

Branche
13
RTS-Magazin 3/2019
Das Jahr 2019 startete für Die-
ter Fuchs ungewohnt ruhig und
nicht an seinem Schreibtisch bei
Becker-Antriebe. Denn Ende
2018 hieß es für ihn Abschied
nehmen – vom Arbeitsleben
und vom Spezialisten für An-
triebe, Steuerungen und Haus-
automatisierungslösungen für
Rollläden, Sonnenschutz und
Tore.
Verabschiedet wurde der
langjährige Geschäftsführer auf
der
Firmen-Weihnachtsfeier,
die am 21. Dezember 2018 im
Schlosshotel Herborn statt-
fand. Gesellschafter Hans-Jo-
achim Wiegelmann und Ge-
schäftsführer
Jürgen Timm
dankten Dieter Fuchs für seine
fast 20-jährige Arbeit bei Be-
cker und wünschten ihm für
den Ruhestand alles Gute.
Lars Enders, Vorsitzender des
Auf zu neuen Ufern
Betriebsrats, überreichte im Na-
men der Belegschaft ein Ab-
schiedsgeschenk in Form eines
Segelschiffs. „Der Ruhestand
ist eine neue Erfahrung und es
geht ,Auf zu neuen Ufern‘, da-
her dachten wir, ist ein Segel-
schiff passend“, so Lars Enders.
„Aber auch, weil Dieter Fuchs in
seiner Freizeit ein passionierter
Kapitän ist.“
So ganz ohne Aufgabe, woll-
ten die Becker-Kollegen Dieter
Fuchs dann aber doch nicht ge-
hen lassen. Daher hatte André
Wißing, Technischer Leiter, noch
eine ganz besondere Über-
raschung: Einen vergoldeten
Rohrantrieb. Dieser wurde mit
der Bedingung überreicht, dass
Dieter Fuchs als „Profi-Feldtes-
ter“ dem Unternehmen auch
in Zukunft zur Verfügung steht.
„Der Aufgabe werde ich gerne
nachkommen“, bedankt sich
Dieter Fuchs und wünscht sich,
dass das Team bei Becker wei-
terhin so gut zusammenarbeitet,
wie es das auch in den vergan-
genen Jahren getan hat.
Seine Aufgaben kann Dieter
Fuchs in guten Händen wissen.
Mit André Wißing wurde be-
reits 2017 der Nachfolger für die
Technische Leitung gefunden.
„Unsere intelligenten Lösungen
im Bereich Smart Home machen
schon heute vielen Menschen
das Leben einfacher und kom-
fortabler. Diese vorausschauend
weiterzuentwickeln, wird na-
türlich ein besonderer Schwer-
punkt sein“, unterstreicht André
Wißing.
Für den Vertriebs- und Mar-
ketingbereich konnte Frank
Haubach als Nachfolger gefun-
den werden. Frank Haubach
war bereits in früheren Jahren
für das Unternehmen tätig, be-
vor es ihn 2012 beruflich weiter-
zog. Dennoch musste er nicht
lange überlegen, als sich Becker
im Zuge der Nachfolge-Rege-
lung bei ihm meldete: „Schon
damals hat mich das Thema
Hausautomatisierung begeistert
und ich finde, die Branche hat
über die letzten Jahre eine tolle
Entwicklung genommen.“
www.becker-antriebe.deAuf der Weihnachtsfeier übergab André Wißing Dieter Fuchs (l.) einen goldenen Antrieb.
Fotos (3): © Becker-Antriebe
chen, z.B. im Markenauftritt, in
unseren Werbemaßnahmen und
in der Produktstrategie“, er-
gänzt Jörn Schütte, Geschäfts-
führer Vertrieb von Inoutic/Deceuninck.
Die Neuausrichtung soll dar-
über hinaus die Ergebnisse von
Marketing-Investitionen
ver-
bessern. So wird beispielsweise
das Titelsponsoring des Deceu-
ninck-Quick Step World Tour
Radsportteams zu einer höhe-
ren Markenbekanntheit führen
und damit nicht nur die Markt-
position von Deceuninck unter-
stützen, sondern auch die seiner
mehr als 4000 Kunden in über
90 Ländern.
Die Zusammenführung zu
einer Marke ermöglicht es, die
Produktion und Logistik noch
effektiver zu gestalten. Auf diese
Weise optimiert Deceuninck alle
seine Ressourcen, um sich wei-
ter in Qualität und Service zu
bewähren. Weitere Restruktu-
rierungsmaßnahmen sind nicht
geplant.
www.deceuninck.comAndré Wißing hat die Technische
Leitung aus dem Bereich von Dieter
Fuchs übernommen.
Frank Haubach ist der neue
Vertriebs- und Marketingleiter des
Unternehmens.