Messen & Veranstaltungen
52
RTS-Magazin 8/2017
Dank ihm war der Weg zur
Techtextil nicht zu verfehlen:
Allein an dem zehn Meter ho-
hen Astronauten am Eingang
des Frankfurter Messegeländes
kann es aber nicht gelegen ha-
ben, dass vom 9. bis 12. Mai über
33670 Besucher aus 104 Ländern
(2015: 28491 Besucher aus 102
Ländern) zur Techtextil strömten.
Auch die Ausstellerbeteiligung
erreichte mit 1477 Ausstellern
aus 55 Ländern (2015: 1393 aus
52 Ländern) einen neuen Re-
kordwert.
„Auf der Techtextil und Tex-
process zeigte die technische
Textilindustrie, welche enorme
Innovationskraft und Zukunfts-
fähigkeit in ihr steckt. Hier tref-
fen Autobauer auf Modedesigner
und Medizintechniker auf Indus-
triespezialisten. Mit ihrer Band-
breite an textilen Materialien und
FKM-zertifiziert
Technologien
sucht die Techtextil ihresglei-
chen. Rund 60 Prozent der Fach-
besucher sind Führungskräfte,
57 Prozent wirken entscheidend
am Einkauf neuer Materialien
im eigenen Unternehmen mit“,
so Detlef Braun, Geschäftsführer
der Messe Frankfurt.
Hohe Internationalität
Rund 20800 Besucher der
Techtextil (62 Prozent, 2015: 61
Prozent) kamen aus dem Aus-
Neuer Besucher- und Ausstellerrekord
land. Die führenden fünf Besu-
cherländer waren nach Deutsch-
land Italien, Frankreich, die Tür-
kei, Großbritannien und Belgien.
Eine sehr gute Stimmung unter
den Fachbesuchern zeigt die Be-
sucherbefragung zur Einschät-
zung der Branchenkonjunktur.
Auf der Techtextil schätzten 40
Prozent der Besucher (2015: 32
Prozent) die gegenwärtige Kon-
junkturlage als gut ein. Unter
den deutschen Besuchern waren
es 55 Prozent.
Mit 423 Ausstellern aus
Deutschland und 1054 aus dem
Ausland lag der Internationali-
tätsgrad unter den Ausstellern
bei 71 Prozent. Zum ersten Mal
dabei waren der Libanon, Me-
xiko und Vietnam. 14 Länder
präsentierten sich zudem mit
Gemeinschaftsständen: Belgien,
China, Frankreich, Großbritan-
nien, Italien, Kanada, Kroatien,
Portugal, Südkorea, Schweiz,
Taiwan, Tschechien, Türkei und
die USA. Ein deutlicher Ausstel-
lerzuwachs kam vor allem aus
Europa, allen voran aus Spa-
nien, Polen, Italien, den Nieder-
landen und der Türkei sowie au-
ßerdem aus China und Indien.
Auch unter den Ausstellern war
die Stimmung gut. 43 Prozent
(2015: 35 Prozent) aller Ausstel-
ler der Techtextil bewerteten die
Branchenlage mit „gut“, unter
den deutschen Ausstellern wa-
ren es sogar 65 Prozent (2015:
54 Prozent).
Techtextil und Texprocess
Zur parallelen Texprocess, der in-
ternationalen Leitmesse für die
Verarbeitung von textilen und
flexiblen Materialien, kamen 312
Aussteller aus 35 Ländern und
13718 Besucher aus 109 Län-
dern. Zusätzlich informierten
sich 11399 Besucher der Techtex-
til (2015: 7600) auch über das
Angebot der Texprocess. 7091
Besucher der Texprocess (2015:
5500) besuchten zusätzlich die
Techtextil. Beide Messen begrüß-
ten insgesamt 1789 Aussteller
aus 66 Ländern (2015: 1662 aus
54 Ländern) und über 47500 Be-
sucher aus 114 Ländern (plus
rund 14 Prozent, 2015: rund
42000 aus 116 Ländern).
Techtextil
Die Techtextil zeigte erneut die
gesamte Bandbreite technischer
Textilien und Vliesstoffe für alle
Anwendungsbereiche und ist
eine der relevantesten Anwen-
dermessen für textile Innovati-
onen. „Die Leute kommen in-
zwischen mit klaren Vorstellun-
gen hierher. Sie wissen, dass sie
hier dieseVerknüpfung zwischen
Technik und Materialien für ihre
verschiedenen
Anwendungs-
gebiete finden. Von Vliesstoffen
über textile Flächengewebe bis
hin zu Maschinen ist hier alles
zu finden“, so Dr. Ulrich Horn
feck, Board Member & Chief
Commercial Officer bei Vlies-
stoffhersteller Sandler. Hans U.
Kohn, Chief Operating Officer
bei Schoeller Technologies bestä-
tigt: „Das Publikum war äußerst
vielfältig: Wir hattenVertreter aus
dem Bereich Schutzbekleidung
am Stand, aber auch aus dem
Automobilsektor und der Sparte
technischer Anwendungen.“
Zahlenmäßig am stärksten
vertreten waren Aussteller mit
Produkten für die Anwendung in
der Industrie (762), in der Auto-
mobilindustrie sowie Luft- und
Raumfahrt (673), in Architektur
und Bau (559) sowie im Arbeits-
und Gefahrenschutz (488). Das
stärkste Wachstum verzeichne-
ten die Bereiche Industrie (+73),
Sport (+57), Mobilität (+55) so-
wie Bekleidung (+49).
www.messefrankfurt.comMesse Frankfurt / Jean-Luc Valentin (2)
Dank dem zehn Meter hohen Astronauten war der Weg zur Techtextil nicht zu verfehlen.
Die Techtextil und die Texprocess begrüßten insgesamt 1789 Aussteller aus 66
Ländern und über 47500 Besucher aus 114 Ländern.