Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V. 4/2016
37
W
i
G
a
aktuell
Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V.
B
U
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
W
I
N
T
E
R
G
A
R
T
E
N
E
.
V
.
Die Wintergartentage 2017 finden am
26. und 27. April 2017 im „Dorint-Hotel
am Goethepark“, Beethovenplatz 1-2 in
99423 Weimar statt. Vor Beginn der Fach-
tagung am 26. April 2017 findet zunächst
die Mitgliederversammlung des Bundes-
verbandes statt.
Das fachliche Programm wird mit
einem Vortrag zum Thema „Reform des
Bauvertragsrechts, Neuregelungen zum
Verbraucherbauvertrag und zur Liefe-
rantenhaftung“ von Rechtsanwalt Dr.
Joussen, Berlin, eingeleitet. Zudem
wird die begleitende Foyer-Ausstellung
eröffnet und Gelegenheit zur Besichti-
gung gegeben. Am Abend findet dann
der bereits traditionelle Branchentreff
statt.
Den zweiten Tag eröffnet das Thema
„Brandschutzanforderungen an Winter-
gärten und Terrassendächer“. Dem nimmt
sich der Sachverständige Josef Faßbender
(Bad Münstereifel) sowie Dipl.-Ing. Astrid
Kensbrock (Reken) an.
Die Branche trifft sich in Weimar
Bald ist es soweit:Wintergartentage 2017
Dem folgt (nach dem derzeitigen Pla-
nungsstand) ein Beitrag unter dem
Arbeitstitel
„Intelligente
Glasange-
bote – Zusatznutzen für den Kunden und
Erlössteigerung beim Wintergartenver-
kauf“.
Wie bereits in Berlin wird auch dieses
Mal wieder ein „Wintergarten-Wiki“ wich-
tige Hinweise und Tipps rund um den Bau
und Vertrieb von Wintergärten und Über-
dachungen geben.
Weiterhin wird sich ein Themenblock
mit Vertrieb und Marketing auseinander-
setzen. Thorsten Moortz (Moortz Marke-
ting) wird sich dieses Mal vor allem mit
„Strategien gegen Internetvergleiche
und Preisverfall“ beschäftigen. Torsten
Moortz ist bereits mehrfach bei den Win-
tergartentagen aufgetreten. Durch seine
enge Orientierung an der Praxis des Win-
tergartenbauers sind hier wieder zahlrei-
che wertvolle Anregungen zu erwarten.
Am 28. April wird dann zum Abschluss
der Tagung ein gemeinsames Kennenler-
nen Weimars angeboten. Die Stadt hat
noch zahlreiche architektonische Zeug-
nisse aus der Zeit der „Weimarer Klassik“
um Goethe und Schiller zu bieten und
macht Geschichte zu einem unmittelbar
erfahrbaren Erlebnis.
Zubehör und Accessoires
hautnah
Im Rahmenprogramm der Jahresta-
gung wird bereits zum siebten Mal eine
begleitende Foyer-Ausstellung durch-
geführt, in der Firmen aus dem Zuliefer-
und Ausstatterbereich ihre Produkte und
Dienstleistungen vorstellen. Die Foyer-
Ausstellung hat sich bereits als bewährte
Begleitveranstaltung erwiesen, die von
vielen Teilnehmern genutzt wird, um neue
technische Lösungen und Produkte ken-
nen zu lernen. Interessierte Firmen, die
sich an der Foyer-Ausstellung beteiligen
wollen, wenden sich bitte an die Berliner
Geschäftsstelle.
Diesmal traf die Wahl auf Weimar: Die Wintergartentage 2017 des Bundesverbandes Wintergar-
ten e.V. finden im April nächsten Jahres in Weimar statt. Angesprochen werden wie gewohnt
wesentliche und aktuelle Punkte zu Technik, Bauphysik, Rechtsfragen, Ausstattung und
Verkauf von Wintergärten, Terrassendächern und sonstigen Glasanbauten.
© autofocus67 / Fotolia.com