

33
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
VERANSTALTUNGEN
LED-Beleuchtung und/oder Kühlungsdü-
sen und ist somit rundum flexibel.
Elsner Elektronik GmbH
Das Funk-Motorsteuergerät RF-MSG-DST
der Elsner Elektronik GmbH erhielt die
Auszeichnung Fachhandwerk. Eingesetzt
wird es für die manuelle Bedienung und für
die automatische Steuerung von Beschat-
tungen oder Fenstern. In Kombination mit
weiteren F-Con-Modulen lassen sich aus-
gesprochen einfach individuelle Sonnen-
schutzlösungen realisieren.
Face S.p.A
Der Sonderpreis für den Bereich Energie-
effizienz wurde an das Produktangebot an
Automationssystemen für Schiebe- und
Drehtüren von Face S.p.A. vergeben. Diese
werden ausschließlich über Brushless-
Motoren angetrieben, die ohne Unterset-
zungsgetriebe direkt auf den Riemen ein-
wirken. Die Elektroniksteuerung wurde mit
der hocheffizienten Switchmode-Techno-
logie hergestellt, die den Energieverbrauch
des gesamten Automationssystems senkt.
GfA Elektromaten GmbH & Co. KG
Der Kettenspanner UKS 12-20 der GfA
Elektromaten GmbH & Co. KG konnte
in der Kategorie Antriebe und Steuerun-
gen für Tore überzeugen. Er benötigt kei-
nen Festpunkt, sondern wird einfach in die
Kette montiert. Der Umschlingungsumfang
der Kettenräder wird vergrößert, eine ver-
schleißbedingte Kettenlängung wird auto-
matisch ausgeglichen. Somit werden War-
tungsarbeiten erheblich vereinfacht, da das
regelmäßige Nachspannen der Kette ent-
fällt. Die Produkt- und Montagekosten
bewegen sich auf sehr niedrigem Niveau
und die Flexibilität der Lösung ist einmalig.
Hunter Douglas Europe B.V.
Gleich drei Auszeichnungen wurden an das
Unternehmen Hunter Douglas vergeben.
GreenScreen Sea-Tex wurde doppelt prä-
miert und gewann in der Kategorie Techni-
sche Textilien sowie in der Sonderkategorie
Energieeffizienz. Es ist das erste Sonnen-
schutzgewebe, das zu 50 Prozent aus recy-
celten Plastikabfällen der Weltmeere herge-
stellt wird. Die textile Struktur und dezente
Farbe unterstreichen die Wertigkeit und den
hohen Designanspruch des innovativen
Gewebes, das zudem energieeffizient ist.
Mit Luxaflex Pirouette Shades konnte das
Unternehmen zudem den Sonderpreis
Design für sich sichern. Die anspruchs-
volle und exklusive Fensterdekoration über-
zeugt mit allen Vorzügen des innenliegen-
den Licht-, Sicht- und Sonnenschutzes. Der
innovativen und aufwändigen Produktent-
wicklung liegen mehrere Patente zu Grunde.
Reflexa-Werke Albrecht GmbH
Die TwinTube-Wintergartenmarkise der
Reflexa-Werke Albrecht GmbH zeigt eine
neue Dimension der Wintergartenverschat-
tung und erhielt den Innovationspreis in
der Kategorie Markisen. Mit der patentier-
ten Technologie ist es erstmals möglich, ein
jederzeit faltenfreies Markisentuchbild zu
erreichen. Hierzu werden einzelne Tuch-
bahnen wechselseitig auf zwei getrenn-
ten Tuchwellen geführt. Im Zusammenspiel
beider Tuchwellen werden die einzelnen,
nicht miteinander verbundenen Tuchbah-
nen durchgängig auf Spannung gehalten
und ermöglichen jederzeit einen perfekten
Tuchsitz. Zusätzlich werden die Tuchwellen
in der Mitte durch Lager unterstützt, so dass
ein Durchbiegen bei großen Baubarkeiten
verhindert wird.
