Objekte
23
RTS-Magazin 8/2017
teil, wenn es um das Ambiente dieses be-
sonderen Ortes geht. Mit ihrer ungeheuren
Flexibilität schafft sie immer das perfekte
Sujet für den Restaurant- und Lounge-Be-
trieb, denn mit ihr bleibt die Dachterrasse
bei vielen Wettersituationen als vollwerti-
ger Gastbereich benutzbar. Neben diesen
praktischen Gründen schaffen die Sonnen-
segel eine angenehme Atmosphäre, in der
sich die Gäste über den ganzen Tag hinweg
wohlfühlen und aufhalten können.
Aus einer Hand
Ein Sonnensegel von C4sun geht weit über
den Begriff „Produkt“ hinaus. Schließlich ist
es eine komplexe Aufgabe, eine solch große
Anlage auf einem Dach zu verwirklichen.
Der Hersteller wurde an dieser Stelle auch
zum Planer. In enger Zusammenarbeit mit
dem Golfclub wurde an der optimalen Aus-
führung gefeilt. Bereits während der Bau-
phase der Dachterrasse wurde die Anlage
mit konzipiert und installiert. Dabei tauch-
ten einige Hürden auf, die jedoch die Planer
der Sonnensegel-Manufaktur klug zu neh-
men wussten: Um ein elektrisch ausrollba-
res Segel zu spannen, werden Zugseile vom
Segel in die gewichtgesteuerten Masten ge-
führt. Normalerweise steht die Mastanlage
in Auszugsrichtung vor dem Segel und be-
nötigt deshalb einen bestimmten Platz. Auf
der Dachterrasse jedoch dient jeder Qua
dratmeter dem Wohlbefinden der Gäste.
Zusätzlich mussten die Verkehrswege auf
der rechten Dachseite für die Kundschaft
frei bleiben. Entsprechend war der Spiel-
raum für die Mastpositionen relativ klein.
Der Hersteller C4sun konnte für diese Ter-
rasse ein Konzept entwickeln, das ohne
Masten an der Gebäudeseite auskommt:
Dazu wurden die Zugseile über an der Fas-
sade befestigte Umlenkrollen um exakt 180
Grad umgelenkt und in die Masten geführt,
die auch die jeweilige Wickelwelle halten.
So sind sie dem regen Treiben nicht imWeg.
Perfekt gelöst
Eine weitere statische Herausforderung:
Die direkt unter der Terrasse liegenden Sa-
nitärräume erfordern eine besondere Ab-
dichtung. Hierzu wurden Bodenanker kon-
struiert, die oberhalb der Verschraubung
abgedichtet wurden und so dafür sorgen,
dass keine Feuchtigkeit an die Bausubs-
tanz durchdringt. Die Masten werden sicher
auf diese Anker geschraubt. Versteckt wird
die vor Verschleiß schützende Konstruktion
in einem sogenannten „Mini-Cube“ von
C4sun. Sie hausen die stabile Basis form-
schön ein. Welchen Gestaltungsspielraum
die Mini-Cubes aufweisen, zeigen die in
den Sockeln integrierten Steckdosen: Sie
schaffen eine dezente und quasi unsichtbare
Kabelführung für weitere kluge Details, die
den Outdoor-Bereich abrunden: In der Se-
gelanlage wurde sowohl die Außenlichtan-
lage als auch ein Audiosystem für lauschige
Abendstunden integriert.
Immer in Form
Jedes der sechs Square4sun-Sonnensegel
wurde individuell an seine Installationsum-
gebung angepasst, so bleibt die Segelanlage
rund um die Uhr in Form. Beim Ausfahren
wölben sich die Segel selbstständig auf. Ein
Effekt, der nicht nur optisch reizvoll ist, son-
dern auch optimalen und vor allem langjäh-
rigen Schutz vor Wind und Wetter gewähr-
leistet. Nebenbei verhindert die Wölbung
effektiv, das sich unschöne Wassersäcken
bilden.
Einfache Handhabung
Bedient wird die gesamte Segelanlage über
ein Bus-Steuerungssystem. Dieses ist an
einen „Sonnen- und Windwächter“ an-
geschlossen. Diese kleine Wetterstation
auf dem Dach des Restaurants ist so pro-
grammiert, dass, sobald die Sonne scheint,
die Segel ausgefahren und bei zu heftiger
Windstärke wieder eingefahren werden.
www.c4sun.deDie Sockel der Masten beinhalten die Stromzufuhr für die Beleuchtung und Beschallung der jeweiligen
Sitzplätze.