

Branche
14
RTS-Magazin 5/2019
Geballtes Fachwissen für Gebäudehüllen-Profis
Am 29. April 2019 ist die Ver-
lagsanstalt Handwerk, der unter
anderem die Fachmagazine Fas-
sade, Forum Terrasse + Winter-
garten, Glas + Rahmen und auch
das RTS Magazin angehören, mit
der Internet-Plattform gebäude-
hülle.netonline gegangen. Die
neue Website bündelt Branchen-
Know-how und redaktionelle
Kompetenz für den deutschspra-
chigen Markt.
Im WorldWideWeb findet
man alles und jeden – was man
nicht im Netz findet, gibt es
praktisch nicht. Sich digital auf-
zustellen und im Internet sicht-
bar zu sein, ist mittlerweile für
jedes Unternehmen Pflicht. Das
führt zu einer kaum überschau-
baren Fülle an Content und Da-
ten. Bei der riesigen Informati-
onsflut das Richtige und Wich-
tige herauszufiltern, kann mitun-
ter zum großen Zeitfresser wer-
den.
Zentrale Internet-
Plattform
Mit
gebäudehülle.netgeht eine
Website an den Start, die für Pro-
fis aus der Branche alle wichtigen
News bündelt. Statt sich not-
wendige Informationen auf ver-
schiedenen Seiten zusammensu-
chen zu müssen, reicht der Blick
auf eine Internet-Plattform.
Hier finden Architekten und
Fachplaner, Glaser, Glasvered-
ler, Fenster- und Türenbauer,
Metallbauer,
Fassadenbauer,
Rollladen-, Sonnenschutz- und
Torfachhändler sowie Verarbei-
ter und Montagebetriebe in ei-
nem modernen und übersichtli-
chen Erscheinungsbild viel Wis-
senswertes zu aktuellen Trends,
neuen Technologien, Produkten
und normativenVorgaben.
Themen zum
Online-Start
An den Start geht die Website u.
a. mit den Themen Vakuum-Iso-
lierglas inklusive eines vertiefen-
den Interviews zum Thema und
Energieeffizienz durch intelligent
geplante Sonnenschutzsysteme.
ImApril 2019 nimmt die Firma
AGC Glass Europe erstmals eine
Produktionsanlage für Vakuum-
Isolierglas (VIG) in Betrieb. Mit
der Produktinnovation Fineo
bringt das Unternehmen ein VIG
mit hoher Energieeffizienz und
uneingeschränkter Sicht auf den
Markt – ein Produkt, das das
Thema Isolierglas nicht nur aus
ästhetischer Sicht revolutioniert.
Im Interview steht ein Spezia-
list von AGC Glass Europe dem
Chefredakteur des Fachmagazins
Glas + Rahmen, Jürgen Vössing,
hierzu Rede und Antwort.
Intelligente
Sonnenschutz-
systeme bringen eine Vielzahl an
Vorteilen mit sich. Beispielswiese
schützen sie als Blend- und Sicht-
schutz vor grellem Licht und un-
erbetenen Blicken und sorgen so-
mit für mehr Wohnkomfort und
Lebensqualität. Einer der wich-
tigsten Vorzüge eines individuell
geplanten und automatisierten
Sonnenschutzkonzepts ist jedoch,
dass es eine maßgebliche Steige-
rung der Energieeffizienz ermög-
licht und so auch einen entschei-
denden Einfluss auf die Nachhal-
tigkeit eines Gebäudes hat. Einen
detaillierten Aufschluss über die
Möglichkeiten und Wirkungs-
weisen moderner Sonnenschutz-
systeme wird ein Fachbeitrag aus
den Fachzeitschriften Fassade
und RTS Magazin von Wilhelm
Hachtel geben, Vorsitzender der
Fachgruppe IVRSA – Industrie-
vereinigung Rollladen-Sonnen-
schutz-Automation.
Ob Klimaschutz durch ener-
gieeffiziente Produkte, solare Zu-
gewinne durch Glas in der Ge-
bäudehülle oder verbesserte
Raumluft-Thermik durch optimal
isolierende Verglasungen: Über
alles, was sich in der Glas-, Fassa-
den- und Sonnenschutz-Branche
Spannendes tut, informiert ge-
bäudehülle.netselbstverständlich
ebenfalls.
Für Endverbraucher
Verbraucherfragen und -pro
bleme liegen meist auf einer
ganz anderen Ebene als die des
Profis. Gut, wenn der Fachmann
einfache Antworten und Argu-
mente zur Hand hat, um seine
Kunden effektiv zu beraten. Mit
der Rubrik „Verbrauchertipps“
liefert
gebäudehülle.nethilfrei-
che und interessante Kundenin-
formationen, mit denen der Profi
beim Kunden punkten kann.
Immer die richtigen
(Fach-)Worte
Für alle in der Branche, die sich
auch auf internationalem Par-
kett bewegen: Mit dem Service
GebäudehülleLex, dem Online-
Fachwörterbuch, sind Gebäu-
dehülle-Profis für internatio-
nale Meetings und geschäftliche
Gespräche im Ausland immer
bestens gerüstet. Übersichtlich
nach Alphabet sortiert enthält es
die Übersetzung von über 2200
Fachbegriffen in neun verschie-
dene Sprachen.Von Englisch und
Spanisch über Italienisch bis hin
zu Russisch und Chinesisch.
Die richtige Adresse
Auf
gebäudehülle.netsind nicht
nur die Profis aus dem Hand-
werk sowie Planer und Archi-
tekten genau richtig, sondern
auch industrielle Hersteller und
Zulieferer von Produkten rund
um die Gebäudehülle. Hier fin-
den sich Produktinformationen
und Fachbeiträge, Messe-News
und Event-Berichte. Hier tref-
fen sich die Spezialisten – auch
auf Facebook und Twitter. Vor-
beischauen und mitdiskutieren
lohnt sich. Zu den vielfältigen di-
gitalen Werbemöglichkeiten gibt
die Seite
handwerksmedien.infoAuskunft.
www.gebäudehülle.netGrafik: © Verlagsanstalt
Handwerk