Markt
48
RTS-Magazin 8/2017
Der Abend des 29. Juni 2017 war ein be-
sonderer für die Reflexa-Werke Albrecht
GmbH – Experte in Sachen technischer
Sonnenschutz. Im Deutschen Histori-
schen Museum in Berlin wurde vom Rat für
Formgebung der „German Brand Award“
verliehen. Der Rat für Formgebung ist eine
international agierende und unabhängige
Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht
hat, die Unternehmen darin zu unterstüt-
zen, ihre Designkompetenz effizienter zu
kommunizieren und gleichzeitig das De-
German Brand Award 2017
signverständnis der breiten Öffentlichkeit
zu stärken. Die German Brand Award Ins-
titute will darüber hinaus die Marke in ihrer
Bedeutung als Erfolgsfaktor im nationalen
und internationalen Wettbewerb stärken.
Mit dem German Brand Award vergibt die
Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für
herausragende Markenführung.
Die Marke Reflexa der Reflexa-Werke
Albrecht GmbH hat in diesem Jahr den
Preis in der Kategorie „Industry Excel-
lence in Branding“ gewonnen. Kontinu-
ierlich wurde über Jahre hinweg die Marke
Reflexa entwickelt und ausgebaut. Ge-
rade diese Entwicklung und Schärfung der
Marke gab dem Rat für Formgebung den
Anlass, Reflexa als Winner des German
Brand Award auszuzeichnen.
„Der Weg zu einer herausragenden
Marke ist dabei noch lange nicht beendet
und wird es wohl auch nie sein“, meint Ingo
Legnini, stellvertretender Geschäftsführer
bei Reflexa. „Die dauerhafte, nachhaltige,
umfassende und weitsichtige Schärfung des
Markenprofils, sowie die Vermittlung von
Werten, für die das Unternehmen steht, sind
uns ein großes Anliegen.“
Dabei steht die Marke Reflexa für
innovativen Sonnenschutz made in Ger-
many und für ein erfolgreiches Familien-
unternehmen mit einer über 55-jährigen
Tradition. „Die innovative Kraft unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zeigt
sich in der technischen Perfektion und der
Qualität unserer Produkte“, so Miriam Al-
brecht, Geschäftsführerin der Reflexa-
Werke Albrecht GmbH. Die Mitgliedschaft
in der DGNB sichert die Qualitätsmerk-
male der Produkte für nachhaltiges Bauen.
Als Vollsortimenter fertigt Reflexa maßge-
schneidert, mit mehr als 300 Mitarbeitern
an zwei Standorten, Rollläden, Raffstores,
Markisen, Innenverschattungssysteme und
auch Insektenschutzlösungen. Durch lang-
jährige Erfahrung und Kompetenz im tech-
nischen innen- und außenliegenden Son-
nenschutz, hat sich Reflexa in der Branche
etabliert.
www.reflexa.deSich wandelnden Anforderungen effektiv
anpassen und technologische Fortschritte
konsequent mitgehen – was der nieder-
bayerische Kunststoffprofilhersteller Inou-
tic seit mehr als sechs Jahrzehnten mit sei-
nen Produkten erfolgreich praktiziert, setzt
sich nun auch im Relaunch seiner Website
fort.
Die komplett überarbeitete Onlineprä-
senz ist nicht nur im zeitgemäßen und na-
vigationsfreundlichen Single-Page-Design
gestaltet, sondern trägt auch der verstärk-
ten mobilen Internetnutzung Rechnung:
Egal ob auf Smartphone, Tablet oder PC
– dank Responsive Design passen sich In-
NeueWebsite ist online
halte und Navigation automatisch dem
Endgerät des Nutzers an und liefern so je-
derzeit ein ungetrübtes Weberlebnis. Zu-
dem wurde die Navigation stark verein-
facht – dem Nutzer präsentieren sich die
Inoutic Produkt-Bereiche Fenster, Türen,
Rollläden, Terrassen, Fassaden und Dach-
verkleidungen nun auf einen Blick.
„Mit der Kompletterneuerung unserer
Website wollten wir unserem Unterneh-
men auch digital den innovativen Cha-
rakter verleihen, für den uns unsere Kun-
den und Geschäftspartner „offline“ schät-
zen. Daher hatten wir nicht nur das De-
sign, sondern vor allem die Usability und
etliche technologische Verbesserungen im
Auge. Schließlich soll unsere Website ge-
nauso zukunftsorientiert sein wie unsere
Produkte. Und möglichst genauso leicht zu
handeln“, so Sandra Meißner, Leiterin der
Marketingabteilung bei Inoutic.
Endverbraucher-orientiert
Großer Wert wurde dabei u. a. auf einen
hohen Informationsgehalt für Endverbrau-
cher gelegt: Rubriken wie „Tipps für den
Fensterkauf“ und „Tipps für den Terras-
senkauf“ liefern Endverbrauchern ebenso
wertvolle Informationen wie der Farb-
V.l.: Teamleiter Marketing Andreas Buschner, der stellvertretende Geschäftsführer Ingo Legnini und Ronald
Anich, Leiter für den Bereich Forschung und Entwicklung, bei der German Brand Award Preisverleihung.
Rat für Formgebung/ Lutz Sternstein