Roma KG
In der Kategorie Raffstoren gewann die
Bandspule SmartTurn der Roma KG den
Innovationspreis, die zukünftig bei allen
Roma Raffstoren eingesetzt wird. Für ein-
fache Einstellarbeiten wie Schrägzug und
Wendewinkeleinstellung oder für den Aus-
tausch des verschleißenden Aufzugsban-
des muss der Behang zukünftig nicht mehr
demontiert werden. Alle Arbeiten können
bei abgefahrenem Behang bequem von der
Unterseite der Kopfleiste erledigt werden.
Stackdoor Products NV
Stackdoor (Stackdoor Products NV) ist ein
komplett neues Sicherheitsgitter, das in fast
jeder Situation eingesetzt werden kann und
überzeugte die Jury in der Kategorie Tore.
Das System rollt nicht auf, sondern stapelt
die Lamellen, was den Einbauraum wesent-
lich reduziert. Dieser Mechanismus erlaubt
es, das Tor in unterschiedliche Formen zu
biegen. Es ist möglich verschiedene Materi-
alstärken zu verwenden, was es besonders
widerstandsfähig macht.
Warema Renkhoff SE
Drei Preise erhielt die Warema Renkhoff SE:
Das Kassetten-Rollo Stretch konnte in der
Kategorie innenliegender Sonnenschutz
überzeugen. Die Transparenz des Stoffes
lässt sich individuell einstellen, in enger
Zusammenarbeit mit einer Weberei wurde
ein spezielles Gewebe aus festen Silikon-
fäden und unterschiedlichen Garnen ent-
wickelt und immer weiter verbessert. Die-
ser Behang wurde in ein motorbetriebenes
Rollo verwandelt, das per Schalter oder
Steuerung bedient wird.
Das Programmierkabel Smart wurde in der
Kategorie Antriebe und Steuerungen für
Rollladen und Sonnenschutz ausgezeichnet.
Es ist ein Einstellset für Sonnenschutzan-
triebe, das die Arbeit von Fachhändlern und
Monteuren spürbar erleichtert. Antriebs-
endlagen lassen sich im Handumdrehen
einstellen, Kabelsammlungen und ausführ-
liche Anleitungen werden überflüssig.
Das SecuKit konnte die Kategorie Rollla-
den für sich entscheiden: Es kombiniert bei
Rollladen die bewährten Standard-Bedien-
varianten Motor und Gurt, wobei es eine
schnelle und einfache Bedienung im Brand-
fall sicherstellt. Warema Rollladen mit Secu-
Kit verfügen über einen motorbetriebe-
nen Antrieb und werden bequem über eine
intelligente Steuerung bedient. Ihr besonde-
rer Pluspunkt liegt in der zusätzlichen Gurt-
bedienung für den Notfall, die unabhängig
von der Stromversorgung funktioniert.
Darüber hinaus wurde auch zur R+T 2018
der Handwerksjugendpreis vergeben. Die-
ser geht in diesem Jahr an Manuel Berger
von der SUW Berger GmbH. Er glänzte mit
seinem Gesellenstück, einem 90 Grad Aus-
stellerrollladen aus Holz. Dieser ist eine
Kombination aus Rollladen und Markise:
Durch die Kombination mehrerer Motoren
lassen sich verschiedene Positionen anfah-
ren, wodurch beim Ausfahren des Behangs
sowohl beschattet als auch verdunkelt wer-
den kann.
Innovationen live erleben
Auf der R+T 2018 konnten sich die Fach-
besucher live von der Innovationskraft der
ausgezeichneten Produkte überzeugen. Im
Atrium, Eingang Ost, wurden alle Sieger
im Rahmen der Fachpresse Lounge präsen-
tiert. Die Träger des R+T Innovationspreises
2018 nutzten die Gelegenheit, den Fachbe-
suchern ihre prämierten Produkte ausführ-
lich an ihren Messeständen zu präsentieren.
www.rt-expo.com/innovationspreisDie renommierte Auszeichnung wurde zum
10. Mal vergeben.
Wolfgang Weitzdörfer