

Messen & Veranstaltungen
50
RTS-Magazin 5/2019
Alle drei Jahre veranstaltet Au-
tomationsspezialist Somfy einen
Expertentag für besonders qua-
lifizierte Fachpartner. Die Reso-
nanz war auch 2019 beeindru-
ckend: Am 22. März kamen rund
400 Somfy-Gäste in München
zusammen, um sich aus erster
Hand über die strategische Aus-
richtung des Unternehmens,
Perspektiven des Netzwerks und
aktuelle Entwicklungen rund
ums vernetzte Wohnen zu infor-
mieren. Gleichzeitig feierte man
das 30-jährige Jubiläum der ge-
meinsamen Partnerschaft.
In seiner Eröffnungsrede be-
tonte
Somfy-Geschäftsführer
Jean-Luc Sarter die Bedeutung
eines starken und dynamischen
Expertennetzwerks angesichts
der aktuellen Megatrends Digi-
talisierung, globale Vernetzung,
Urbanisierung und Klimawan-
del. Um den zahlreichen Heraus-
forderungen zu begegnen, setze
Somfy auf eine Zwei-Wege-
Strategie. Einerseits gehe es um
eine Erweiterung des Produkt-
portfolios, andererseits um die
Erschließung neuer Vertriebs-
kanäle. Entscheidend sei dabei
die Preiskohärenz. Als Innovati-
onsführer gehe es Somfy immer
darum, die Marktchancen seiner
Fachpartner – unter anderem
durch attraktive Zusatzgeschäfte
– zu stärken. Denn das Fach-
Gemeinsam auf Erfolgskurs
handwerk bilde die entschei-
dende Stütze des Unternehmens,
so Jean-Luc Sarter: „Mit unse-
rem Expertenprogramm sind wir
auf einem sehr guten Weg.“
Expertennetzwerk her-
vorragend angenommen
Andreas Schnell, Leiter des
Somfy-Expertennetzwerks, un-
terstrich dessen Bedeutung mit
beeindruckenden Zahlen. So
wurden in den zurückliegen-
den achtzehn Monaten über 50
Online-Multishops für Gold-Ex-
perten realisiert. Die Umsetzung
und Pflege sind im Rahmen des
Somfy Expert-Programms kos-
tenlos. Des Weiteren fanden be-
reits knapp 150 Unternehmens-
coachings und professionelle
Fotoshootings statt – wichtige
Maßnahmen, um sich als Fach-
betrieb nicht nur inhaltlich, son-
dern auch optisch als starke lo-
kale Marke zu präsentieren. Die
gemeinsame Partnerschaft cha-
rakterisierte Andreas Schnell als
Prozess der stetigen Weiterent-
wicklung: „Wir wollen immer
wieder aufs Neue die Endkun-
den begeistern.“
Der Markt im Wandel
Einen gezielten Blick in die Zu-
kunft warf Oliver Rilling. Der
Leiter des Strategischen Pro-
duktmarketings
bezeichnete
Plattformen wie MyHammer &
Co. als latente Herausforderun-
gen für das Fachhandwerk. Mit
der Spezialisierung auf vernetzte
Lösungen und kundenorientierte
Full-Service-Angebote würden
die richtigen Zeichen gesetzt.
Letztlich gehe es immer darum,
Emotionen zu wecken und Werte
zu verkaufen.
Mahmut Randa, Head of B2C
Business, widmete sich dem ver-
änderten Nutzerverhalten durch
die fortschreitende Digitalisie-
rung des Alltags. Voraussetzun-
gen für einen erfolgreichen Auf-
tritt als starke lokale Marke seien
eine klare Definition des eigenen
Angebots sowie die Spezialisie-
rung und Fokussierung auf die
richtige Zielgruppe: „Der End-
kunde von morgen bietet uns
unendlich viele Möglichkeiten!“
Die Kunden begeistern
Mit umfassenden Kommuni-
kationskampagnen in TV, Print
und Internet adressiert Somfy
den Mehrwert vernetzter Wohn-
lösungen an eine breite Öffent-
lichkeit. Im Fokus stehen dabei
die Themen Wohnkomfort und
Sicherheit. Kampagnenbeglei-
tende Werbepakete und loka-
les Onlinemarketing unterstüt-
zen die Endkundenansprache
vor Ort. Der neue, flexibel auf
die jeweiligen Händlerbedürf-
Jean-Luc Sarter (l.): „Unsere Lösungen müssen dem weltweiten Trend zur
Vernetzung folgen.“
Andreas Schnell betonte die Bedeutung der lokalen Markensichtbarkeit.
Fotos (3): © Somfy