Objekte
22
RTS-Magazin 7/2018
E
ntworfen und realisiert wurde das Ge-
bäude von der Furoris-Gruppe aus
Chemnitz. Glas spielt in deren Architektur-
sprache eine bedeutende Rolle. Dreifach-
Sonnenschutzisolierglas in der Glasfassade
sorgt für Licht und Helligkeit sowie som-
merlichen Wärmeschutz, gläserne Brüstun-
gen geben den großzügig geschwungenen
Terrassenbereichen die geforderte Sicher-
heit und transparente Raumteiler ermög-
lichen fließende Übergänge verschiedener
Funktionsbereiche.
BHS Corrugated ist mit einem welt-
weiten Marktanteil von rund 50 Prozent
Marktführer in der Entwicklung und Pro-
duktion von Riffelwalzen, Wellpappenanla-
gen und deren Einzelaggregate. Als markt-
führender Technologieanbieter und Jobmo-
tor einer ganzen Region hat das Unterneh-
men mit einem Investitionsvolumen von
65 Millionen Euro die Attraktivität der Ar-
beitsplätze und die Zukunft dieses Stand-
ortes gestärkt.
Bürotrakt und Montagehalle
verschmelzen
Die Vorstellungen des Bauherrn für den
Ausbau des Produktionsstandortes waren
schnell umrissen: Die Grenzen zwischen
Fertigung und Verwaltung sollten aufgeho-
ben werden. Bürotrakt und Montagehalle
sollten miteinander verschmelzen, um im
Sinne der Industrie 4.0 eine der effektivs-
ten Riffelwalzenfertigungen überhaupt auf-
zubauen. Und es sollte ein Ort werden, der
Mitarbeiter verbindet – egal, ob sie im Ser-
vice oder in der Produktion arbeiten.
Dies ist den Architekten der Furoris
Gruppe gelungen. Optisch angelehnt an das
äußere Erscheinungsbild der Wellpappe ent-
warfen sie ein lebhaft geschwungenes und
mit zarten gläsernen Fugen geschichtetes
Gebäude mit einer Vereinigung der unter-
schiedlichenVerwaltungs- und Produktions-
prozesse. Sämtliche Bereiche und Abteilun-
gen sind nun besser vernetzt und können
besser und schneller miteinander kooperie-
ren. Ein über alle Geschosse hinweg errich-
tetes Atrium entfaltet sich als Marktplatz für
Kommunikation und Kreativität.
Raumhohe Verglasung mit
sommerlichem Wärmeschutz
Den Neubau planten die Architekten als
ästhetisch geschwungenen Baukörper aus
BHS Corrugated Firmenzentrale, Weiherhammer:
Freier Blick auf die Oberpfalz
Unweit des bayerischen Ortes Weiden in der Oberpfalz hat das Unternehmen BHS
Corrugated Maschinen und Anlagenbau seinen Hauptsitz. Dort in Weiherhammer hat der
Weltmarktführer für Wellpappanlagen die Weichen auf Zukunft gestellt: Neben einer neuen
Gebäudeinfrastruktur und Fertigung, die eine Implementierung von Industrie 4.0 erlaubt,
wurde in den Neubau einer Firmenzentrale investiert.
Imposant und dennoch keineswegs klotzig mutet die neue Firmenzentrale an.
Fotos: © Michael Sommer / Furoris Gruppe (3)