

Der Startschuss für den Rollla-
den- und Sonnenschutz-Tag – in
diesem Jahr am 30. März – wurde
diesmal in Wesseling gegeben.
Alljährlich führt ein ausgewählter
RS-Fachbetrieb politische Promi-
nenz aus Handwerksorganisatio-
nen, Bund, Land oder Kommune
mit dem Rollladen- und Sonnen-
schutztechniker-Handwerk zu-
sammen.
Gast in diesem Jahr war Hans
Peter Wollseifer, Präsident des
Zentralverbands des Deutschen
Handwerks und der Handwerks-
kammer zu Köln. Die Gastgeber,
die Geschwister und Inhaber der
Brenig Instandhaltungs GmbH
Andrea und Torsten Brenig, der
Kölner Innungsobermeister An-
dré Urban sowie Martina En-
gels-Bremer vom CDU Stadtver-
band Wesseling und die Reprä-
sentanten des Bundesverbandes
Rollladen + Sonnenschutz, der
den Termin abermals organi-
siert hatte, besichtigten in einem
ausführlichen Betriebsrundgang
nicht nur die wichtigsten Bran-
chenprodukte und -leistungen.
Intensiv setzten sich die Ge-
sprächsteilnehmer auch mit dem
Bürokratieabbau und den bil-
dungspolitischen Verwerfungen
aufgrund der nach wie vor wahr-
nehmbaren Bevorzugung akade-
Rollladen- und
Sonnenschutz-Tag 2019
mischer Bildung auseinander, die
den Fachkräfte- und Nachwuchs-
mangel in Deutschland noch ver-
schärfe. Weitere wichtige Themen
für das R+S-Handwerk waren
u. a. die Auswirkungen drohen-
der Fahrverbote für Diesel-Fahr-
zeuge in Innenstädten auf Hand-
werksbetriebe, Ausbildung von
Flüchtlingen und Arbeits- und
Sozialpolitik. Handwerkspräsi-
dent Hans Peter Wollseifer gab
zudem ein starkes Statement für
die Rückführung des R+S-Hand-
werks in die Meisterpflicht ab. Er
verwies darauf, dass beim ZDH,
natürlich unterstützt durch die
jeweiligen Verbände, besondere
Anstrengungen unternommen
würden, einigen Handwerksbe-
reichen den Weg zurück in die
Meisterpflicht zu ebnen.
Das Treffen in Wesseling er-
füllte so wieder einmal in jeder
Hinsicht die Zielvorgabe für den
Rollladen- und Sonnenschutz-
tag, nämlich anhand konkreter
Praxisbeispiele über den großen
Beitrag des Rollladen- und Son-
nenschutztechniker-Handwerks
zu Energieeinsparung, Einbruch-
schutz und vor allem komfortab-
lemWohnen und Leben zu infor-
mieren.
www.rs-fachverband.deBeim Gespräch in Wesseling: Heinrich Abletshauser, Hans Peter Wollseifer,
Andrea Brenig und Ingo Plück (v. l., vordere Reihe) sowie Torsten Brenig, André
Urban und Martina Engels-Bremer (v. l., hintere Reihe).
Foto: © BVRS
Die Nr. 1 im Insektenschutz.
Maximale Durchsicht mit Transpatec
®
Schnell dank Spezialmotoren (bis 2 m in 4 Sek.)
Größen bis 5 x 4 Meter (mit 100er Kasten)
Windstabil dank Zip-Führung
Innovatives Solarpanel integrierbar
(ideal bei Nachrüstung)
Mehrfach ausgezeichnet
Elektrorollos
von Neher
Insektenschutz für höchste Ansprüche
Tel. 07426 / 52820
I
www.neher.deINSEKTEN
SCHUTZ