6
Verlagssonderveröffentlichung
RTS-Magazin 7/2017
M
odernität in Naturlage – dies be-
schreibt die großzügige Erdgeschoss-
wohnung im Stuttgarter Süden, die Jürgen
und Anette Hauptmann gemeinsam mit
ihrem erwachsenen Sohn bezogen haben.
Vor zwei Jahren wurde das Gebäude fertig-
gestellt. Das Leben im Freien ist der Familie
sehr wichtig. Der eigene Garten wurde mit
Natursteinen, Wasserläufen und harmoni-
scher Bepflanzung liebevoll gestaltet. „Was
die Terrasse betrifft, trug die kurbelbetrie-
bene Markise jedoch nicht gerade zur Ent-
spannung bei“, erinnert sich die Bauherrin.
2015 ließ die Familie zwei „Pico“-Kasset-
tenmarkisen der Marke Leiner anbringen.
Sie nützen als edle und effektive Schatten-
spender beim Sonnen und für den Essplatz
draußen, aber auch, um das Innere des Hau-
ses vor Überhitzung zu schützen. Da die Ter-
rasse und das angrenzende Wohnzimmer
mit großer Fensterfront auf der Südseite des
Gebäudes liegen, ist die Beschattung sehr
wichtig. Gerne hätte man von Anfang an
zwei motorisierte Varianten gewählt. „Eine
der Markisen sollte jedoch unter dem Balkon
befestigt werden. Hierfür hätte ein Kabelka-
nal gezogen werden müssen. Bei der Pla-
Die Terrassenmarkise bequem und intelligent steuern – das wünschte sich Familie Hauptmann für ihren Neubau in
Stuttgart. Zur kabelgebundenen Motorisierung fehlte ein nahegelegener Elektroanschluss. Die ideale Lösung kam
von elero. Mit dem solaren Antriebssystem des Herstellers konnte die Markise ohne Stromanbindung motorisiert
werden und lässt sich jetzt solarbetrieben ein- und ausfahren. Als Steuerung wählten die Bauherren einen elero-
Funkhandsender, der die Beschattung wahlweise per Knopfdruck oder in Abhängigkeit von Sensorbefehlen bewegt.
Ergänzt wurde ein solarbetriebener elero-Funksensor, welcher die Markise bei entsprechender Sonneneinstrahlung
öffnet und bei starkem Windaufkommen selbstständig einfährt.
Markisenmodernisierung mit solarem Antriebssystem von elero
Komfort zumNachrüsten
Titelstory
Die Familie ließ ihre kurbelbetriebene Beschattung an der Terrasse mit dem solaren Antriebssystem von elero nachrüsten.
Nachdem das Kurbelgetriebe und die Tuchwellenendkappen entfernt wurden, brachte Marcel Waidelich
den elero-Antrieb SunTop-868 DC in die Welle ein.
elero (5)