Markt
50
RTS-Magazin 8/2017
Laut einer im Auftrag des Bundesverbandes
Flachglas (BF) frisch aktualisierten Studie
der Bonner B+L Marktdaten GmbH stieg
der Umsatz der Flachglasbranche mit circa
2,56 Milliarden Euro im Jahr 2016 gegen-
über 2015 (2,51 Milliarden Euro) leicht um
2,1 Prozent. Für 2017 rechnet die Branche
mit einem gleichbleibenden Umsatz von
rund 2,56 Milliarden Euro. „Trotz florieren-
der Baukonjunktur kommen Steigerungen
damit kaum bei den deutschen Herstellern
an“, so der Hauptgeschäftsführer des Bun-
desverbandes Flachglas (BF), Jochen Grö-
negräs. Die Branche stellt Float-, Guss-, Si-
cherheits- sowie Isolierglas für den Bau her
und beschäftigt damit ca. 26000 Mitarbeiter.
Die von den Unternehmen der Flach-
glasbranche hergestellten Produkte entwi-
ckelten sich etwas uneinheitlich. So stieg
der Absatz des Basisproduktes Floatglas, aus
dem die anwendungsfertigen Glaserzeug-
nisse durch weitere Verarbeitungsschritte
gefertigt werden, von rund 133,1 Millionen
Quadratmetern in 2015 auf rund 133,8 Milli-
onen Quadratmeter in 2016. Das entspricht
einem Plus von rund 0,5 Prozent. Für 2017
wird hier mit einer weiteren Steigerung auf
rund 135,3 Millionen Quadratmeter gerech-
net, ein Zuwachs von rund 1,2 Prozent. Der
Umsatz von Floatglas legte von 605 Milli-
onen Euro in 2015 auf rund 610 Millionen
Euro in 2016 zu, eine Steigerung von rund
0,7 Prozent. Bei Gussglas ging der Absatz
von rund 8,3 Millionen Quadratmetern in
2015 um rund 4,8 Prozent auf rund 7,8 Mil-
lionen Quadratmeter in 2016 zurück. Der
Umsatz lag 2016 bei rund 60 Millionen Euro
(2016 zu 2015: Minus 5,4 Prozent).
Leicht bessere Aussichten
Der Absatz von beschichtetem Glas, wie es
in den heutigen hochwertigen Isolierglä-
sern zum Einsatz kommt, stieg von rund
42,1 Millionen Quadratmetern 2015 auf
rund 42,7 Millionen Quadratmeter 2016.
Das entspricht einer Zunahme von rund 1,4
Prozent. Für 2017 wird mit einer weiteren
leichten Steigerung von geschätzt 1,7 Pro-
zent auf rund 43,4 Millionen Quadratmeter
gerechnet. Die Produktion stieg leicht: Rund
46,7 Millionen Quadratmeter waren es 2015
und rund 47,4 Millionen Quadratmeter wa-
ren es im vergangenen Jahr. Beim Umsatz
konnte beschichtetes Glas von 291 Milli-
onen Euro in 2015 auf rund 296 Millionen
Euro in 2016 zulegen, eine Steigerung von
rund 1,6 Prozent. Gut 16,3 Prozent des be-
schichteten Glases waren 2016 als Sonnen-
schutzglas ausgeführt. Der Rest sind über-
wiegend Beschichtungen, die die Wärme-
dämmung von Isolierglas verbessern helfen.
Andere Beschichtungen, darunter auch sol-
che zur Selbstreinigung, machten lediglich
2,3 Prozent aus.
Unterschiedliche Entwicklung
Leichte Rückgänge musste im vergange-
nen Jahr der Bereich Einscheiben-Sicher-
heitsglas (ESG) verkraften. Hier sanken
die Absätze von rund 17,8 Millionen Qua-
dratmetern 2015 um rund 0,9 Prozent auf
ca. 17,6 Millionen Quadratmeter 2016. Für
2017 erwartet der Verband allerdings wie-
der eine leichte Erholung von gut 0,8 Pro-
zent beziehungsweise eine Absatzsteige-
rung auf rund 17,7 Millionen Quadratme-
ter. Die Produktion von ESG stieg leicht von
rund 15,4 Millionen Quadratmetern 2015
auf rund 15,6 Millionen Quadratmeter 2016.
Das entspricht einem Zuwachs von 1,6 Pro-
zent. Dabei stiegen die Umsätze leicht von
rund 210 Millionen Euro 2015 um 0,4 Pro-
Prognose für 2017 geht von
leichtenMengenzuwächsen aus
B+L Marktdaten/BF