Messen & Veranstaltungen
52
RTS-Magazin 7/2017
Mietbedingungen und AGB
sind wichtige Themen für die
Fachgruppe Zeltvermieter des
ITRS: In ihrer letzten Sitzung
diskutierten die Vermieter von
Zelten die Ausarbeitungen und
verschiedene Fragen des für
den Verband tätigen Juristen. In
diesem Zusammenhang fielen
weitere Punkte an, die einer in-
tensiven Klärung bedürfen.
So ergab sich auch eine De-
batte um den Verantwortungs-
bereich des sogenannten Richt-
meisters, des Aufsichtsführen-
den im Zeltbau. Wie unterweist
er seine Mitarbeiter beim Tra-
gen von Helm, Gehörschutz
etc.?
Gemeinsames Vorgehen beschlossen
Die Durchführung von Semi-
naren, die auch Nicht-Mitglie-
der in Anspruch nehmen kön-
nen, nahm einen breiten Raum
ein. So kamen viele Themen zur
Sprache, die in der nächsten Sit-
zung nach Wichtigkeit festgelegt
und angeboten werden sollen.
Gezielte Presse- und Öffent-
lichkeitsarbeit war der Wunsch
aller Teilnehmer und Teilneh-
merinnen. Schließlich hat das
Zelt eine Menge Vorteile ge-
genüber einem konventionellen
Bau – und diese müssen her-
ausgestellt werden. Wichtig sind
u.a. fachliche Informationen an
Kommunal- und Landespoliti-
ker.
ITRS
Im ersten Schritt wird ein
Flyer erstellt, der nicht nur Laien
sondern auch den nicht organi-
sierten Vermieterkollegen einen
ersten Einblick in die Aktivitäten
der Fachgruppe geben soll. Er-
fahrungsaustausch, gegenseitige
Unterstützung und Wissens
transfer stehen ganz oben auf
der Agenda.
Wichtig ist allen Beteiligten,
möglichst viele Kolleginnen und
Kollegen mit ins Boot zu holen,
ganz nach dem Motto: Nur ge-
meinsam sind wir stark!
www.itrs-ev.comWichtig ist allen Beteiligten,
möglichst viele Kolleginnen und
Kollegen mit ins Boot zu holen.
Mitte Mai lud Ehret zum Kom-
petenztag 2017 und die Gäste
kamen zahlreich: Gut 150 Kun-
den, Fachhändler und Journa-
listen aus Deutschland, Frank-
reich, Luxemburg, Österreich
und der Schweiz verbrachten
einen unterhaltsamen und in-
formativen Tag in den Räum-
lichkeiten von Ehret.
Das abwechslungsreiche Ta-
gesprogramm überzeugte die
Gäste. Der ehemalige FIFA-
Erfolgreicher Kompetenztag
und UEFA-Schiedsrichter Urs
Meier inspirierte die Zuhö-
rer mit seinem Impulsvortrag
„Zwischen den Fronten – Ent-
scheidungen unter Druck“. Als
begnadeter Redner widmete er
sich mit Witz und einer großen
Portion Selbstironie den wichti-
gen Fragen im Entscheidungs-
prozess und zog erheiternde
Parallelen zwischen Fußball
und (Management-)Entschei-
dungen für Fachhändler und
Ehret (2)
Ehret. „Ich fand die Parallelen
zwischen dem Fußball und den
Entscheidungen, welche ich als
Geschäftsführer in meinem Be-
trieb treffe, spannend“, äußerte
einer der Besucher nach der
Vortragsreihe.
Neben dem Impulsvortrag fand
die Podiumsdiskussion „Meier
gegen Meier“ zum Thema „Wer
sind die Gewinner und Verlie-
rer bei der Entscheidung über
den Einsatz neuer Technolo-
gien?“ statt, an der auch Ma-
nuel Meier, CEO von Ehret, teil-
nahm. Die rege Teilnahme der
Gäste machte die Diskussion zu
einem kurzweiligen Erlebnis.
Bei Rundgängen in der Produk-
tion nutzten die Gäste die ein-
malige Gelegenheit, hinter die
Kulissen von Ehret zu blicken
und erlebten so die spannende
Arbeit der Aluminiumverar-
beitung aus erster Hand – vom
Rohstoff bis zum fertigen Pro-
dukt. Die Ehret Mitarbeiter lie-
ßen sich wohlwollend über die
Schultern schauen und berich-
teten stolz von ihrer Arbeit in
der Produktion.
Während der Mittagspause
fand sich genügend Zeit für
interessante Gespräche, wel-
che im Arbeitsalltag nicht im-
mer Platz haben. Ein von Ehret
produziertes Fußball-Geschick-
lichkeitsspiel aus Aluminium
mit Dekorbeschichtung war
der Schauplatz eines Gewinn-
spiels und zeigte zugleich die
Vielfältigkeit der Verarbeitungs-
möglichkeiten. Am Ende des
Kompetenztages
überreichte
Manuel Meier dem glücklichen
Gewinner den Hauptgewinn.
www.ehret.comBei Rundgängen in der Produktion nutzten die Gäste die Gelegenheit, hinter
die Kulissen zu blicken.
Urs Meier inspirierte die Zuhörer mit
seinem Impulsvortrag.