![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0047.jpg)
Markt
47
RTS-Magazin 8/2017
Dass die Reinigung von textilem Sonnen-
schutz immer mehr gefragt wird, bestätigte
uns Kerstin Tempel von der Firma Tempel
Raumausstattung aus Oldenburg. „Hoch-
wertiger Sonnenschutz sollte auch regelmä-
ßig gereinigt werden. Unsere Kunden fragen
immer öfter danach. Wir bieten diesen Ser-
vice auch offensiv an. Für uns hat es auch
den Vorteil des regelmäßigen Kundenkon-
takts, und das wirkt sich auch positiv auf den
Neuverkauf von Sonnenschutztechnik aus.
Mit dem Service der Firma Farnschläder sind
wir rundum zufrieden. Die Abwicklungszei-
ten sind kurz, so dass wir den Kunden wie-
der schnell mit der gereinigten Ware belie-
fern können. Die Kommunikation klappt
hervorragend, insbesondere wenn es mal
zu Grenzen der Reinigung kommt, über die
wir den Kunden rechtzeitig aufklären müs-
sen, wie z.B. Stockflecken bei beschichteter
Ware, die einfach nicht mehr herausgehen
wenn z.B. ein Rollo schon mehrere Jahre am
Fenster hängt, was der Kunde natürlich auch
einsieht. Aber die Kommunikation ist eben
wichtig“, so Kerstin Tempel.
Kundenbindung nur
durch exzellenten Service
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die
Kooperation zwischen dem Fachhandel und
dem Dienstleister für die Reinigung von
Sonnenschutz nur dann wirklich gut funk-
tioniert, wenn auch professionell kommu-
niziert wird. Hier hat die Firma Farnschlä-
der ein „Meldesystem“ entwickelt, das den
Fachhandelskunden bereits im Vorfeld der
Reinigung über mögliche Grenzen der Rei-
nigung aufklärt. Der Fachhändler bekommt
eine E-Mail, die er dem Endkunden gege-
benenfalls weiterleiten kann. Dieser ent-
scheidet, ob trotz Bedenken gereinigt wer-
den soll, oder ob er in neue Anlagen inves-
tieren möchte. So können aus potenziel-
len Problemen Neuaufträge entstehen. Der
Endkunde fühlt sich gut beraten und hono-
riert guten Service durch Folge- und Emp-
fehlungsgeschäfte.
Die Professionelle Reinigung und die lo-
gistische Abwicklung gelten ohnehin als
Voraussetzung um den Endkunden zufrie-
den zu stellen. „Erfolg ist eben die Summe
der Details“, sagte uns Martin Farnschlä-
der, Geschäftsführender Gesellschafter der
Farnschläder GmbH, der bereits vor 30 Jah-
ren mit der Reinigung von Sonnenschutz-
technik begonnen hat. „Nur mit exzellen-
tem Service erreichen wir eine langfristige
Kundenbindung.“
www.wir-reinigen-sonnenschutz.deDer Verband Fenster + Fas-
sade (VFF) hat eine dreiteilige
Flyer-Reihe zum Thema Au-
tomation für Eigentümer und
Bauherren
herausgebracht.
Die Flyer präsentieren kurz
und informativ die Einsatzbe-
reiche und zahlreichen Mög-
lichkeiten von automatisierten
Systemen in den Bereichen
Sicht- und Sonnenschutz,
Lüftung und Sicherheit. „Die
Flyer-Reihe soll den aktuellen
oder zukünftigen Haus- und
Wohnungsbesitzer dazu ani-
mieren, sich mit diesen zu-
kunftsweisenden und span-
nenden Themen auseinander
zu setzen und die gezeigten
Lösungen bei Neubau- oder
Modernisierungsmaßnahmen einzuset-
zen“, erklärt der Geschäftsführer des Ver-
bandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich
Tschorn. Die Flyer werden als Druckex-
emplare von VFF-Mitgliedsunternehmen
direkt an interessierte Kunden verteilt und
stehen auf der Website zum kostenlosen
Download bereit.
www.fensterratgeber.deDreiteilige Flyer-Reihe
zumThema Automation
Die drei Flyer zum Thema Automation stehen ab sofort
zur Verfügung.
VFF
Die Reinigung von textilem Sonnenschutz wird zunehmend nachgefragt.
Durch kurze Abwicklungszeiten werden die Kunden schnell mit der gereinigten
Ware beliefert.