

Branche
12
RTS-Magazin 3/2019
Uli Neumair (39), zuletzt Ver-
triebsgeschäftsleiter für den Ge-
schäftskundenbereich der Somfy
GmbH, hat sich dazu entschie-
den, seine weitere Karriere au-
ßerhalb von Somfy zu verfol-
gen. Sein Nachfolger ist Stefan
Korte (51), als derzeitiger Glo-
bal Account Director auf Somfy
EMEA-Ebene ein ausgewiesener
Branchenexperte.
Uli Neumair hat den Auto-
mationsspezialisten Somfy Ende
Februar auf eigenen Wunsch
verlassen. Beginnend als Ver-
triebs-Trainee im Jahr 2003, hat
er den vertrieblichen Erfolg von
Somfy im deutschen Markt in
den zurückliegenden 16 Jah-
ren maßgeblich geprägt. „Ich
möchte mich für seinen heraus-
Die Deceuninck-Gruppe, Her-
steller von Fensterprofilen und
Gebäudelösungen, führt ihre
Produktmarken Inoutic und De-
ceuninck unter der globalen
Marke Deceuninck zusammen.
Mit dieser strategischen Ent-
scheidung beginnt ein Rebran-
ding-Prozess in allen 16 zentral-
und osteuropäischen Ländern
(CEE), in denen Inoutic präsent
ist. Die Vereinheitlichung der
Produktmarkennamen auf De-
ceuninck wird zur Fensterbau
Frontale 2020 vollständig umge-
setzt sein.
Francis Van Eeckhout, CEO
der Deceuninck-Gruppe, be-
gründet die strategische Ent-
scheidung: „Unser Ziel ist es,
eine starke globale Marke zu
schaffen, die unsere positive Ge-
schäftsentwicklung stützt und
unsere Position als führendes
Unternehmen in Deutschland,
Europa und an allen Märkten
weltweit weiter ausbaut. Diese
Entscheidung wird Innovatio-
nen und neue Produktentwick-
lungen in Europa beschleuni-
gen und uns von Mitbewerbern
Neuer Vertriebsleiter
Neuausrichtung
ragenden Beitrag zum Unter-
nehmenserfolg an dieser Stelle
nochmals herzlichst bei Uli be-
danken und wünsche ihm wei-
terhin alles Gute und viel Er-
folg“, so Jean-Luc Sarter, Ge-
schäftsführer der Somfy GmbH.
Nachfolger von Uli Neumair
ist seit dem 1. März Stefan Korte.
Der gebürtige Sauerländer ist
bereits seit Beginn der 1990er-
Jahre im Somfy-Konzern tätig,
zuletzt als Global Account Di-
rector auf EMEA-Ebene und da-
vor als Geschäftsführer der Simu
GmbH. In seiner neuen Funk-
tion als Leiter B2B der Somfy
GmbH zeichnet er gesamtver-
antwortlich für den Vertrieb an
Hersteller und Konfektionäre.
Zugleich wird er als Geschäfts-
unterscheiden. So werden wir
auch unseren Kunden zu Wett-
bewerbsvorteilen verhelfen, die
ebenso deren Geschäftsentwick-
lung unterstützen.“
Mit dieser Neuausrichtung
werden außerdem zukünftig die
innovativen und umweltfreund-
lichen Lösungen der Gruppe al-
führer der Simu GmbH weiter-
hin die Aktivitäten der Schwes-
tergesellschaft
bestimmen.
Stefan Korte freut sich auf die
neue Herausforderung: „Mein
erklärtes Ziel ist es, die Funk-
len Kunden in Europa zur Ver-
fügung stehen: Zum Beispiel
Linktrusion, glasfaserverstärkte
Fensterprofile, die hervorragende
Wärmedämmwerte erzielen, De-
coroc, ein Beschichtungssystem
mit umfangreichem Farbange-
bot oder Protex, ein patentiertes
Rollladensystem.
und Motorisierungsrate bei Trä-
gerprodukten zur intelligenten
Steuerung von Gebäudeöffnun-
gen weiter auszubauen.“
www.somfy.de„Das erste Ergebnis unse-
res neuen Konzeptes ist un-
ser Design-Fensterprofilsystem
Elegante, das mit der „Special
Mention“ des Deutschen De-
sign Award 2019 ausgezeich-
net wurde. Elegante wurde in
erster Linie für den deutschen
Markt entwickelt und wird nun
aufgrund unserer neuen Ein-
markenstrategie 2019 in ande-
ren europäischen Ländern ein-
geführt. Wir werden dies auch
fortführen und zur Fensterbau
Frontale 2020 neue Systeme mit
dem Fokus auf Innovation, De-
sign und Ökologie präsentie-
ren“, so Victoria Hemelaer, Mar-
keting Director Deceuninck.
Die Neuausrichtung ist als
mittel- bis langfristiger Pro-
zess angelegt und wird sich
über einige Jahre fortsetzen. „In
Deutschland bleibt unsere Fir-
mierung vorerst erhalten. Das
Logo wird aber schon ab diesem
Jahr angepasst. Auch die An-
sprechpartner für unsere Kun-
den bleiben weiterhin dieselben.
Veränderungen werden sich erst
nach und nach bemerkbar ma-
Fotos (2): © Deceuninck
Fotos (2): © Somfy
Laut Jörn Schütte ist die
Neuausrichtung als mittel- bis
langfristiger Prozess angelegt
und wird sich über einige Jahre
fortsetzen.
Francis Van Eeckhout ist sich sicher,
dass die strategische Neuausrich
tung der Produktmarken die positive
Geschäftsentwicklung der Gruppe
stützen wird.
Uli Neumair hat das Unternehmen
auf eigenen Wunsch verlassen.
Sein Nachfolger Stefan Korte ist ein
ausgewiesener Branchenexperte.