Previous Page  25 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 84 Next Page
Page Background

titelthema

|

Vorgehängte Hinterlüftete fassaden

ten wurden von den Planern exakt so vor-

gegeben. Die warmen Farbtöne brechen das

klinisch reine Weiß der Labore im Inneren

und passen zudem harmonisch zur Nach-

barbebauung.

Fassadenplatten in zehn

unterschiedlichen Radien

Um eine ebenmäßige Fläche und ein einheit-

liches Fugenbild zu garantieren, war bei der

Produktion insbesondere der Radienplat-

ten höchste Präzision gefragt. Für die kon-

kave und konvexe Krümmung der Fassa-

denhaut wurden 350 Quadratmeter Fassa-

denplatten in zehn unterschiedlichen Radien

von 1500 bis 7500 Millimetern individuell an-

gefertigt. Das Ergebnis lässt sich sehen: Die

Übergänge der 150, 250 und 350 Millimeter

hohen Fassadenplatten sind maßgenau aus-

geführt. Zusätzlich kamen für die horizon-

tal geschichtete Fassade Keramikplatten in

der Sonderform „Baguettes“ zum Einsatz,

die vor den Fensterelementen montiert wur-

den und als zusätzliche Gestaltungselemente

an die Dynamik des Baukörpers anknüpfen.

Die unterschiedlichen Elemente und Struk-

Besuchen Sie uns

auf der BAU 2019

Halle A2, Stand 103

Dämmlösungen

für Fassaden

• Ausgezeichneter Wärmeschutz

• Optimaler Brand- und Schallschutz

• Einfache Verarbeitung

www.ursa.de

Für die Zukunft gut gedämmt

www.blauer-engel.de

/uz132

Objekttafel

Projekt:

Zentralinstitut fur translationale

Krebsforschung der Technischen Universität

München am Klinikum rechts der Isar (München)

Bauherr:

Staatliches Bauamt München 2 (München)

Architekten:

Doranth Post Architekten GmbH (München)

Fassadenbekleidung:

Moeding

Keramikfassaden GmbH (Marklkofen)

turen der Gebäudehülle lockern das Fassa-

denbild auf und verleihen dem Baukörper

Leichtigkeit. Die Keramikplatten sehen nicht

nur gut aus, sondern überzeugen auch durch

ihre selbstreinigenden Eigenschaften und ei-

ne leichte Montage mit dem bauaufsichtlich

zugelassenen Moeding Longoton Rapid Sys-

tem: Die Unterkonstruktion wird mit allen

Plattenhaltern fertig befestigt und die Platten

schließlich ohne die Verwendung von Werk-

zeug oder weiterem Material ganz einfach

eingehängt.

Für die konkave und konvexe Krümmung der

Gebäudehülle wurden die Fassadenplatten

in zehn verschiedenen Radien von 1500 bis

7500 Millimetern individuell angefertigt.