W
i
G
a
aktuell
42
Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V. 4/2016
B
U
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
W
I
N
T
E
R
G
A
R
T
E
N
E
.
V
.
Der Einladung nach Hamburg waren
etwa 170 Personen gefolgt, so viel, wie
noch bei keinem der vorherigen Foren.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum
Erfahrungsaustausch, zur Information
und zum besseren Kennenlernen.
Nachdem
Rainer
Trauernicht,
Geschäftsführer von TS Aluminium, die
TS Aluminium
Forum von „Sonne amHaus“ an derWaterkant
Anwesenden begrüßt hatte, wurde über
die Aktivitäten der Internetplattform seit
dem letzten Forum 2015 im Kleinwal-
sertal berichtet: Die Plattform wurde im
Verlauf dieses Jahres von über 248000
Usern besucht, davon waren 88 Prozent
Erstbesucher. Die Bewerbung der Inter-
netplattform im klassischen Google-
Suchnetzwerk sowie im Display-Netz-
werk und im Remarketing führte zur
Schaltung von ca. 50 Millionen digitalen
Anzeigen im Netz, davon über 30 Mio.
gestaltete Anzeigen mit Bild. Flankiert
wurde das Marketing durch Anzeigen in
Printmedien, wie zum Beispiel dem „Rat-
geber Wohnen im Wintergarten“.
Besonders stolz war man auf die Pres-
sekampagne, die in Zusammenarbeit mit
einem Pressedienst Anfang 2016 gestar-
tet wurde und die das Internetportal und
seine Produkte in Tageszeitungen und
Anzeigenblättern präsentiert. Bis Sep-
tember 2016 waren Artikel zu den The-
men
„Wintergärten“,
„Terrassendä-
cher“ und „Glashäuser“ in insgesamt
389 Titeln mit einer Gesamtauflage von
knapp 10 Mio. Exemplaren erreicht wor-
den.
Abschließend konnte festgestellt wer-
den, dass die Internetplattform sowohl in
Bezug auf ihren Mitgliederbestand wie
auch der Präsenz vor allem im Internet
bereits im achten Jahr stabil ist und sich
zur festen Größe etabliert hat.
Das Hauptreferat bestritt Dr. Burk-
hard Radtke (efficientia-consulting, Ber-
lin) unter dem Thema „Vertrieb in Zeiten
guter Aufträge“. Radtke stellte einige an
der Praxis des Handwerksbetriebs orien-
tierte Maßnahmen vor, mit denen man
auch in Zeiten guter Umsätze den Ver-
trieb nicht aus den Augen verliert. Wei-
terhin wurden Methoden präsentiert,
mit denen „Kann“-Erwartungen (Kulanz-
regelungen, Ausnahmen) erfüllt werden
können, ohne dass sie automatisch zu
„Muss“-Erwartungen des Kunden wer-
den. Auch wurden verschiedene Tech-
niken vorgestellt, wie man Wünsche
von Kunden ablehnen kann, ohne dass
sie die Geschäftsbeziehung nachhaltig
beschädigen.
Neben dem Tagungsprogramm wurde
das Forum auch zum gemeinsamen
Erfahrungsaustausch genutzt und dem
Kennenlernen der Hansestadt genutzt.
Eine Hafenrundfahrt gab einen Überblick
über die Umgestaltung der ehemaligen
Speicherstadt in ein neues Wohnquartier.
Auch ein Blick auf die Elbphilharmonie
durfte natürlich nicht fehlen. Am Abend
folgte ein gemeinsames Dinner und ein
Unterhaltungsprogramm im Restaurant
des Zoos Hagenbeck, das spektakuläre
Eindrücke hinterließ. Hier konnten zwi-
schendurch große Meerestiere, Reptilien
usw. bestaunt werden.
www.sonne-am-haus.deImpressum
Wiga aktuell
ist das Mitteilungs-
blatt des Bundesverbandes
Wintergarten e.V., Berlin.
Redaktion:
Dr. Steffen Spenke, Dr. Uwe Arndt
Redaktionsanschrift:
Bundesverband Wintergarten e.V.,
Kohlisstraße 44, 12623 Berlin,
Tel. 030 – 565 919 33,
Telefax 030 – 566 52 91,
info@bundesverband-wintergarten.de www.bundesverband-wintergarten.deDas Internetportal „Sonne am Haus“ traf sich zu seinem „7. Forum:
Stand und Zukunft von Sonne am Haus“ in Hamburg. Das Internetportal
versammelt weit über 100 Kundenbetriebe von TS Aluminium, die unter
dem Label „Sonne am Haus“ Wintergärten und Terrassendächer an
Endkunden vertreiben.
In diesem Jahr traf sich das Sonne-am-Haus-Forum in Hamburg. Natürlich stand eine Hafenrundfahrt mit
Elbphilharmonie im Hintergrund auf dem Programm.
Dr. Burkhard Radtke (efficientia-consulting, Berlin)
referierte beim 7. Sonne-am-Haus-Forum in Ham-
burg über „Vertrieb in Zeiten guter Aufträge“.
TS Aluminium (2)