21
RTS-Magazin 8/2017
Von Anfang an eingebunden in die Ar-
chitektur sind auch Aluminium-Raffsto-
ren, die mit hochwertigen, leistungsstarken
Sonnenschutzmotoren GJ56 von Geiger
Antriebstechnik aus Bietigheim-Bissingen
bewegt werden. Die in Deutschland entwi-
ckelten und hergestellten Elektroantriebe
GJ56 haben sich im täglichen Einsatz milli-
onenfach bewährt. Sie zeichnen sich durch
ihre zuverlässigen und erprobten Kompo-
nenten, die sichere und schnelle Montage
in allen gängigen Kopfschienen und eine
optimale Drehmomentabstimmung aus.
Vorbild Automobilbau
B10 ist als modulares Gebäude konzipiert
und setzt sich aus im Werk vorgefertigten
Bauteilen zusammen. Innerhalb eines Tages
wurde das Gebäude auf die Baustelle gelie-
fert und mit einer Verglasung geschlossen.
Auch die Module für Funktionen wie Kü-
che, Nasszelle, ELT und TGA wurden un-
abhängig vom restlichen Gebäude vorab
produziert. Vorbild für diese Technik-Racks
ist der Automobilbau, bei dem zur Steige-
rung der Effizienz einzelne Elemente un-
abhängig vom eigentlichen Fertigungspro-
zess hergestellt und später als Ganzes in
das Automobil eingefügt werden.
Das Gebäude wurde in einer hoch wär-
megedämmten Holztafelbauweise ausge-
führt und an drei Seiten vollständig ge-
schlossen. In Richtung Nord-Westen sorgt
eine neu entwickelte Vakuum-Isolierver-
glasung für hohe Transparenz bei gleich-
zeitig sehr guten Wärmedämmeigenschaf-
ten. In den Wintermonaten werden hier
maximale passive Solargewinne erzielt.
Die Terrasse lässt sich in Teilen hydrau-
lisch nach oben klappen und ermöglicht
ein vollständiges Schließen der verglasten
Gebäudeseite wodurch die Wärmedämm-
eigenschaft der Hülle noch weiter verbes-
sert werden kann.Vor allem aber leisten die
außenliegenden Raffstoren, die zuverlässig
von Geiger Antriebsmotoren GJ56 ange-
trieben werden, einen erheblichen Beitrag
zur Reduzierung der Kühllasten und des
Energiebedarfs. In den heißen Sommermo-
naten verhindern sie, dass sich Innenräume
durch direkte oder auch indirekte Sonnen-
einstrahlung zu stark aufheizen und sorgen
somit für ein angenehmes Raumklima. Im
Winter wird bei aufgefahrenen Raffstoren
die durch die Verglasung einfallende kurz-
wellige Solarstrahlung absorbiert und in
Wärme umgewandelt. Wird im Anschluss
der Sonnenschutz geschlossen, verhindert
das Luftpolster zwischen Fenster und Son-
nenschutzschicht den Wärmetransport zu-
rück nach außen.
www.geiger.deMHZ Hachtel GmbH
&
Co KG
www.mhz.deDie Schönheit der Natur und der Fokus auf die zu entde-
ckenden Details waren die Inspirationsquelle der neuen
Trendkollektion für MHZ Waben-Plissees.
Die vier ausdrucksstarken und großformatigen Dessins
SPHERE, DELION, SAKURA und BREEZE vereinen natür-
liche Formen, sanfte Farbtöne und kräftige Highlights.
Sie bringen ein Stück Natur zurück in Ihre Räume.
MHZ WABEN-PLISSEES
I
BREEZE
SAKURA
SPHERE
DELION