

Branche
9
RTS-Magazin 3/2019
Nach über 28 Jahren hat sich
Kadeco-Geschäftsführerin Ag-
nes Kattelmann Ende 2018 in
den wohlverdienten Ruhestand
verabschiedet. Eine Ära geht zu
Ende – das sagen viele, die sie
gut kennen und jahrelang mit
ihr zusammengearbeitet haben.
Gemeinsam mit ihrem Mann
Walfried Kattelmann hatte sie
das Unternehmen Kadeco 1990
gegründet und von der Pike
aufgebaut.
Nachdem sie anfangs noch
in der Produktion mitgearbei-
tet und die ersten Lamellen ge-
schweißt hatte, konzentrierte sie
sich schon bald auf den Einkauf,
die Gestaltung der Stoffkollekti-
onen und das Marketing. Hier-
bei bewies sie als Autodidak-
tin ein ausgeprägtes Gespür für
Trends und Farben im Interior
Design. So setzen die Kadeco-
Kollektionen unter ihrer Leitung
„Ich bin dannmal weg“
immer wieder neue Maßstäbe,
sind seit Jahren führend im eu-
ropäischen Markt und tragen
damit maßgeblich zum Erfolg
des Unternehmens bei.
Ein gutes Team
Nach dem Tod Ihres Mannes im
Jahr 2010 trat Agnes Kattelmann
gemeinsam mit Ihrem Sohn Ulf
in die Geschäftsführung von
Kadeco und Erwilo ein. In ih-
rer gemeinsamen Zeit baute
das Mutter-Sohn-Team das Ge-
schäft mit innenliegendem Son-
nenschutz und Markisen im In-
und Ausland weiter aus. Nach
über 28 Jahren Kadeco über-
gibt Agnes Kattelmann nun die
alleinige Geschäftsführung in
die Hände ihres Sohnes. Ihre
Nachfolge für die Bereiche Ein-
kauf und textiles Produktma-
nagement wurde langfristig ge-
Fotos (2): © Kadeco
RTS: Was zeichnet den Objekt-
service aus?
Tobias Thiemann: Ein besonde-
rer Vorteil ist die Materialkalku-
lation, die wir dem Verarbeiter
schon mitliefern, wenn wir ei-
nen potenziellen Auftrag ver-
mitteln. Wir erstellen aus dem
Leistungsverzeichnis eine ge-
naue Materialaufstellung, die für
das Bauvorhaben benötigt wird,
und übergeben diese gleich di-
gital, damit der Verarbeiter sie
in sein Kalkulationsprogramm
einspielen kann. Wir haben die
Erfahrung gemacht, dass somit
deutlich schneller Angebote ab-
gegeben werden können. Ge-
rade die Kalkulation ist oftmals
ein Kapazitätsengpass auf Sei-
ten derVerarbeiter.
Wenn wir eine Materialauf-
stellung zur Verfügung stellen,
kann sich der Kunde darauf ver-
lassen, dass sämtliches Mate-
rial, das für das Objekt benötigt
wird, in dem Angebot enthal-
ten ist – inklusive Beschichtung,
Profilverbund, Schutzfolie und
100 Prozent objektiver Quali-
tätskontrolle. Gleichzeitig arbei-
ten wir mit verschiedenen Lie-
ferlängen. Denn unser Ziel ist
es, projektbezogen zu fertigen,
um den Verschnitt nahezu völlig
zu reduzieren. Dies ist sowohl
aus wirtschaftlicher als auch aus
ökologischer Sicht erstrebens-
wert.
RTS: Wie ist der Objektvertrieb
aufgestellt?
Tobias Thiemann: Wir sind mitt-
lerweile in nahezu allen europä-
ischen Ländern mit zusätzlichen
Objektservices präsent. In allen
Märkten, in denen Heroal ver-
treten ist, unterstützen wir die
beteiligten Gewerke bestmög-
lich.
www.heroal.deplant. Bereits seit August 2017
ist Margaretha Runksmeier im
Unternehmen, die über lang-
jährige Erfahrung im Bereich
Textildesign und Trends verfügt
und die Kreativarbeit im textilen
Produktmanagement sowie im
Marketing unter ihrer Leitung
vereint. Für den Einkauf ist seit
Juli 2018 Frank Barrelmeier zu-
ständig, der über viele Jahre Er-
fahrung in der Einkaufsleitung
und der Möbelbranche verfügt.
Wenngleich die Nachfolge
sorgfältig geplant wurde und
Agnes Kattelmann ihren Aus-
stieg durch sukzessive Redu-
zierung ihrer Arbeitszeit lange
vorbereitet hatte, so war ihr tat-
sächlicher Abschied am Ende
doch hauptsächlich eine Über-
raschung für sie selbst. Denn
um sie gebührend zu verab-
schieden, organisierte ihr Sohn
im Rahmen der jährlichen Mit-
arbeiter-Weihnachtsfeier
eine
Überraschungsparty, zu der
neben den Mitarbeitern auch
enge Freunde, einige Lieferan-
ten, Vertreter der heimischen
Wirtschaft sowie andere lang-
jährige Wegbegleiter und Ge-
schäftspartner eingeladen wa-
ren. Nichtsahnend wurde Ag-
nes Kattelmann im Dezember
von rund 250 Gästen mit einer
rundum gelungenen Party über-
rascht und verabschiedete sich
mit den Worten „Ich bin dann
mal weg“.
www.kadeco.deAgnes Kattelmann hat sich Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand
verabschiedet.
Geschäftsführer Ulf Kattelmann (M.) freut sich über die Unterstützung von
Margaretha Runksmeier und Frank Barrelmeier.