

Messen & Veranstaltungen
53
RTS-Magazin 5/2019
stellung von methodischem Ar-
beiten in komplexen Situatio-
nen, von grundlegenden Prinzi-
pien der Selbstorganisation und
Selbssteuerung gab Wilhelm
Hachtel viele Impulse den Alltag
besser zu gestalten – für weni-
ger Überlastung und mehr Über-
blick. Hervorgehoben wurde da-
bei das Prinzip der Ordnung.
Dabei gilt es funktionale Zuord-
nungen zu schaffen, Notwendi-
ges von Überflüssigem zu tren-
nen. Funktionale Ordnungssys-
teme geben Struktur, erzielen
systematisches Arbeiten und
bringen Erfolg.
Produkt-Highlights
Bei der Präsentation der Pro-
duktinnovationen des Folgner-
Insektenschutzprogrammes so-
wie der neuen Antriebslösungen
im Forsa-Raffstorebereich durch
Sebastian Folgner wurde einmal
mehr die große Innovationskraft
aber auch gleichzeitig das große
Know-how und die Markt- und
Kundennähe von Folgner sicht-
bar. Der große Erfolg des Forsa-
Raffstoreprogrammes
basiert
neben dem hohen Qualitätsan-
spruch und der Liefersicherheit
innerhalb von zwei Wochen in
einem sehr marktgerechten Sor-
timent. Das alles ist durch den
neuen Produktionsstandort in
Bad Aibling möglich. Zum Best-
seller entwickelte sich die Sys-
temreihe PreMo mit werkseitig
vormontierten Raffstoreanlagen.
Diese geben den Kunden große
Sicherheit und reduzieren die
Montagezeiten. Mit der neuen
Motorengeneration Somfy J4WT
Protect/J4 io Protect wurden nun
intelligente Sicherheits-Features
für die Forsa-Raffstoren vorge-
stellt. So beugt ein integrierter
Festfrierschutz und die Hinder-
niserkennung mit Entlastungs-
funktion in Auf-Richtung einem
vorzeitigen Verschleiß der Auf-
zugsbänder vor. Als Besonderheit
bietet der J4 WT Protect eine au-
tomatische Anpassung der fixen
oberen Endlage und verhindert
damit, dass das hochgefahrene
Lamellenpaket nach wenigen
Wochen außerhalb der Blende
sichtbar wird. Das normale sich
ändernde Wickelverhalten der
Aufzugsbänder wird damit voll-
ständig kompensiert.
Mit der neuen Motorenmarke
Elero präsentierte Sebastian Fol-
gner eine für alle Produktbe-
reiche durchgängige neue An-
triebslösung. Ob im Rolladen,
Zip-Screen oder Forsa-Raffstore
– Elero-Antriebe stehen für eine
neue Ästhetik. Einen sichtbaren
Mehrwert bietet die geräusch-
lose Softbremse und Softabschal-
tung. Darüber hinaus öffnen die
speziell für Terrassentüren ge-
eigneten Schnellläufer-Motore
Zip-Screens bis zu 1,5x, Forsa-
Raffstoren sogar bis zu zwei Mal
schneller als Standardantriebe –
ein offensichtlicher Komfort.
Mit Insektenschutz 2.0 wurde
die neue Insektenschutz-Gene-
ration vorgestellt, ästhetisch im
Look und für vielzählige Einbau-
situationen die passende Lösung.
Das Folgner Insektenschutz-
programm zeichnet sich durch
ein schlankes und durchgängi-
ges Design aus und bietet eine
sichere Abdichtung gegen Insek-
ten. Das neue System realisiert
größere Flächen, zum Beispiel für
Hebe-Schiebe-Türen, mit einer
kleinen Einbautiefe und höchster
Stabilität. Zur Auswahl stehen
31 Farben, wahlweise in glän-
zend, matt oder Struktur und
ohne Mehrpreis. Folgner Insek-
tenschutzprodukte lassen sich
so optimal auf Rolladen, Zip-
Screens und Raffstore sowie auf
Fensteroberflächen abstimmen
und erzielen darüber eine wer-
tige Optik.
Neben der Besichtigung der
Forsa-Produktion, den Vorträgen
und Präsentationen stand die
Kommunikation und der Erfah-
rungsaustausch mit den Kunden
im Vordergrund. Und diese wa-
ren mehr als beeindruckt von ei-
nem informativen, kreativen und
inspirierendem Folgner-Technik-
tag in der Kaffeerösterei Dinzler.
www.folgner-rolladen.deDaniel Kaster, Helwe, Montabaur:
„Wir sind zum ersten Mal beim Techniktag, den wir zum Anlass nehmen, Fol-
gner besser kennen zu lernen und die Forsa-Produktion zu besichtigen, da uns
das Programm besonders interessiert. Deshalb sind auch meine Kolleginnen
Denise Wötzel und Tamara Steudter dabei. Uns wurde ein hervorragendes
Programm geboten. Dabei gab uns das Thema Selbstmanagement wichtige
Impulse unsere internen Strukturen zu optimieren. Wir sind ein wachsendes Un-
ternehmen und die zunehmende Komplexität ist eine große Herausforderung.
Das werden wir intern weiter vermitteln und vielleicht wird das Thema bei einem
weiteren Techniktag nochmals vertieft.“
Alois Schmidmayer, Rolladenbau
Schmidmayer, Schwaberding:
„Wir waren bei allen Folgner-Technik-
tagen dabei, denn diese bieten im-
mer einen besonderen Mehrwert.Uns
hat insbesondere der Vortrag von
Wilhelm Hachtel interessiert und die
Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Das Thema Energieeffizienz ist bei
meinen Kunden noch nicht wirklich
präsent. Über den Vortrag haben wir
wertvolle Informationen erhalten
und die energieeffizienten Lösungen
von Sonnenschutz erkannt. Daraus
entwickeln sich neue Ansätze für das
Verkaufsgespräch.“
Andreas Dell, Dell Rolladen &
Jalousiebau, Freiburg:
„Wir arbeiten seit zwei Jahren mit
Folgner zusammen, insbesondere im
Forsa-Raffstoren Bereich. Hier über-
zeugt uns Folgner nicht nur durch das
sehr marktgerechte Angebot sondern
durch Liefersicherheit und die sehr
gute Qualität. Uns haben deshalb
die neuen Antriebslösungen sehr
interessiert, denn der Markt fordert
hier zunehmend innovative und kom-
fortable Lösungen. Das neue Insek-
tenschutzprogramm werden wir auch
neu in unser Portfolio aufnehmen.
Der Vortrag von Wilhelm Hachtel gibt
Impulse und animiert dazu Abläufe
zu überdenken. Das hat mir sehr gut
gefallen und das nehme ich für uns
als nachhaltigen Beitrag des Folgner-
Techniktages gerne mit.“
Insektenschutz, Raffstore, Textiler Sonnenschutz, Rollläden,
Vorbau- und Aufsatzelemente, Rollos, Rolltore, Sektionaltore,
Deckentore, Rollgitter,
Scherengitter.
www.ak-technik.deQUALITÄTSPRODUKTE FÜR DEN FACHHANDEL