

einer Stillstandszeit von 3 bis 4 Wochen

hat der Betreiber jetzt nur noch eine Still-

standszeit von 1 bis 2 Tagen abhängig von

derAnzahl der Stufen sowie derAnzahl der

Reparaturen pro Stufe hinzunehmen. Ge-

genüber dem Verfahren mittels Auftrags-

schweißen lassen sichmit EsCare deutliche

Einsparpotenziale und Kostenreduktionen

erzielen. DieVorteile sind kurze Reparatur-

zeiten statt langer Stillstandzeiten, Einspa-

rung von Transportkosten, Einsparung der

according to the regulations of DIN EN115.

Special master plates are used for the individual

work steps. Another advantage is the machine

that forms part of the method. This enables the

fitter to get to the workplace via the moving

escalator.

Greater economic efficiency

The most convincing argument for this repair

method is definitely the good value for money.

Instead of a standstill time of three to four

weeks, the operator now only has to accept a

standstill time of one to two days, depending

on the number of steps and number of repairs

per step. Compared to the procedure using

weld cladding, clear saving potential and cost

reductions can be achieved with EsCare. The

advantages are short repair times instead of

long standstill times, saving transport costs

and pure repair costs to the amount of 50 %,

eliminating the costs for the demounting and

attachment of the step rollers, reducing the

costs for personnel as well as demounting and

remounting the steps and an extraordinarily

short repair time.

Well-coordinated team

The time needed for the repair differs depend-

ing on the number of steps on the escalators

and the number of repairs per step. For an

escalator with about 75 steps and about three

repairs per step, a three-person service team

needs about eight to ten hours. After this, the

escalator is immediately ready for public access

again. A four-person team needs about 1.5

working days to repair an escalator with 120

steps. Escalator repairs are carried out either

during the day and/or at night, but usually

when a building is open to the public.

www.webertec-escalator.com

Produkte und fachberichte /

Products and technical reports

reinen Reparaturkosten in Höhe von über

50 %, Wegfall der Kosten für den Ab- und

Anbau der Stufenrollen, Verringerung

der Personalkosten, der Aufwand für den

Aus- und Einbau der Stufen entfällt, eine

außergewöhnlich kurze Reparaturzeit.

Eigenes eingespieltes Team

Die Einsatzzeit der Reparatur differiert je

nach Anzahl der Stufen der Fahrtreppen

und nach Anzahl der Reparaturen pro

Stufe. Bei einer Treppe mit rd. 75 Stufen

und ca. 3 Reparaturen pro Stufe benötigt

das eigene 3-köpfige Service-Team ca. 8 bis

10 Stunden. Danach ist die Treppe für den

öffentlichenVerkehr sofort wieder einsatz-

bereit. Für die Reparatur einer Fahrtreppe

mit 120 Stufen benötigt ein 4-köpfiges Ein-

satzteam ca. 1,5 Arbeitstage. Die Fahrtrep-

penreparaturen werden entweder tagsüber

und/oder nachts durchgeführt. Zumeist

aber während der Publikumszeiten eines

Objektes.

www.webertec-escalator.com

Defekte (links) und reparierte Stufe

Defects (left) and repaired steps