

27
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
PRODUKTE
In den vergangenen Jahren
hat Markisenspezialist Mar-
kilux seine Unterglasmarkise
779/879 für Terrassenglasdä-
cher technisch und auch optisch
verfeinert. Neue Formen, ein
verbesserter Lauf des Marki-
sentuchs und moderne Licht-
systeme standen dabei im Mit-
telpunkt. Nun ist die Markise,
wie schon viele andere Pro-
dukte des Herstellers, mit opti-
onaler
„Schattenplus“-Funk-
tion erhältlich. Um die Optik
der Unterglasmarkise weiterhin
möglichst schlank zu halten, ist
die Senkrechtmarkise im vorde-
ren Ausfallprofil untergebracht.
Filigranes Ausfallprofil
„Das Profil wird hierdurch
etwas tiefer als zuvor und auch
die Form mussten wir leicht
ändern, um das Getriebe von
‚Schattenplus‘ in das Profil ein-
bauen zu können“, erklärt
Michael Gerling, Geschäfts-
führer Technik und Produk-
tion von Markilux. „Wir fertigen
Designmarkisen Made in Ger-
many und darin sehen wir eine
doppelte Verpflichtung. Einer-
seits legen wir Wert darauf,
auch einzelnen Komponenten
für das Gesamtbild eine schöne
schlanke Form zu geben. Ande-
rerseits versuchen wir, die Kons-
truktion unserer Markisen tech-
nisch fortlaufend zu optimieren.
Damit möchten wir allen Pro-
dukten bis ins Detail unsere
Ein Plus an Markise
typische Handschrift geben“,
lautet die Devise von Michael
Gerling.
Zusätzlicher Blend- und
Sichtschutz
So lässt sich „Schattenplus“
durch die Integration in das Aus-
fallprofil der Unterglasmarkise
nun auch mit einem zwischen
den seitlichen Führungsschie-
nen angebrachten Querprofil
inklusive Lichtsystem kombi-
nieren. Das maximal fünf Meter
breite, vertikale Markisentuch
lässt sich je nach Tuchart bis zu
zweimeterzehn ausfahren. „Für
Terrassenglasdächer
bedeu-
tet die Option, eine zusätz-
liche absenkbare Markise zu
installieren, ein Plus an Sicht-
und Blendschutz und damit
auch mehr Privatsphäre“, weiß
Michael Gerling. Für weiteren
Komfort dient die neue Kurbel
mit magnetischem Gelenkla-
ger. Mit ihr kann das senkrechte
Markisentuch einfacher bedient
werden. Michael Gerling ist sich
sicher, dass neben dem Material
und dem Aussehen einer Mar-
kise gerade die kleinen Details
die Qualität eines Produktes
zeigen. „An ihnen wird deutlich,
dass wir uns als Unternehmen
über jeden Handgriff Gedan-
ken machen und versuchen, im
Sinne des Kunden das Bestmög-
liche aus einem Produkt heraus-
zuholen“, so Michael Gerling.
www.markilux.comMarkilux (2)
und zusätzlich mehr Regen-
schutz. Außerdem wird der
Tuchdurchhang reduziert, und
es gibt keine seitlich hängen-
den Kanten. Die optionale
LED-Beleuchtung ist unauffäl-
lig in die Kassette integriert und
sorgt für angenehm warmwei-
ßes Licht. Plaza Viva lässt sich
zudem mit einem kurbelbe-
triebenen Volant Plus ausstat-
ten, der auch bei tiefstehender
Sonne von vorne zuverlässigen
Sicht- und Blendschutz ermög-
licht.
Makellose Optik
Plaza Viva ist so konstruiert,
dass von außen fast keine Ver-
schraubungen zu sehen sind.
Dadurch wirkt das Markisen-
Design schlank, modern und
elegant. Über 150 Tuchvarian-
ten und mehr als 200 Gestell-
farben geben dem Terrassen-
nutzer die Möglichkeit, die
Markise nach seinem individuel-
len Geschmack und passend zu
seiner Hausfassade zu gestalten.
www.weinor.deEin Ausgleichsgelenk entlastet die Anlage, wenn sich der Pfosten
nach unten senkt.
Der Markisenexperte bietet seine Unterglasmarkise nun auch mit der
Zusatzfunktion Schattenplus an.
Die zusätzliche absenkbare Markise ist im vorderen schlanken Ausfallprofil
integriert und dient als Sicht- und Blendschutz.