

Messen & Veranstaltungen
60
RTS-Magazin 4/2017
Zur dritten Auflage der R+T
Turkey, internationale Fach-
messe für Rollladen, Türe/ Toren
und Sonnenschutz, kamen vom
1. – 4. März rund 5000 Besucher
(2013: 7021 Besucher) nach Is-
tanbul. Trotz der aktuellen Si-
tuation der Türkei und einem
damit einher gehendem Besu-
cherrückgang hat die R+T Tur-
key mit 36 Prozent an Ausstel-
lern aus dem Ausland (2013: 29
Prozent) ihre Stellung als inter-
nationale Plattform der Indus
trie gefestigt.
„Dass die Auswirkungen der
aktuellen Situation in der Tür-
kei auch für uns spürbar sein
werden, damit war zu rech-
nen. Die Attraktivität des Wirt-
schaftsstandorts bleibt aus un-
serer Sicht aber langfristig be-
stehen. In den nächsten beiden
Jahren liegen unsere Bestrebun-
gen darin, die R+T Turkey in ih-
rem Angebot noch attraktiver zu
machen und für die Besucher
noch mehr Themen anzubie-
R+T Turkey – Internationalität weiter gesteigert
ten“, so Ulrich Kromer, Sprecher
der Geschäftsführung der Messe
Stuttgart.
A. Cahit Dinçer, Vizepräsi-
dent des türkischenVerbands für
Markisen und industrielle Texti-
lien (TBÜD) betont: „Aus jeder
Krise erwächst eine Chance. Der
Markt wird seinen Weg finden.
Wir sind sicher, dass in diesem
Zug auch die Bedeutung von
Messen weiter steigen wird. Für
unsere Mitglieder werden da-
her die Qualitätssicherung und
die Ausbildung von Nachwuchs
in den nächsten Jahren bestim-
mende Themen sein.“
Internationalität der
Aussteller gestiegen
Bei 104 Ausstellern insgesamt
stieg die Zahl der Aussteller aus
dem Ausland im Vergleich zur
Vorveranstaltung um sieben
Prozent. Neben 66 türkischen
Ausstellern und einem deut-
schen Gemeinschaftsstand stell-
ten Unternehmen aus Belgien,
Italien, China, Korea und der
Ukraine aus.
Steve Choi, Vertriebsleiter bei
Xera Co. Ltd. (Korea) resümiert:
„Wir stellen auf der R+T Turkey
aus, weil wir hier unsere Kunden
aus dem Nahen Osten und Ost-
europa treffen möchten. Dieses
Mal waren sogar Besucher aus
Kirgistan und Georgien bei uns
am Stand, eine positive Überra-
schung für uns. Insgesamt gese-
hen ist die R+T Turkey hier ge-
nau der richtige Standort, um
unsere Kunden zu erreichen.“
Carsten Brüns, Vertriebsleiter
bei Sundrape GmbH (Deutsch-
land) begründet die Teilnahme
am German Pavilion so: „Unsere
Perspektive ist als Firma mit ei-
gener Marke auf diesem großen
Markt in der Türkei repräsentiert
zu sein, hier wird ja immer noch
viel gebaut. Und die Türkei ist
auch das Tor zur Welt, wir sind
in der ganzen Region - zum Bei-
spiel in Dubai, Kuwait und an-
deren Emiraten – aktiv. Die Tür-
kei ist dabei der ideale zentrale
Punkt, da geht das Konzept der
R+T Turkey für uns voll auf.“
Die Bedeutung der internati-
onalen Besucher ist auch für die
türkischen Aussteller ein wich-
tiger Grund für die Teilnahme
an der R+T Turkey. U˘gur Çelik,
Geschäftsführer bei Semsiye Evi
(Türkei) berichtet: „Wir hatten
zur Hälfte internationale Besu-
cher bei uns am Stand, haupt-
sächlich aus Iran, Dubai, Li-
banon, Griechenland und den
Balkanstaaten. Auch unsere tür-
kischen Kunden, vor allem aus
dem Hotelgewerbe der türki-
schen Küstenregionen, haben
uns besucht. An der aktuellen
Wirtschaftssituation gemessen
wurden unsere Erwartungen an
die Messe sogar übertroffen.“
Überzeugende
Besucherqualität
Die R+T Turkey hat sich sowohl
bei Ausstellern als auch Besu-
chern, trotz der schwierigen ak-
tuellen Lage, etabliert: Über die
Hälfte der Besucher (55 Prozent)
hat die R+T Turkey zum wieder-
holten Mal besucht und 88 Pro-
zent haben die nächste Veran-
staltung 2019 bereits eingeplant.
Die Besucher schätzen den Ein-
fluss der Messe für die Branche
als sehr wichtig ein: 81 Prozent
sind sicher, dass die Bedeutung
der Veranstaltung für die Bran-
che steigen wird.
Beachtenswert ist auch die
gleichbleibend hohe Qualität
der Fachbesucher: 77 Prozent
sind in der Geschäfts-, Unter-
nehmens- oder Betriebsleitung
ihres Unternehmens beschäftigt,
70 Prozent an Beschaffungsent-
scheidungen beteiligt.
Die Hauptherkunftsregionen
der ausländischen Besucher (17
Prozent) waren Nordafrika (Ma-
rokko, Tunesien), der Nahe Os-
ten (Israel, Jordanien, Libanon)
sowie Osteuropa (Rumänien,
Ukraine, Bulgarien) und Russ-
land.
www.rt-turkey.com104 Aussteller präsentierten Neuheiten und Trends auf der R+T Turkey in
Istanbul.
Die Besucherqualität der R+T Turkey ist gleichbleibend hoch, 77 Prozent sind
in der Geschäfts-, Unternehmens- oder Betriebsleitung ihres Unternehmens
beschäftigt.
Ein Trendthema der R+T Turkey 2017 war Outdoor Living.
Messe Stuttgart (3)