

Markt
42
RTS-Magazin 5/2019
Nach Angaben des ViS – Verband innenlie-
gender Sicht- und Sonnenschutz e. V. haben
sich nach einer verhaltenen Entwicklung von
innenliegendem Sicht- und Sonnenschutz
im Bereich der Maßkonfektion im 1. Halbjahr
2018 die Umsätze im 2. Halbjahr merklich
verbessert. So konnte der Umsatzrückgang
von 5,3 Prozent im Halbjahr auf 3,2 Prozent
für das gesamte Jahr 2018 reduziert werden.
Maßgeblich verantwortlich für diese po-
sitive Entwicklung sind Plissees und Waben-
plissees. Mit zweistelligen Umsatzzuwäch-
sen im 3. und 4. Quartal entwickelte sich das
Wabenplissee zum absoluten Bestseller. Für
das Jahr 2018 wurde so ein Umsatzwachs-
tum von 5,5 Prozent generiert – das beste Er-
gebnis aller Produktgruppen. Gründe hier-
für werden neben dem wertigen Look ohne
Sichtschlitze vorrangig in dem akustischen
und energieeffizienten Mehrwert gesehen,
der vom Konsumenten zunehmend ge-
Wabenplissee mit sehr guter Entwicklung
schätzt und gefordert wird. Insbesondere die
moderne Architektur mit großen Fensterflä-
chen und schallharten Oberflächen verlangt
energieeffiziente Lösungen und akustischen
Komfort. Auch das Plissee entwickelte sich
nach einem schlechten 1. Quartal durchweg
positiv und erhöhte den Absatz in 2018 um
0,9 Prozent. Das ist ein mehr als positives Er-
gebnis, da der Anteil von Plissee und Waben-
plissee an der Maßkonfektion weit über 50
Prozent beträgt.
Auch das Rollo konnte im 2. Halbjahr
deutlich bessere Umsätze verzeichnen und
den mit 11,6 Prozent überraschend hohen
Umsatzrückgang des ersten Halbjahres auf
5,7 Prozent für 2018 reduzieren. Erst im letz-
ten Quartal erfuhr das Doppelrollo mit ei-
nem Umsatzzuwachs von 4,5 Prozent eine
erhöhte Nachfrage, so dass das Jahr 2018 mit
einem Umsatzrückgang von 8,3 Prozent ab-
geschlossen wurde. Die nicht befriedigende
Entwicklung des Doppelrollos ist u. a. auf
eine Vielzahl an Discountaktionen zurückzu-
führen, die auch in Zukunft zu erwarten sind.
Rückläufige Absätze
Erzielten die Horizontal-Lamellen im 1.
Quartal 2018 noch eine beachtliche Absatz-
steigerung von 8,8 Prozent, verliefen die drei
folgenden Quartale durchweg negativ, was
zu einem rückläufigen Absatz von 6,6 Pro-
zent für das Gesamtjahr führt. Auch die Ent-
wicklung der Vertikal-Lamellen ist mit einem
Umsatzrückgang von 6,9 Prozent nicht zu-
friedenstellend, insbesondere da in keinem
Quartal eine positive Entwicklung zu ver-
zeichnen war. Als kleines Produktsegment,
das insbesondere in größeren Objekten zum
Einsatz kommt, unterliegt die Vertikal-La-
melle allerdings immer wieder größeren
Nachfrageschwankungen.
Das seit Jahren negative Umsatzwachstum
des Flächenvorhangs setzte sich auch in 2018
fort. Dieser Bereich wird von billiger Import-
ware dominiert, was zu einem Umsatzrück-
gang von 9,0 Prozent führt.
Gute Chancen
Es ist davon auszugehen, dass der Internet-
handel auch im Bereich der Maßkonfektion
zunehmend an Bedeutung gewinnt. Für den
Fachhandel bietet sich über gute Beratung,
Service- und Montagedienstleistungen wei-
terhin eineVielzahl guter Chancen. Aufgrund
der zunehmenden Anzahl an hochsommerli-
chen Extremtemperaturen und länger anhal-
tenden Hitzeperioden wird eine verstärkte
Nachfrage an innenliegendem Sicht- und
Sonnenschutz erwartet. Darüber hinaus ge-
Dieses Gewebe besteht zu 50 Prozent aus am Strand gesammeltem Ozeanplastik und bietet so einen beachtlichen Mehrwert.
Optisch chic, hochwertig und mit dem Mehrwert der Energieeffizienz entwickelte sich das Wabenplissee
zum Bestseller.
Foto: © MHZ
Foto: © Duette