

21
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
PRODUKTE
Jan Kattenbeck, Teamleiter für das Projekt-
geschäft „Markilux project“, erklärt: „Durch
Markisen geschützte Freiflächen sind für
Restaurants, Cafés und Hotels zunehmend
wichtig. Denn die Gäste halten sich dort
tagsüber und auch über das Jahr hinweg län-
ger auf. Das macht sich im Umsatz positiv
bemerkbar.“ Markilux bietet hierfür ein Pro-
gramm zur Großflächenbeschattung an. Fünf
Modelle sind im Angebot: das Markisendach
Markant, das Rahmensystem Construct, die
Markilux Syncra, das Pergola System und
den schwenkbaren Markisenschirm Planet.
Das viersäulige Markisendach Markant ist
seit 2018 neu auf dem Markt. Der bis zu 36
Quadratmeter große Sonnen-, Regen- und
Kälteschutz schafft laut Jan Kattenbeck eine
wohnliche Atmosphäre. Das Spezielle an
dem Modell ist das waagerechte Markisen-
tuch. Es hat in der Mitte Öffnungen, durch
die Regenwasser über die Säulen abfließen
kann. „Alle Tücher sind imprägniert und
trotzdem sind sie luftdurchlässig, weshalb
sich Hitze unter der Markise nicht so staut
wie unter einem Glasdach“, sagt Jan Katten-
beck. Mit Markant wurde eine luftigere Vari-
ante der heute so gefragten Terrassendächer
entwickelt.
Markisenlandschaften
individuell gestalten
Gleich ganze Markisenlandschaften las-
sen sich mit dem Rahmensystem Construct
Schatten im XXL-Format
Um auch weitläufige Flächen rundum vor Sonne schützen zu können, hat Markilux sein
Sortiment vor einigen Jahren um Systeme für Großflächenbeschattung erweitert. Damit
richtet sich der Markisenexperte vor allem an die Gastronomie und an Hotels. Denn mit
den Markisenanlagen lassen sich überdachte Sitzplätze im Freien schaffen, die bis in den
Herbst hinein Gäste anlocken.
gestalten. Das modulare System kann
zusammen mit einem Mix aus Wintergar-
ten- und Gelenkarmmarkisen, aus Vertikal-
und Seitenmarkisen verschiedene Grund-
risse beschatten. „Unser Construct System
ist die richtige Wahl, wenn man einen gro-
ßen Außengastraum vor Wind und Wetter
schützen möchte. Und, wenn eine variable
Dachneigung gefragt ist“, betont Jan Kat-
tenbeck.
Auch das wandlungsfähige Markisensys-
tem Syncra bietet sich an, um Außensitz-
plätze großzügig zu überdachen. An dem
von zwei Säulen getragenen Modell lassen
sich bis zu zwei Markisen befestigen. Elf
verschiedene Modelle von Markilux stehen
zur Wahl. Ein weiteres Markisenmodell ist
die Markilux Pergola. Zwei vordere Säulen
sind bei ihr mit einer an der Wand befestig-
ten Wintergartenmarkise kombiniert. „Die
Pergola ist eine besonders grazile Markise“,
sagt Jan Kattenbeck. „Zudem ist sie für wei-
tere gestalterische Facetten mit der Markilux
Syncra kombinierbar.“
Um kleinere Flächen möglichst flexibel vor
Sonne zu schützen, bietet sich der Marki-
senschirm Planet an. Er kombiniert die Vor-
züge einer Markise mit der leichten Optik
eines Sonnenschirms. Es gibt ihn in einer
fest arretierten und in einer um 335 Grad
schwenkbaren Variante, bei der der Schirm
mit der Sonne mitwandert.
Jede Menge Zubehör
Zu den Markisenmodellen gibt es jede
Menge Zubehör wie: Seiten- und Verti-
kalmarkisen, Wärmestrahler, Lichtsys-
teme oder Wind- und Sonnenwächter. Jan
Kattenbeck rät, sich die Produkte live in
den Markilux Schauräumen in Emsdet-
ten, Hamburg, Köln, Berlin, Lörrach oder
Salzburg anzuschauen, um zu erleben, wie
sich die Markisen kombinieren und Räume
damit einladend gestalten lassen.
www.markilux.comMarkilux (2)
Das Unternehmen bietet mit seinem Programm für Großflächenbeschattung ein vielfältiges Angebot.
Terrassenräume in der Außengastronomie lassen sich wohnlich gestalten.