20
RTS-Magazin 7/2017
A
uf knapp 140 Kilometern bietet die
Bergwelt in Mayrhofen Spaß und Ac-
tion für Anfänger und Profis gleicherma-
ßen. Egal ob auf einem Board oder auf zwei
Skiern – Startpunkt ist die Bergstation. Die
Station am „Actionberg“ Penken wurde
unter anderem mit Lamellenfenstern aus
dem Weimarer Land ausgestattet. 15 Stück
vomTyp TGL (Thermisch Getrennte Lamel-
lenfenster) wurden für den Normaldruck
auf 1810 m über NN eingerichtet und die-
nen als natürliche Rauch- und Wärmeab-
zugsgeräte (NRWG) im „Freiraum“, einem
auf knapp 2000 Meter hohem, beinahe frei-
schwebendem Café-Bistro der Station. Da-
mit komplettieren sie das zeitgemäße De-
sign der Räumlichkeiten um praktische
Funktonalitäten.
Effizienz und Ästhetik vereint
Die Lamellen überzeugen nicht nur als cha-
rakteristisches Element bei der Fassadenge-
staltung sondern in erster Linie aufgrund
ihrer praktischen Eigenschaften. EuroLam-
Lamellenfenster werden für einen Rauch-
abzug sowie zum natürlichen Be- und Ent-
lüften von Gebäuden und Räumen. Wegen
der großen Öffnungsfläche einer Lamelle
ergibt sich ein vorteilhafter Lüftungsquer-
schnitt gegenüber normalen Dreh- und
Kippfenstern. Daher können Räume inner-
halb kürzester Zeit natürlich gelüftet wer-
den, ohne dass dabei der Raum auskühlt.
Mit Hilfe elektrischer und pneumatischer
Antriebe können die Fenster auch vollkom-
men automatisch gesteuert werden. Diese
Eigenschaft ist unter anderem aus Brand-
schutzsicht ein herausragenderVorteil, denn
so ist eine schnelle und lebensrettende Ent-
rauchung im Notfall möglich.
Ideen gemeinsam entwickeln
und realisieren
Das EuroLam-Produktportfolio umfasst
nicht nur die Herstellung von Lamellen-
fenstern, sondern ist darüber hinaus durch
„Freiraum“ Penkenbahn, Mayrhofen:
Sportlicher Urlaub
mit sensationeller Aussicht
An der Bergstation der Penkenbahn Mayrhofen wurde die Fassade mit Lamellenfenstern des Thüringer
Unternehmens EuroLam ausgestattet. Insgesamt 15 Fenster dieser Art wurden in der Bergstation
eingebaut. Diese übernehmen nicht nur zahlreiche wichtige Funktionen, sondern tragen auch dazu bei,
aus der Station einen modernen Aufenthaltsort für Bergfreunde zu gestalten.
Insgesamt 15 Lamellenfenster wurden in der Bergstation eingebaut.
Objekte
Mayrhofner Bergbahnen/Frank Bauer (2)