Previous Page  21 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 60 Next Page
Page Background

Objekte

21

RTS-Magazin 7/2017

eine enge Zusammenarbeit mit Architek-

ten und Bauherren gekennzeichnet. Durch

genaue Absprachen beider Seiten können

spezifische Lösungen für individuelle Ideen

gefunden und realisiert werden. Gemein-

sam wird nach Möglichkeiten gesucht, die

den ästhetischen Ansprüchen gerecht wer-

den und hinsichtlich technischer Gegeben-

heiten realisierbar sind – von der ersten

Entwurfsskizze, über technische Zeichnun-

gen bis hin zur Sonderproduktion der La-

mellenfenster in individueller Größe und

Form. Aufgrund der Inhouse-Produktion

kann EuroLam die Fenster in unterschiedli-

chen Größen herstellen und daher auf spe-

zielle Kundenwünsche eingehen.

Technische Details

Die Fenster des Typs TGL ISO 32 BT 60 sind

zum Einbau in die senkrechte Fassade ge-

dacht. Rahmen- und Flügelprofile bestehen

aus einem thermisch getrennten Verbund

aus Aluminium- und PA6.6 Profilen.

Die Füllung besteht aus 2/3-facher Pa-

neel oder umlaufend gerahmter Isolierver-

glasung. Die Rahmenbautiefe entspricht 60

Millimeter und die Rahmenansichtsbreite

Räume können innerhalb kürzester Zeit natürlich gelüftet werden, ohne dass dabei der Raum auskühlt.

38 Millimeter. Die Fenster setzen sich aus

einer oder mehreren übereinander liegen-

den Lamellen zusammen, die sich über eine

Drehachse öffnen. Dabei öffnet der un-

ter der Drehachse liegende Teil des Flügels

nach außen und der darüber liegende nach

innen. Regulär befindet sich die Drehachse

mittig zur Lamellenhöhe, kann jedoch bei

Bedarf auch bis zu 1/3 - 2/3 verschoben wer-

den. Standardmäßig beträgt der Öffnungs-

winkel 64 Grad, kann aber nach auf Wunsch

zwischen 0 – 90 Grad angepasst werden.

www.eurolam.de

Georg Musculus GmbH Co. KG

* Ernst-Reuter-Str. 20-22 * 51427 Bergisch Gladbach * Tel.: 0 22 04 / 92 29 0