Branche
14
RTS-Magazin 8/2017
Das Unternehmen KCTT hat
sich inzwischen als einer der
führenden Seminaranbieter im
BereichTüren undTore amMarkt
etabliert. Dies belegen auch die
Zahlen der geschulten Personen
im Bereich kraftbetätigter Türen
und Tore, Feuerschutzabschlüsse
sowie der Fachkraft für Feststell
anlagen gemäß DIN 14677. „In
den letzten drei Jahren konnte
die Zahl der Seminarteilnehmer
jährlich verdoppelt werden“, be-
richtet Gesellschafter Tim Jans-
sen. Die Gründe hierfür finden
sich sowohl in dem erfolgreichen
Konzept, nämlich einen ständi-
gen Praxisbezug während des
Seminars, als auch in der stän-
dig wachsenden Relevanz der
Prüfung mit entsprechender In-
standsetzung.
Seminar-Angebot erfährt weiter wachsenden Zuspruch
Keine Mindest
teilnehmerzahlen
Als zusätzliches Alleinstellungs-
merkmal gibt KCTT keine Min-
destteilnehmerzahlen vor. „Wir
sehen unsere oberste Priorität
im Umgang mit unserer Kund-
schaft darin, dass die angebote-
nen Seminare auch stattfinden“,
erklärt Tim Janssen, Geschäfts-
führer des KCTT. Um in jedem
Seminar den Erfolg für die Teil-
nehmer zu erreichen, werden
die Gruppengrößen jedoch be-
grenzt. „Denn nur wenn sich
jeder Teilnehmer auch wahrge-
nommen fühlt und in das Semi-
nar eingebunden werden kann,
stellt sich die gewünschte Kun-
denzufriedenheit dar. Der Fokus
liegt also in jedem Seminar auf
den Seminarteilnehmern, wo-
durch Fragen gezielt beantwor-
tet werden können“, so Thomas
Truckenmüller, der ebenfalls
Gesellschafter von KCTT ist. Er-
gänzt werden kann das Semi-
nar auch mit einem zusätzlichen
Tag, an welchem dann Prüfun-
gen an kraftbetätigten Toren er-
probt sowie entsprechende In-
standsetzungsmöglichkeiten er-
arbeitet und vorgestellt werden.
Dieser große Praxisteil wird aus-
schließlich im KCTT-Technikum
mit den extra hierfür installier-
ten Exponaten realisiert.
Seminarstandorte
erweitert
Des Weiteren hat sich KCTT im
vergangen Jahr dazu entschie-
den, das Seminarangebot re-
gional auszuweiten. „Hierzu
wurden mobile Exponate ange-
schafft, welche nun die Semi-
narräume in diversen Regionen
füllen“, berichtet Tim Janssen.
Neben den Veranstaltungen im
KCTT-Technikum wird das Se-
minar „Sachkundige/r für kraft-
betätigte Türen und Tore“ inzwi-
schen deutschlandweit an neun
weiteren Standorten angeboten.
„Durch unsere Entscheidung,
das Sachkunde-Seminar über-
regional anzubieten, können
wir unseren Seminarteilneh-
mern die mitunter weite Reise
nach Dillenburg ersparen und
ermöglichen eine Anfahrt die
auch in Betracht von Arbeits-
zeitrechtlichen Dingen zu ver-
treten ist“, so Tim Janssen.
Exklusives
Seminarangebot
Die Partnerschaft mit der Heka-
tron Vertriebs GmbH, ein markt-
führendes Unternehmen im Be-
reich der elektrisch gesteuerten
Feststellanlagen, ermöglicht es
KCTT, ein weiteres exklusives
Seminar anzubieten. Das Drei-
Tages-Seminar „All-in-one“ in-
kludiert neben der Sachkunde
für kraftbetätigte Türen und Tore,
der Sachkunde für Feuer- und
Rauchschutzabschlüsse auch das
Abnahmeseminar für Hekatron
Feststellanlagen sowie die Qua-
lifikation zur Fachkraft für Fest-
stellanlagen gemäß DIBt und
DIN 14677. Thomas Truckenmül-
ler: „Dieses Seminar richtet sich
vor allem an diejenigen Perso-
nen, welche Aufgaben aus dem
Bereich der Prüfung undWartung
von kraftbetätigtenTüren undTo-
ren als auch von Brandschutztü-
ren und -toren ausführen.“
Termine
Neben den grundsätzlich ge-
planten Seminarterminen und
-standorten hat KCTT einen zu-
sätzlichen Termin im Möven-
pick-Hotel an der Messe Stutt-
gart geplant. Dieses Seminar fin-
det am 01.03.2018 statt und kann
so von jedem Messebesucher der
R+T, eine rechtzeitige Anmel-
dung vorausgesetzt, in Anspruch
genommen werden. Es soll den
Messebesuchern
ermöglicht
werden, ihren geplanten Besuch
mit einem fachgerechten Semi-
nar „Sachkundige/r für kraftbe-
tätigte Türen und Tore“ zu ergän-
zen. Dies spart den Teilnehmern
zusätzliche Anfahrtskosten und
ermöglicht nicht nur die Ein-
drücke der Fachmesse, sondern
gleichzeitig auch eine Qualifizie-
rung zum Sachkundigen zu er-
werben. Für dieses Seminar gilt
ebenfalls einen maximale Ober-
grenze an Teilnehmern.
Bereits jetzt hat KCTT die
Seminare für das gesamte Jahr
Die Seminare überzeugen insbesondere durch einen ständigen Praxisbezug.
KCTT