

Technik
men. „Mittlerweile ist es so, dass bei uns
keine Jalousie mehr repariert wird, die vor-
her nicht gereinigt wurde. Erstens ist das für
den Monteur ein wesentlich angenehmeres
Arbeiten, und Zweitens auch ein selbstver-
ständlicher Service am Kunden, ihm nicht
nur ein repariertes, sondern auch ein saube-
res Produkt zu liefern“, so Norbert Schilling.
„Dass wir einen zusätzlichen Posten für die
Reinigung in Rechnung stellen, ist selbstver-
ständlich und hat noch nie einen Kunden ge-
stört, ganz im Gegenteil. Die Kunden Schät-
zen diese Art von Rundum-Service. Abgese-
hen davon bieten wir dem Kunden die regel-
mäßige Reinigung sämtlicher Sonnenschutz-
produkte an, was sich langfristig natürlich
auch positiv auf den Neuverkauf auswirkt. Je
nach Produkt empfehlen wir gleich bei Neu-
kauf ein regelmäßiges Reinigungsintervall
von 2 bis maximal 3 Jahren. Die Reinigungs-
fähigkeit spricht ja generell für Qualitätspro-
dukte im Gegensatz zur Discounter Ware.
Darüber hinaus führt die regelmäßige Reini-
gung auch zu einer längeren Nutzungsdauer
der Systeme und daher zu einer verbesser-
ten Nachhaltigkeit. Ein Argument das in der
heutigen Zeit von nahezu allen Kunden sehr
geschätzt wird“, erläutert Norbert Schilling.
Sonnenschutztechnik Schilling ist auch
Mitglied im VDS-Verband Deutscher Son-
nenschutzreiniger, der im gesamten Bundes-
gebiet einen einheitlichen Qualitätsstandard
garantiert, sämtliche Reinigungsmethoden
getestet und bewertet hat, und nur geprüfte
Mitgliedsbetriebe aufnimmt und als kompe-
tente Partner weiterempfiehlt.
www.schilling-sonnenschutz.de www.vds-sonnenschutz.deDie Firma Aluprof hat das Feuerforschungs-
institut für Gebäudetechnik in Warschau
Ende des Jahres 2018 dazu beauftragt, das
Brandverhalten der firmeneigenen Alumi-
nium- und PVC-Rollläden zu ermitteln. Fa-
zit: Beide Systeme weisen eine sehr hohe
Brandschutzklasse auf.
Die im Auftrag von Aluprof durchgeführ-
ten Tests prüften die Reaktion der Rolllä-
den unter dem Einfluss von Feuer. Es wurde
kontrolliert, ob die Systeme entzündlich
sind, wie schnell und einfach sie Feuer fan-
gen, mit welcher Intensität sie verbrennen,
ob sie glühende Schmelztropfen bilden, wie
viel Rauch in Folge der Verbrennung ent-
steht und ob sich das Feuer schnell ausbrei-
tet. All diese Phänomene können einen er-
heblichen Einfluss auf das Risiko und den
Verlauf eines Brandes haben, weshalb eine
entsprechende Diagnose ausgesprochen
wichtig ist.
Grundlage für die Klassifizierung des
Brandverhaltens von Bauprodukten ist die
Norm PN-EN 13501-1+A1:2010. Sie sieht
sieben Brandschutzklassen vor: A1, A2, B,
C, D, E, F. Am sichersten sind Bauprodukte
der Klassen A1, A2 und B – denn sie tragen
nicht oder nur unwesentlich zur Flammen-
ausbreitung bei. Zudem wurde die Rauch-
bildung untersucht, deren Intensität grund-
sätzlich mit den Werten s1-s3 (wobei „s“ für
„smoke“ steht) umschrieben wird. Beson-
deres Augenmerk wurde darauf gerichtet,
inwieweit bei den Rollladen-Systemen im
Brandfall Partikel abfallen oder abtropfen.
Dies wird mittels der Klassifizierung d0-d2
verdeutlicht, wobei „d“ für „drops“ steht.
Die durchgeführten Brandversuche ha-
ben ergeben, dass Aluprof sowohl für seine
Aluminium- als auch für seine Kunststoff-
rollläden die sehr hohe Brandschutzklasse
B erreicht. Die Systeme sind schwer ent-
flammbar und verzögern somit die Aus-
breitung eines Brandes. Für die Aluminium-
Rollladen von ALUPROF wurde die Brand-
schutzklasse B-s2,d0 ermittelt. Die XPS-
Systeme aus PVC fallen unter die Brand-
schutzklasse B-s3,d0.
Hohe Brandschutzklasse
Die von Aluprof S.A. erhaltenen Klassifi-
zierungen „Brandverhalten“ für Aluminium-
und Kunststoff-Rollläden gewährleisten,
dass Aluprof-Bauprodukte aus hochwertigen
Materialien hergestellt werden, die neben
einer hervorragenden Wärme- und Schall-
dämmung auch die Sicherheit im Brandfall
gewährleisten.
www.aluprof.euDas Unternehmen hat das Brandverhalten seiner
Aluminium- und PVC-Rollläden ermitteln lassen.
Foto: © Quelle: Aluprof S. A.
SOLAR FABRICS
Neue Kollektion UNI Farben
Markisenstoffe
Aktuelle Trends
Harmonisch abgestimmte Farbtöne
Inspiriert von der Natur
UV- und Witterungsbeständig
100% Spinndüsengefärbt
Weitere Informationen
www.sauleda.comVertrieb in Deutschland Tel: +49 (0) 171-6162000
sauleda@sauleda.comfabrics
are life
Made in
Garantie
Jahre
Europe
10