Previous Page  34 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 52 Next Page
Page Background

34

Lift

journal 4/2017

Der VDMA Fachverband Aufzüge und

Fahrtreppen hat vom 16. Mai bis 18. Mai

die erste Veranstaltung des Basisseminars

„Aufzugstechnik“ in diesem Jahr in den

RäumendesVDMA inFrankfurt abgehalten.

Die Referenten imBasisseminar „Aufzugs­

technik“,Wolfgang Rösch von der BGHM,

Dieter Unger vom VDMA und Ralf Klein

vonTRK haben einem gut gemischtenTeil-

nehmerkreis aus den Bereichen Vertrieb,

Aufzugsindex gefallen

Die Stimmung in der Bran-

che Aufzüge und Fahrtrep-

pen ist im 2. Quartal 2017

eingetrübt. Die Verschlech-

terung resultiert sowohl aus

der weniger positiven Beur-

teilung der gegenwärtigen

Lage sowie aus den weniger

optimistischeren Erwartun-

gen für die kommenden

sechs Monate.

Der VDMA Aufzugsindex

ist von 150,6 Punkten im

1. Quartal auf 146,4 Punkte

im 2. Quartal 2017 gefallen.

Die befragten Mitgliedsun-

ternehmen des VDMA sind

im 2. Quartal 2017 mit ih-

rer aktuellen Geschäftslage

nach mehreren Quartalen

des Anstieges zum ersten

Mal weniger zufrieden als in den Vor-

quartalen. Auch die Erwartungen zeigen

im 2. Quartal eine Tendenz nach unten.

Dennoch überwiegen nach wie vor die

positiven Beurteilungen der Unternehmen,

was auf ein positives Geschäftsklima und

eine stabile Geschäftsentwicklung im

deutschen Aufzugsbau hindeutet.

Seminar Basiswissen Aufzüge

VDMA Aufzugsindex im 2. Quartal 2017

Backoffice, Konstruktion und Planung

die Grundlagen der Aufzugstechnik nä-

hergebracht.

„Wir freuen uns über die zahlreichen

Teilnehmer aus der Branche und die sehr

positive Entwicklung der Veranstaltung

nach der Konzeptüberarbeitung“, sagte

Sascha Schmel, Geschäftsführer des

Fachverbandes. In der dreitägigen Veran-

staltung konnten die Teilnehmer neben

der Arbeitssicherheit einen Einblick in

die relevanten Normen und Richtlinien

bekommen, bevor man dann in dieTechnik

eintauchte. Diese wurde zusätzlich anhand

eines voll funktionsfähigen Aufzugsmo-

dells und Exponaten lebendig erläutert.

Die zweite Veranstaltung in diesem Jahr

wird vom 21. bis zum 23. November in

Frankfurt stattfinden. Bei Interesse können

Der VDMA FV AuF führt bei seinen Mit-

gliedern eine Tendenzumfrage durch, die

vierteljährlich erhoben wird. In einem

kurzgefassten Fragenkatalog werden

die qualitativen Einschätzungen zur

gegenwärtigen Geschäftslage und zur

Geschäftsentwicklung in den kommenden

sechs Monaten sowie die Erwartungen zur

VDMAVeranstaltungen

Aufzüge und Fahrtreppen

2. Halbjahr 2017

• Juniorenkreis, Kassel,

2. bis 3. November

• Seminar„Planung von Feuerwehr­

aufzügen“, Frankfurt, 16. November

• Seminar„Basiswissen Aufzüge,

Frankfurt, 21. bis 23. November

www.vdma.org/aufzuege

der vDMA informiert 

Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des

VDMA wenden.

Ebru Geminici-Loukas,

VDMA Aufzüge und Fahrtreppen

Entwicklung der Auftragseingänge und

der Beschäftigung erhoben. Der aus dieser

Umfrage abgeleitete „VDMA-Aufzugsin-

dex“ wird aus den Salden der optimisti-

schen und pessimistischen Antworten zu

Geschäftslage und Geschäftsaussichten

berechnet.

Ebru Gemici-Loukas,VDMA

VDMA |

Seite 1 | 19.07.2017

116,8

123,7

147,2

148,7

136,6

139,1

117,0

141,2 141,9

138,8

130,8

132,6

149,0

142,1 142,6

150,6

146,4

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,0

Q2 2013 Q3 2013 Q4 2013 Q1 2014 Q2 2014 Q3 2014 Q4 2014 Q1 2015 Q2 2015 Q3 2015 Q4 2015 Q1 2016 Q2 2016 Q3 2016 Q4 2016 Q1 2017 Q2 2017

Geschäftsklima und VDMA Aufzugsindex

Tendenzumfrage 2. Quartal 2017