

Messen & Veranstaltungen
65
RTS-Magazin 4/2017
M i t a r b e i t e r i m
A u ß e n d i e n s t
( m / w )
Flexibilität und Innovation
in der Konfektionierung von
Rollladensystemen haben uns in
den letzten Jahren ein bemerkens-
wertes Wachstum beschert. Wir
bieten unseren Geschäftskunden Komax
®
-
Elementen, Aufsatzelemte, Vorbauelemente,
Rollladen und Rolltore in vielen Variationen an.
Voraussetzungen:
Kenntnisse und Erfahrungen im
Bauelemente-Vertrieb, vorzugsweise im Fenster- und
Rollladenbereich. Neben Ihrer Begeisterungsfähigkeit
für innovative Technik stellt Ihr aufgeschlossener und
engagierter Umgang mit unseren Kunden eine
Grundvoraussetzung für diese Tätigkeit dar.
Ihre Aufgaben:
Umsatz– und Ergebnisverantwortung, den
Ausbau und Qualifizierung der Kundenstrukturen für das
genannte Gebiet.
Te n b r i n k R o l l l a d e n s y s t e m e Gm b H
Harmate 32 - 48683 Ahaus-Wüllen -
www.tenbrink-rollladen.deAufgrund steigender Nachfrage, suchen wir für den
PLZ-Bereich
54, 55, 56
und
6
einen
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild vorzugsweise per
Email an:
info@tenbrink-rollladen.deWir bieten
Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle
Tätigkeit in einem soliden Unternehmen, eine leistungsgerechte
Vergütung und einen Firmenwagen.
Der Bundesverband Wintergar-
ten e.V. führt die Wintergarten-
tage 2017 am 26. und 27. April
2017 in Weimar durch. Ange-
sprochen werden auf der Tagung
wesentliche Fragen und Pro
bleme, die für den Wintergar-
tenbau aktuell und in Zukunft
von großer Bedeutung sind.
Wie bereits bei den letzten
sechs Fachtagungen wird die
Wintergartentage 2017 inWeimar
Veranstaltung von einer Foyer-
Ausstellung begleitet, die vor
allem Produkte und Dienstleis-
tungen der Zubehör-Hersteller
und Ausstatter von Wintergär-
ten zeigt. In den letzten Jahren
hat sich die Ausstellung bereits
als Bereicherung der Fachta-
gung erwiesen. Daran soll in
diesem Jahr wieder angeknüpft
werden.
Es konnten wieder hochka-
rätige Referenten für die Veran-
staltung am 26. Und 27. April
2017 gewonnen werden, die die
Wintergartentage inzwischen zu
einem unentbehrlichen Infor-
mations- und Diskussionsforum
für Praktiker im Wintergarten-
bau gemacht haben. Abgerun-
det wird die Fachtagung durch
den beliebten „Branchentreff“
am Abend des ersten Tages.
Vor Beginn der Jahrestagung
am 26. April wird die Mitglie-
derversammlung des Bundes-
verbandes Wintergarten e.V.
durchgeführt, zu der alle Mit-
glieder der Branchenvertretung
zugelassen sind.
Zu den Referenten des ei-
gentlichen Tagungsprogramms
gehören u.a. Dipl.-Ing. Herbert
Trauernicht mit einem Beitrag
über „Luftdichtigkeit imWinter-
garten“ sowie Josef Faßbender
und Dipl.-Ing. Astrid Kensbock,
die über „Brandschutz im Win-
tergarten“ referieren.
Rechtsanwalt Dr. Joussen
(Berlin) nimmt sich eines aktu-
ellen Themas an: „Reform des
Bauvertragsrechts – Neurege-
lungen zum Verbraucher-Bau-
vertrag und zur Lieferantenhaf-
tung“.
Der Verkaufstrainer Thorsten
Moortz präsentiert in Weimar
„Strategien gegen unseriöse In-
ternetvergleiche und Preisver-
fall“. Der Abschluss der Tagung
wird mit Ausführungen zum
„themenorientierten Verkaufen“
bestritten.
www.bundesverband-wintergarten.deBundesverband Wintergarten (3)
Produkte und Dienstleistungen der Zubehör-Hersteller und Ausstatter von Wintergärten werden begleitend zu der
Veranstaltung in einer Foyer-Ausstellung gezeigt.
Die Wintergartentage 2017 finden in
Weimar statt.
Stellenanzeige