Branche
8
RTS-Magazin 7/2017
Paralell zur documenta, die
weltweit bedeutendste Ausstel-
lung zeitgenössischer Kunst, lud
Hunter Douglas zur Unterneh-
menspräsentation in das Mu-
seum Neue Mühle nach Kas-
sel. Innovationen, gemeinsame
Konzepte und Partnerschaft
standen dabei im Mittelpunkt.
Das Museum Neue Mühle,
einst Stätte der Stromerzeugung
und Wasserwerk, bot dabei ei-
nen historischen und kontrast-
reichen Rahmen für die kreative
Präsentation von Trends und
Innovationen, für die Entwick-
lung gemeinsamer Visionen und
nachhaltiger Konzepte. Dabei
steht Nachhaltigkeit als eines
der wichtigsten Themen welt-
weit für Hunter Douglas bei al-
len Aktivitäten und Entwicklun-
gen im Vordergrund. Als wichti-
ger und notwendiger Beitrag für
die Umwelt und Ausdruck von
verantwortungsvollem Handeln,
natürliche Ressourcen so effizi-
ent und sparsam wie möglich
einzusetzen, bietet Nachhaltig-
keit gleichzeitig eine Vielzahl an
Chancen. „Wir wollen gemein-
sam mit unseren Geschäfts-
partnern nachhaltige Konzepte
entwickeln und darüber für alle
profitable Geschäfte generie-
ren und gleichzeitig einen Bei-
trag zu einer nachhaltigeren
Partnerschaft, Innovationen, Konzepte
Welt leisten. Die Zukunft unse-
rer Branche stellt uns vor große
Aufgaben, die kein Unterneh-
men alleine lösen und bewälti-
gen kann. Gemeinsame Partner-
schaften sind erforderlich, diese
Herausforderungen zu bewälti-
gen. Diese Partnerschaften sind
in den unterschiedlichsten Be-
reichen möglich, von der Ent-
wicklung und Modifizierung
neuer Produkte über Vertriebs-
konzepte, Marketingkonzepte
und vielem mehr“, so Fried-
rich W. Petrat, Geschäftsführer
Hunter Douglas Deutschland.
Modernes Design und
großartige Innovationen
So wurden die Neuheiten in
den aktuellen Designthemen
Pur, Classic, Urban und Play-
ful modern in Szene gesetzt.
Edel und dezent in den Farben
in unterschiedlichsten Räumen
mit unterschiedlichsten Ein-
satzgebieten und Anforderun-
gen – immer textil und wohn-
lich und mit maßgeschneider-
ten Produkten, die einen Mehr-
wert und Komfort bieten. Die
große Innovationskraft und das
Thema Nachhaltigkeit ist über-
all sichtbar, von der Produktent-
wicklung über die Designent-
wicklung, von den eingesetzten
Materialien über die Herstel-
lung und vielem mehr. Bei der
Designphilosophie steht Nach-
haltigkeit im Vordergrund, mit
Produkten, die das Licht regu-
lieren, Zimmer gegen Hitze und
Kälte isolieren, Energie sparen,
die Einrichtung vor schädlichen
UV-Strahlenschützen, die Akus-
tik verbessern und Privatsphäre
schaffen. Duette Wabenplissee,
absoluter Spitzenreiter in der
Energieeffizienz, beweist dies
mit der Reduktion der Wärme-
aufnahme am Fenster im Som-
mer um bis zu 78 Prozent und
dem Wärmeverlust am Fenster
im Winter um bis zu 46 Prozent
eindrucksvoll.
Mit der Produktion von
GreenScreen Sea-Tex, dem
weltweit ersten Sonnenschutz-
stoff, der aus wiederverwerte-
Friedrich W.Petrat führt die Produktinnovationen mit visionären Konzepten zum Erfolg.
Duette
RTS (2)
Bild folgt
Im Museum Neue Mühle wurden in einem historischen und kontrastreichen Rahmen kreativ Trends
und Innovationen präsentiert.