Messen & Veranstaltungen
53
RTS-Magazin 7/2017
Den Gestaltungsmöglichkeiten
moderner Architektur sind heute
kaum noch Grenzen gesetzt. Ob
Form, Erscheinungsbild, Größe
oder Materialwahl, Architekten
haben enormen Spielraum bei
der Entwicklung von Gebäuden
für jeden Zweck. Zugleich müs-
sen sie immer neue Normen
und Ansprüche erfüllen, durch
die die Komplexität ihrer Auf-
gabe wächst. Entsprechend groß
ist das Interesse der Architek-
ten an den Aufbau-Fachtagun-
gen von Novoferm, einem der
führenden europäischen Sys-
temanbieter von Türen, Toren,
Zargen und Antrieben. Gleich
zweimal hatte Novoferm im Mai
für die Architekten eine Fortbil-
dungsveranstaltung angeboten,
auf der Experten grundsätzliche
wie praktische Fragen rund um
Brandschutz und Barrierefreiheit
bis hin zu gestalterischen Mög-
lichkeiten und der Baulogistik
beantworteten. Das durchweg
positive Echo auf die früh aus-
gebuchten Fachtagungen am
11. Mai in Leonberg und am 30.
Mai in München nimmt Novo-
ferm als Auftrag, die Veranstal-
tungsreihe konsequent fortzu-
setzen.
Der kreative Dialog zwischen
Architekten und Auftragge-
bern hat das Ziel, die Erwartun-
gen der Bauherren in ästhetisch
überzeugende Lösungen zu
übersetzen. Der gestalterische
Spielraum wird dabei von indi-
viduellen Bedingungen wie Ge-
bäudefunktion und -größe, ver-
fügbaren Ressourcen oder spe-
ziellen Vorgaben der Bauherren
bestimmt. Unabhängig davon
muss jedes Gebäude geltende
Normen insbesondere zu si-
cherheitstechnischen Standards
erfüllen.
Die Integration dieser Nor-
men in ästhetisch und funk-
tional geschlossene Gesamt-
konzepte ist das Leitthema der
Aufbau-Fachtagungen, die No-
voferm im Jahr 2016 für Archi-
tekten und Planer entwickelt
hat. Als Referenten und Ge-
sprächspartner präsentiert No-
voferm den Architekten neben
eigenen Fachleuten zum Thema
ImDialog mit Architekten
Brandschutz und dem Stand
von Technik und Design bei
multifunktionalen Türen auch
externe Experten aus der Archi-
tektur und von spezialisierten
Partnerunternehmen. Nach dem
großen Erfolg der Auftaktver-
anstaltung im Dortmunder No-
voferm Showroom & Training
Center im letzten Herbst begab
sich Novoferm dieses Jahr auf
„fremdes Terrain“: Das Semi-
nar in Leonberg wurde bei und
mit einem Partnerunternehmen
veranstaltet. In München hatte
Novoferm in den AIT-Architek-
turSalon geladen, wo die Gäste
in den Pausen die Ausstellung
„CRAB – Peter Cook and Gavin
Robotham …and its Archigram
Antecedents“ besichtigen konn-
ten.
Inhalte
In Leonberg wie in München
erhielten die angereisten Ar-
chitekten einen Überblick zu
den rechtlichen und formalen
Rahmenbedingungen für pla-
nungsrelevante Funktionen wie
Brandschutz und Barrierefrei-
heit. Ergänzend wurden prakti-
sche Herausforderungen bei der
Umsetzung betrachtet und dis-
kutiert, wie mögliche Hürden
durch Koordination und Koope-
ration abgebaut werden kön-
nen.
Die Referenten legten ih-
ren Schwerpunkt konsequent
auf lösungsorientierte Ansätze.
Dabei wurden neben den si-
cherheitsrelevanten Qualitäten
innovativer Produkte auch ak-
tuelle Designoptionen vorge-
stellt. Intensiv diskutierten die
Tagungsteilnehmer auch die
Frage, wie Planung und Einbau
von Türen mit immer komple-
xeren Anforderungen effizient
in die Betriebsabläufe integriert
werden können.
Aufgrund der durchweg po-
sitiven Resonanz hat sich Novo-
ferm zur Fortführung der Veran-
staltungsreihe entschieden. Auf-
bau 04 ist für den kommenden
Oktober in Dortmund geplant,
weitere Termine und Informa-
tionen werden im Novoferm-
Architektenportal bekanntgege-
ben und auf der Veranstaltungs-
seite eingestellt.
www.novoferm.de/aufbauNovoferm
Jeder Fachtag ist eine in sich geschlossene Tagesveranstaltung im Rahmen der
Architektenfortbildung.
TOP SYSTEM
LAIBUNGSVERKLEIDUNGEN
WWW. EXTE .DE
PRODUKTE UND LÖSUNGEN
RUND UM FENSTER UND TÜREN
FENSTERZUBEHÖR-SYSTEME
EXTE_2017_RTS_H7_FZ6.indd 1
10.12.16 20:33