

Markt
58
RTS-Magazin 4/2017
Die Über-Eck-Senkrechtmarkise Panovista
Max von Renson wurde mit dem German
Design Award Special 2017 ausgezeich-
net. Die besondere Erwähnung erhielt Ren-
son für das exzellente Produktdesign in der
Ausgezeichnetes Design
Sparte Bauen. Nach dem Innovationspreis
Architektur + Fenster Tür Fassade auf der
Messe Fensterbau Frontale und dem Iconic
Award in 2016 wurde die patentierte Son-
nenschutzlösung erneut besonders heraus-
gestellt. Der Rat für Formgebung, German
Design Council, begründet seine Entschei-
dung wie folgt: „Die Übereck-Sonnen-
schutzmarkise basiert auf einem einfachen
wie genialen Prinzip, das technisch und op-
tisch elegant gelöst wurde.“
In der Beschreibung der Jury heißt es un-
ter anderem: „Mit großen Glasfronten über
Eck lässt sich die Umgebung auch von in-
nen genießen. Für diese offene Architektur
bietet der Renson Panovista Max den op-
timalen Sonnenschutz und lässt sich un-
sichtbar in die Architektur integrieren.“
Die Panovista Max ist geeignet für große
Oberflächen mit Fronten von bis zu 6 Meter
zu jeder Seite und bis zu einer maximalen
Größe von 30 Quadratmetern. Der Über-
eck-Reißverschluss, mit dem sich die zwei
Tücher der Senkrechtmarkise verbinden
lassen, sorgt für mehr Stabilität und erreicht
dadurch die höchste Windklasse.
Mit der Über-Eck-Senkrechtmarkise
hat Renson als erster Anbieter am Markt
eine Lösung entwickelt, die ohne störende
Führungsschienen in den Ecken, moderne
Über-Eck-Verglasungen perfekt beschatten
kann.
www.renson.deMit diesem Preis wurde der niederländische Her-
steller für Sonnenschutzlösungen ausgezeichnet.
Renson
Für eine neue Über-Eck-Senkrechtmarkise nahmen
Sofie Boxstaele, Marketing und Christian Thomas,
Leitung Vertrieb und Produktmanagement
Deutschland, die Auszeichnung entgegen.
Markus Hildebrand
In moderner Optik präsentiert sich
der neue Internetauftritt von Erfal.
Sowohl die Website als auch der
Onlineshop für Fachhändler wur-
den neugestaltet und bieten vielfäl-
tige Möglichkeiten zur Unterstüt-
zung bei der Kundenberatung. Eine
nutzerfreundliche und intuitive
Navigation ermöglicht den schnel-
len Zugriff auf Produktinformatio-
nen. Qualifizierte Erfal Fachhänd-
ler können von interessierten End-
verbrauchern via Fachhändlersuche
kontaktiert werden. Eine Beson-
derheit ist der Designfinder. Die-
ser praktische Filter nach Produkt,
Farbe, Transparenz und Stoffeigen-
schaften bietet ein schnelles Finden
geeigneter Stoffe. Wurde der Wunschstoff
gefunden, sind auf der Behangdetailseite alle
wichtigen Stoffeigenschaften im Überblick
dargestellt.
Die neue Erfal Website ist speziell auf die
Anforderungen von Fachhändlern, als auch
von Endverbrauchern zugeschnitten. Groß-
flächige Wohnraumfotos dienen zur Inspi-
FrischerWind imNetz
ration für interessierte Kunden und zur Un-
terstützung bei der Beratung. Ein Filter-Tool
nachWohnbereich, Produkt und Farbe liefert
Ideen für die Raum- und Fenstergestaltung.
Aktuelle Themen rund um Produkte, Bauen
und Wohnen sowie Neuigkeiten zum Un-
ternehmen werden im Magazin veröffent-
licht. Für Fachhändler bietet der passwort-
geschützte Bereich „Mein Erfal“
zusätzliche Informationen, wie z.B.
ein Downloadportal sowie den di-
rekten Link zum Onlineshop. In
diesem neuen, leistungsfähigen
Bestellsystem können ausschließ-
lich Fachhändler rund um die Uhr
flexibel bestellen. Dank Online-
Konfigurator werden Maßpro-
dukte ganz einfach mit nur weni-
gen Klicks konfiguriert. Nachdem
der Warenkorb gesendet wurde,
ist der aktuelle Auftragsstatus je-
derzeit nachvollziehbar. Natürlich
lassen sich häufig benötigte Artikel
als Favoriten speichern und in der
Bestellhistorie Lieferscheine und
Rechnungen zum Download ab-
rufen. Das integrierte Kundenportal ermög-
licht eine individuelle Benutzer- und Adress-
verwaltung. Die neue Onlinepräsentation
von Erfal bietet Fachhändlern eine schnelle,
komfortable, orts- und zeitunabhängige In-
formations- und Bestellmöglichkeit.
www.erfal.deEin strukturierter Aufbau mit umfangreichen Produktinformationen
sowie Filter-Tools für Stoffe und Inspirationsfotos sind nur einige
Highlights des neuen Onlineauftritts.
Erfal