

Branche
12
RTS-Magazin 5/2019
Pünktlich zum Start der neuen
Outdoor-Saison stellt Erwilo,
Markisenhersteller aus Ostwest-
falen, die Installation der neuen,
hochmodernen Pulverbeschich-
tungsanlage fertig und legt damit
den Grundstein für noch mehr
Qualität, eine größere Farbaus-
wahl und kürzere Lieferzeiten.
Mehr Kapazität für hohe
Kundenzufriedenheit
Bereits bei der Übernahme von
Erwilo und der Verlagerung des
Standortes nach Lübbecke in
2007 wurde die Entscheidung
getroffen, eine erste eigene Pul-
verbeschichtungsanlage in die
Produktion zu integrieren. Im
Laufe der Jahre brachten das
kontinuierliche Wachstum des
Unternehmens und der gestie-
gene Anspruch der Endverbrau-
cher an die farbliche Individuali-
sierung die Anlage an die Gren-
zen ihrer Kapazität. So wurden
bisher die Standardfarben Weiß
und Silber ab Lager geliefert und
Sonderfarben durch die eigene
Anlage oder externe Dienstleis-
ter realisiert. Der steigende Be-
darf nach individualisierten Far-
ben stieg allerdings in den letz-
ten Jahren von rund 15 Prozent
immer weiter bis auf 80 Prozent
an. Dies führte in derVergangen-
heit während der Hochsaison
immer wieder zu Kapazitätseng-
pässen, die sich ebenfalls auf
die Lieferzeiten auswirkten. Die
Entscheidung für die Investition
Investition in eine neue Pulverbeschichtungsanlage
in eine neue, größere Pulverbe-
schichtungsanlage ist aus Sicht
des Unternehmens mit dem
10000 Quadratmeter großen
Fertigungsstandort ein großer
Schritt in Richtung Kundenzu-
friedenheit. Gleichzeitig stellt es
auch ein eindeutiges Bekennt-
nis zum Markisengeschäft, zur
Marke sowie zum Standort dar
und unterstreicht die strategi-
sche Ausrichtung auf ein positi-
ves Wachstum. Mit einer Inves-
tition von rund 2 Millionen Euro
hat sich Erwilo nun den neusten
Stand der Technik ins Haus ge-
holt und konnte unter Einhal-
tung des Kosten- und Zeitplans
am 15. März 2019 die neue Pul-
verbeschichtungsanlage in Be-
trieb nehmen.
Deutliche Erweiterung
des Farbprogramms
Neben einer signifikanten Stei-
gerung der Kapazität bietet die
neue Anlage viele weitere Vor-
teile und damit verbundene
Mehrwerte für den Kunden.
Während ein Farbwechsel in der
Pulverbeschichtung
beispiels-
weise bisher mit großem Auf-
wand verbunden war, lässt sich
dieser zukünftig ungefähr in-
nerhalb einer halben Minute re-
alisieren und schafft zusätzliche
Flexibilität. Mit der umfassenden
Neugestaltung des Werks wurde
die Anlage ebenfalls so integriert,
dass laufende Prozesse in der
Fertigung optimal aufeinander
abgestimmt sind. Damit profitiert
der Fachhändler unter anderem
von verkürzten und abgesicher-
ten Lieferzeiten. Die hohe Effizi-
enz in der Produktionskette und
die Beherrschung aller Prozesse
im Haus eröffnet dem Unterneh-
men weitere Möglichkeiten auf
Kundenwünsche
einzugehen.
So wurde das Erwilo-Farbpro-
gramm ab April 2019 auf 20 Far-
ben ohne Aufpreis erweitert. Die
verkaufsstarken Standardfarben
folgen Trends wie Grau- und
Anthrazittönen und stellen ein
wichtiges Verkaufsargument für
den Fachhandel gegenüber dem
Endkunden dar. Zukünftig kann
er im Idealfall seine Markise
farblich exakt an die Farbe des
Wintergartens, der Fenster oder
anderer Bauelemente anpas-
sen, ohne dafür mehr bezahlen
zu müssen. Über das Standard-
Farbprogramm hinaus sind alle
anderen RAL-Farbwünsche auf
Anfrage ebenfalls möglich. Zur
Gewährleistung der optimalen
Qualität wurde eine staatlich ge-
prüfte Farb- und Lacktechnikerin
eingestellt, die jene Prozesse in
der Beschichtung überwacht.
Neben Kunden profitiert
auch die Umwelt
Erwilo schafft mit der Integra-
tion der Anlage nicht nur deut-
liche Vorteile für Kunden und
die Qualität der Produkte – auch
die Umwelt profitiert von der In-
vestition. Die chromfreie Vorbe-
handlung der Profile entspricht
sowohl höchsten Qualitäts- als
auch Umweltstandards. Darü-
ber hinaus spart die Vermeidung
von Transportwegen zu exter-
nen Dienstleistern rund 4000 Li-
ter Dieselkraftstoff im Jahr. Dies
entspricht etwas mehr als einer
PKW-Tankfüllung pro Woche.
Aufgrund der eingesetzten neus-
ten Technologien werden kürzere
Durchlaufzeiten realisiert und
bis zu 52 Prozent der aufzubrin-
genden Energie insgesamt beim
laufenden Betrieb der Pulverbe-
schichtungsanlage
eingespart.
Daneben wird durch die Eigen-
fertigung das Verpackungsma-
terial um rund eine Tonne redu-
ziert.
Zukünftig wird pro Tag eine
dreistellige Zahl an Markisen
den neuen optimierten Prozess
des Unternehmens durchlaufen
und dem Händlerkunden zuge-
führt. Günter Schöttler, Techni-
scher Geschäftsführer von Er-
wilo: „Mit der neuen Anlage
haben wir eine wichtige Investi-
tion in die Zukunft getätigt, von
der hoffentlich nicht nur wir als
Unternehmen, sondern nachhal-
tig auch die Umwelt und unsere
Kunden profitieren. Wir sind sehr
gespannt auf die kommende Sai-
son und freuen uns auf die ers-
ten sonnigen Tage.“
www.erwilo.deDie hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage ermöglicht noch mehr Qualität, eine größere Farbauswahl und kürzere
Lieferzeiten.
Günter Schöttler freut sich
besonders auf die Saison unter
optimierten Prozessen.
Fotos (2): © Erwilo