

17
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
TECHNIK
Abgestimmte Systemlösungen
Innovation mit System
Wissenschaftlich bestätigt
Mehrwert im Fokus
Bei Gretsch-Unitas geht es auf
der Fensterbau Frontale um
den Mehrwert, den aufeinander
abgestimmte Systemlösungen
in puncto Sicherheit, Qualität
und Service garantieren. Die drei
Themenfelder des Messestan-
des sind auf die Zielgruppen aus
den Bereichen Holz, Kunststoff
und Metall zugeschnitten. Im
Bereich Metall stehen Services
für Metall- und Fassadenbauer
im Objektgeschäft im Fokus.
Gretsch-Unitas bietet diesen
Unternehmen
Unterstützung
vom GU-Service und einem
Netzwerk an Fachplanern und
Errichtern, die als Partnerunter-
nehmen darauf spezialisiert sind,
zum Beispiel Elemente in eine
Zutrittskontrolle oder in Flucht-
und Rettungswege einzubin-
den oder eine Schließanlage zu
planen und umzusetzen, und
sich um die Schnittstellen zwi-
schen den Gewerken kümmern.
Der Messeauftritt von Gealan
auf der Fensterbau Frontale
steht unter dem Motto „Inno-
vation mit System“. Das Haupt-
augenmerk liegt dabei auf den
Bereichen Digitalisierung, Auto-
matisation sowie Oberflächen-
technologien – hierbei geht
es unter anderem um die seit
fast 40 Jahren bewährte Ober-
flächentechnologie acrylcolor.
Das „I-Tüpfelchen“ bilden die
neuen acrylcolor-Farbtöne Tief-
schwarz RAL 9005, DB 703 und
Quarzgrau RAL 7039. Mit der
Aufnahme dieser Farben ins
Standardprogramm der acryl-
color-Farbpalette
unterstützt
Gealan die architektonische
Der „Warme Kante“-Abstand-
halterspezialist Swisspacer stellt
auf der Fensterbau Frontale die
Ergebnisse einer eigens in Auf-
trag gegebenen Studie zum Ein-
fluss von Abstandhaltern auf
den jährlichen Heizwärmebe-
darf von Gebäuden vor. Die vom
Passivhaus Institut (Darmstadt)
durchgeführte
unabhängige
Untersuchung vergleicht Alu-
minium-, Edelstahl- und Kunst-
stoff-Abstandhalter in den Fens-
tern von Niedrigenergiehäusern,
die der EnEV 2016 entsprechen.
Das Ergebnis: Werden hochwer-
tige Kunststoff- statt Aluminium-
Abstandhalter verwendet, las-
sen sich jährlich 5,6 Prozent der
gesamten Heizenergie einsparen
– im deutschen Klima in einem
gängigen
Niedrigenergiehaus
mit zweifacher Wärmeschutz-
verglasung. Beim Niedrigener-
giehaus mit einer heute meistens
Die Schüco Polymer Techno-
logies KG präsentiert sich auf
der Fensterbau Frontale mit der
Messebotschaft „Mehrwert für
Ihren Erfolg.“ Dem Thema fol-
gend zeigt Schüco Produkte, Ser-
vices und Informationen kombi-
niert in den vier Themenwelten
„Mehr Design“, „Mehr Kom-
fort“, „Mehr Sicherheit“ und
„Mehr Service“. Unter anderem
wird mit dem Schüco LivIngSlide
ein neues Hebeschiebetürsys-
tem vorgestellt. Die Konstruktion
wird sich für Neubau und Reno-
vierung eignen und durch U
f
-
Werte bis 1,2 W/(m
2
K) bei einer
Flügelbautiefe von 82 Millimeter
Die Verarbeiter erhalten so Pla-
nungssicherheit durch aufeinan-
der abgestimmte und geprüfte
Systemlösungen. Weiteres High-
light: Alu-Jet. Das neue archi-
tektonische Baukastensystem im
Beschlagbereich bietet Gestal-
tungsfreiheit bei den Einsatz-
elementen in der Fassade durch
Kombination von anspruchsvol-
len Sonderlösungen auf Basis
des neuen gleichnamigen Dreh-
kipp-Beschlags Alu-Jet.
www.g-u.comFormensprache. Zusätzlich wird
mit acrylcolor „Bronze Metallic“
ein komplett neu entwickelter
Farbton präsentiert. Ein weiteres
Highlight ist das Ganzglas-Sys-
tem Gealan-Kubus. Das neue
Profilsystem mit komplett ver-
deckt liegendem Flügel unter-
stützt ein modernes Gebäu-
dedesign in Ganzglas-Optik,
ermöglicht einen maximalen
Glasanteil bei Fenstern und Bal-
kontüren. Mit einem geprüf-
ten U
f
-Wert von 0,88 W/(m²K)
erreicht das Ganzglas-System
beste Leistungswerte und erfüllt
die Kriterien der ift-Passivhaus-
tauglichkeit.
www.gealan.deverwendeten Dreifachverglasung
sind es sogar 8,6 Prozent.
Somit
ist in modernen Wärmeschutz-
fenstern neben Glas und Rah-
men der Abstandhalter die
dritte für die Energieperfor-
mance wichtige Komponente.
Mehr dazu erfahren Besucher am
Swisspacer Stand in Nürnberg.
www.swisspacer.deauszeichnen. Farblich lassen sich
die Profile durch ein umfang-
reiches Foliensortiment, die
exklusive
Oberflächentechno-
logie Schüco AutomotiveFinish
oder die Aluminium-Deckschale
Schüco TopAlu gestalten. Neue
Absturzsicherungen und Lüf-
tungslösungen, ein erweitertes
Beschlagprogramm, eine 0-mm-
Schwellenlösung für Barrierefrei-
heit nach DIN 18040 sowie neue
Konturvarianten innerhalb der
Aluminium-Deckschalen Schüco
TopAlu sind weitere Highlights
auf dem Messestand.
www.schueco.deGretsch-Unitas
Gealan
Swisspacer
Schüco
Der Aluminiumfenster-Beschlag ist
für alle Öffnungsarten universell
einsetzbar.
Das Unternehmen hält zur Messe in Nürnberg zahlreiche Innovationen bereit.
Die Studie des Passivhaus Instituts
belegt: Hocheffiziente Warme Kante-
Kunststoff-Abstandhalter sorgen für
beachtliche Energieeinsparungen.
Die Produkte, Services und Informationen werden in vier Themenwelten
kombiniert.