Previous Page  24 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 44 Next Page
Page Background

24

FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018

PRODUKTE

Burda Worldwide Technolo-

gies GmbH präsentiert mit dem

Modular System eine einzigar-

tige Systemlösung für die Klima-

tisierung von Außenbereichen –

und wurde dafür mit dem R+T

Innovationspreis 2018 ausge-

zeichnet. Das patentierte Steck-

system kombiniert Infrarotheiz-

Wärme, Licht und Kühlung für Terrassen und Außenbereiche

strahler mit LED-Beleuchtung

und/oder Kühlungsdüsen und

passt perfekt unter jede Markise,

Terrassenüberdachung, Pergola

oder in den Wintergarten.

Mit dem System bietet Burda

WTG maßgeschneiderte Wär-

melösungen für kleine und große

Terrassen und Außenbereiche.

Anstelle mehrerer Einzelstrahler

ermöglicht das Stecksystem eine

Kombination von Infrarotheiz-

elementen, LED-Modulen und /

oder Kühlungsdüsen, die exakt

auf den Wärmebedarf und Aus-

stattungswunsch des Kunden

zugeschnitten sind. Mit Spezial-

halterungen können die zusam-

mengesteckten Module einfach

unter Markisen eingehängt, an

Decken oder auch an Wänden

befestigt werden.

Kernelement des Stecksystems

sind wetterfeste und rostfreie

2000 Watt starke Heizstrahler,

die mittels der Infrarotkurzwelle

Sofortwärme ohne Vorheizen

schenken. Die Heizstrahler sind

mit leistungsstarken, augen-

freundlichen Ultra Low Glare

Röhren mit 80 Prozent weni-

ger Rotlichtanteil ausgestat-

tet. Wer Licht möchte, kombi-

niert die Strahler mit LED Spots.

Und wem es im Sommer zu heiß

wird, verschafft sich Erfrischung

mit den patentierten Perfect­

clime Kühlungsdüsen, die erfri-

schenden Kühlungsnebel vertei-

len. Geplant ist eine Erweiterung

mit Lautsprechern und UV-Licht

gegen Mücken.

Multifunktionale

Systemlösung

Die Module sind wetterfest

(IP67/65) und können in jeder

beliebigen RAL-Farbe produ-

ziert werden. Auch die Länge

kann mit Hilfe von farblich

abgestimmten Blenden ganz

individuell auf Markisengrö-

ßen oder Flächen zugeschnitten

werden. Eine Erweiterung oder

auch Verkleinerung des Sys-

tems ist jederzeit möglich. Die

Module lassen sich mit dazuge-

hörigen Abschlüssen (Sideparts)

bei Bedarf auch einzeln ver-

wenden, zum Beispiel bei einer

Umgestaltung.

Neben Einzelmodulen, die

nach Kundenwunsch konfigu-

riert werden, bietet Burda WTG

fertige modulare Sets von drei

bis fünf Metern Länge und in

unterschiedlichen Ausstattungs-

varianten an.

www.burdamodular.de

www.burdawtg.de

Terrassenverglasung individuell gestalten

Mit neuen Markisenmodellen,

einem erweiterten Programm an

Profilen und Verglasungen sowie

neuen Optionen lassen sich Ter-

rassenverglasungen mit Lewens

Murano Glasdachsystemen noch

individueller an die Gegebenhei-

ten vor Ort und die Ansprüche

der Kunden anpassen.

Neben dem bereits 2012 einge-

führten Glasdach Murano Inte-

grale mit integrierter, außenlie-

gender Markise bietet Lewens

jetzt das neue Modell Murano

Integrale Z mit seitlich geschlos-

sener Zip-Tuchführung an. Die

geschlossene Tuchführung nach

dem Reißverschlussprinzip sorgt

für erhöhte Tuchspannung und

Windsicherheit. Im Unterschied

zur offenen Tuchführung entfal-

len die seitlichen Lichtschlitze.

Die Technik für die Tuchführung

ist unsichtbar in die Außenspar-

ren des Glasdachs integriert. Die

neue Murano Integrale Z ist in

allen bei Lewens üblichen Typen

und Bauformen erhältlich.

Auch

zur

Glasdachmarkise

Ancona Typ Unterglas bringt

Lewens 2018 eine neue Modell-

variante mit seitlicher Zip-Tuch-

führung und somit höherer

Windsicherheit auf den Markt.

Als Option gibt es außerdem ein

Deckelprofil, welches das Aus-

fahrprofil der Markise verlängert.

Baubedingte Lichtschlitze an

Vorderkante und Seiten der Mar-

kise werden dadurch komplett

geschlossen. Für zusätzlichen

Licht- und Blendschutz ist opti-

onal ein Vario-Volant erhältlich,

der am vorderen Ausfallende

sitzt. Als Senkrechtmarkise kann

der Vario-Volant separat von der

Unterdachmarkise aus- und ein-

gefahren werden.

Mehr Möglichkeiten

Mit unterschiedlichen Dreiecks-

verglasungen lässt sich der Zwi-

schenraum zwischen Glasdä-

chern und Seitenverglasungen

maßgenau verschließen. Damit

bietet Lewens weitere Möglich-

keiten, die Murano-Modelle von

der Terrassenüberdachung bis

zum komplett geschlossenen

Kalt-Wintergarten auszubauen.

Für die Verglasung bis zum

Boden stehen filigrane Systeme

aus Glasrahmenprofilen zur Ver-

fügung. Sie stellen eine durch-

gängige Festverglasung bis zum

Boden her. Wenn die Rundum-

verglasung im Sommer leicht

zu öffnen sein soll, dann bieten

sich alternativ Schienensysteme

für Glasschiebeelemente an, die

sich mit den neuen Dreiecksver-

glasungen kombinieren lassen.

www.lewens-markisen.de

Das patentierte Stecksystem

kombiniert Infrarotheizstrahler

mit LED-Beleuchtung und/oder

Kühlungsdüsen.

Es passt perfekt unter jede Markise, Terrassenüberdachung, Pergola oder in

den Wintergarten.

Burda WTG (2)

Lewens

Für zusätzlichen Licht- und

Blendschutz ist optional ein Vario-

Volant erhältlich, der am vorderen

Ausfallende sitzt.