Previous Page  20 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 84 Next Page
Page Background

titelthema

|

Vorgehängte Hinterlüftete fassaden

20

FASSADE 6/2018

Überdrehen aus, sondern sorgt für hervor-

ragende Auszugswerte, indem sich sein Ge-

winde beim Abziehen des Zugstifts in das

Plattenmaterial verstemmt. Das verhindert,

dass sich die Befestigung im Laufe der Zeit

zurückdreht.

Seit einigen Monaten sind die rund 240

Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Real Es-

tate bei der Flughafen München GmbH in

einem zeitmäßen Bürogebäude mit groß-

zügigen Platzverhältnissen zu Hause. Das

mit modularen Elementen in Systembau-

weise errichtete Gebäude verfügt über um-

laufende Fensterstreifen, die lediglich durch

einige in die Fassade integrierte verglaste

Ein- und Übergänge unterbro-

chen werden. Das verleiht dem

Bürogebäude Leichtigkeit und

lässt Licht in die Räumlichkei-

ten. Optische Akzente setzen

auch die edlen, großformati-

gen Fassadenplatten. Ihr leich-

ter Glimmereffekt kommt bei

Sonneneinstrahlung wirkungs-

voll zur Geltung. Zusätzlich un-

terstrichen wird die Wertigkeit

der Fassade durch die unsicht-

bare Befestigung der HPL-Fas-

sadenplatten. Die Umsetzung

dieser Vorgabe seitens des Auf-

traggebers stellte die Verantwortlichen vor

eine große Herausforderung. Die rückseitige

Befestigung von 8 Millimeter dicken Fassa-

denplatten war in derVergangenheit nahezu

ausgeschlossen. Der Blindbefestiger TUF-S

des Befestigungsspezialisten SFS, eine ver-

gleichsweise junge Systemlösung, brach-

te hier eine effiziente Lösung, mit der alle

mehr als zufrieden sind.

Fast 50 Prozent weniger

Montagezeit

Der nach Europäischen Standards (ETA-

15/0476) bewertete Blindbefestiger mit der

langlebigen Hülse aus nichtrostendem Stahl

konnte die Fachverleger der Neucad GmbH

überzeugen. Als vorteilhaft erwies sich im

Zuge des Projekts der mögliche Verzicht auf

eine Hinterschnittbohrung und Spezialwerk-

zeuge. Die Befestigung von TUF-S konnte

vielmehr mit Hilfe einer klassischen Sack-

lochbohrung direkt auf der Baustelle umge-

setzt werden. Für den Fachverleger bedeute-

Objekttafel

Projekt:

Bürogebäude für den Geschäftsbereich

Real Estate (München)

Bauherr:

Flughafen München GmbH (München)

Architekt:

Planungsbüro Zobel Tillmann

Rosenbruch GbR (München)

Generalunternehmer:

Cadolto Fertiggebäude

GmbH & Co. KG (Cadolzburg)

Fachverleger:

Neucad GmbH (Cadolzburg)

Konfektionär:

BOBO GmbH (Ohrdruf)

Fassadenbefestigung:

SFS intec GmbH (Oberursel)

Händler:

Carl Götz (Bamberg)

Fertigstellung:

2018

Einfach unsichtbar

Vorgehängte Fassade eines Bürogebäudes mit innovativer Befestigungslösung realisiert

Architektonisch ansprechend und modern präsentiert sich das neue Bürogebäude

des Geschäftsbereichs Real Estate der Flughafen München GmbH. Eine Besonderheit

verbirgt sich hinter den vorgehängten HPL-Fassadenplatten – ein besonderer Befestiger

machte die rückseitige Befestigung der 8 Millimeter dicken Platten möglich.

te das: Nach einer Kurzeinweisung von SFS

ließen sich die Tragprofile schnell, einfach

und frei von Spezialwerkzeugen anbringen.

Für spürbar mehr Effektivität sorgte dabei

auch die Möglichkeit zur Montage durch nur

eine Person. Sie reduzierte die Montagezei-

ten um fast 50 Prozent – aus Sicht des Fach-

verlegers ein stichhaltiges Argument.

Leistungsfähige Unterkonstruktion

Auch qualitativ hochwertige, langlebige Er-

gebnisse standen bei den Montageanfor-

derungen im Fokus. Neben der sorgfälti-

gen Konfektionierung der Fassadenplatten

durch die Bobo GmbH trug hierzu die leis-

tungsfähige Unterkonstruktion bei, für die

Neucad ein spezielles Einhängesystem mit

vertikalen Plattentragprofilen entwickelte.

Gerade bei 8-Millimeter-Fassadenplatten

kommt es zudem auf eine exakte Bohrtiefe

an. Hier stellte TUF-S erneut seine Qualitä-

ten unter Beweis. Der leistungsstarke Blind-

befestiger von SFS schließt nicht nur ein

Fotos (2):

© SFS

Die schlichte Wertigkeit der

Fassade wird durch die unsichtbare

Befestigung der HPL-Fassadenplatten

mit Hilfe der Befestigers TUF-S

unterstrichen.

Der nach Europäischen Stan-

dards (ETA-15/0476) bewer-

tete Blindbefestiger TUF-S

reduzierte die Montagezeiten

um fast 50 Prozent.