

Branche
8
RTS-Magazin 3/2019
Tobias Thiemann: Unser primä-
res Ziel ist es, unsere Kunden
durch den Heroal Objektservice
optimal zu unterstützen. So ha-
ben wir es geschafft, dass unsere
Verarbeiter durch Unterstützung
in der Objektakquise, der Ange-
botsphase und der Arbeitsvor-
bereitung mehr Aufträge abwi-
ckeln können als in der Vergan-
genheit. Gerade in der aktuellen
Phase, in der die auf dem Markt
vorhandenen Projekte die gege-
benen Kapazitäten übersteigen,
ist es wichtig, mit unseren Kun-
den die richtigen Projekte zu
identifizieren und gemeinsam
zu profitieren.
Im guten Zusammenspiel
zwischen ausführendem Un-
ternehmen – in der Regel dem
Metallbauer – und dem Heroal
Objektservice erreichen wir op-
timale Lösungen für Bauherren
und Investoren – und das bei
Objekten mit Standardlösungen
oder bei Bauvorhaben mit indi-
viduellen Objektlösungen.
RTS: Welche Services gehören
dazu?
Tobias Thiemann: Im Rahmen
der Beratung fokussieren wir
uns darauf die technisch ein-
wandfreie, nachhaltigste und
wirtschaftlichste Lösung für je-
des einzelne Bauvorhaben zu
vermitteln. Unser Objektservice
beginnt bereits mit der Aus-
wahl der richtigen Profile, um
eine konkrete Anforderung, die
an ein Gebäude besteht, zu er-
füllen. Die zu lösenden Aufga-
ben können beispielsweise die
Erreichung bestimmter Wär-
medämmkoeffizienten,
Wi-
derstandsklassen oder Schall-
schutzwerte oder auch statische
Herausforderungen sein. Da-
bei greifen wir auf bestehende
Systeme zurück oder erarbei-
ten spezielle Objektlösungen,
falls dies aus Designgründen
gewünscht oder technisch not-
wendig ist.
Wir unterstützen bei der Aus-
schreibung und begleiten den
Architekten durch die Vergabe-
phasen. Dabei ist es auch we-
sentlich, für ein konkretes Bau-
vorhaben die passenden Verar-
beiter zu finden. Eine häufige
auftretende
Herausforderung
von Architekten oder General-
unternehmern ist es, zur richti-
gen Zeit eine ausreichende An-
zahl von Angeboten vorliegen
zu haben. Wir vermitteln in die-
ser Sache, kennen die Kapazitä-
ten und Kompetenzen unserer
Kunden und können somit zu
einer fristgerechten und fairen
Auftragsvergabe beitragen. Da-
bei bereiten wir die Daten und
Informationen aus dem Leis-
tungsverzeichnis so auf, dass
der Verarbeiter den potenziellen
Auftrag innerhalb kürzester Zeit
und ohne zu hohen Anfangs-
aufwand einschätzen kann.
Einzigartige Objekte erfordern
maßgeschneiderte
Lösungen.
Der Heroal Objektservice un-
terstützt Architekten, Planer
und Verarbeiter in allen Phasen
eines Bauvorhabens und berät
bei der Umsetzung architekto-
nischer Visionen in fachgerechte
und wirtschaftliche Lösungen.
Tobias Thiemann, Leiter Objekt-
vertrieb, erläutert im Interview,
was den Heroal Objektservice
besonders macht.
RTS: Warum bietet Heroal spezi-
elle Objektservices an?
Tobias Thiemann: Zwei wesent-
liche Gründe haben dazu ge-
führt, dass wir unseren Service
um den Bereich der Objektser-
vices erweitert haben. Zum ei-
nen ist die klassische Auftei-
lung zwischen Verarbeitern, die
an Widerverkäufer vermarkten,
Optimale Unterstützung
und Objekteuren in den letzten
Jahren immer durchlässiger ge-
worden: Unsere Kunden wach-
sen deutlich und steigen zu-
nehmend in das Geschäftsfeld
der Objekte ein. Darüber hin-
aus haben wir im Unternehmen
deutliche Investitionen in Pro-
duktentwicklung, Fertigung und
in die Beschichtungstechnologie
getätigt, die uns in die Lage ver-
setzen, auch und gerade im Ob-
jekt neue Branchenstandards zu
setzen. Mit einem jungen Team
möchten wir ganz neue Wege
im Objektgeschäft gehen und
dabei nicht nur auf unseren ei-
genen Nutzen schauen, sondern
insbesondere auf Verarbeiter,
Architekten und Investoren zu-
gehen.
RTS: Wer ist die Zielgruppe des
Heroal Objektservices?
Der moderne Prager Gebäudekomplex AFI Vokovice wurde mit rund
1000 objektbezogenen Sonderprofilen des Fenstersystems des Herstellers
ausgestattet.
Tobias Thiemann leitet den Objektvertrieb des Unternehmens.
Fotos (2): © Heroal