

Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V. 1/2018
37
W
i
G
a
aktuell
Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V.
B
U
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
W
I
N
T
E
R
G
A
R
T
E
N
E
.
V
.
Thomas Kirchberg @fotolia
ProgrammderWintergartentage 2018
in Seligenstadt
2018 lädt der Bundesverband Wintergarten e.V. nach Seligenstadt zu den diesjährigen Wintergartentagen
ein. Die Teilnehmer erwartet ein breitgefächertes Programm von Themen rund um den Wintergartenbau.
Ergänzt werden die Wintergartentage durch die begleitende Foyer-Ausstellung und den Branchentreff am
Mittwochabend, der zum Erfahrungsaustausch in der Branche genutzt wird.
Programm der Wintergartentage 2018 in Seligenstadt
2018 lädt der Bundesverband Wintergarten e.V. nah Seligenstadt zu den diesjährigen
Wintergartentagen ein. Die Teilnehmer erwartet ein breitgefächertes Programm von
Themen rund um den Wi tergartenbau. Ergänzt werden die Wintergartentage durch di
begleitende Foyer-Ausstellung und den Branchentreff am Mittwochabend, der zum
Erfahrungsaustausch in der Branche genutzt wird.
Mittwoch, 18.04.2018
ab 18 Uhr
Vorabendtreff im Hotelrestaurant
Donnerstag, 19.04.2018
9.00 Uhr
Eröffnung der Foyer-Präsentation
„Neues und Bewährtes rund um den
Wintergartenbau“
Dipl.-Ing. Rainer Trauernicht, Bundesverband Wintergarten e.V.,
2. Vorsitzender, GF TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH, Großefehn
9.00 - 9.30 Uhr
Begrüßungsimbiss / Foyer-Präsentation
9.30-10.30 Uhr
Mitgliederversammlung
(nur Mitglieder und Fördermitglieder)
10.30-10.45 Uhr
Pause / Foyer-Präsentation
10.45-11.00 Uhr
Eröffnung der Fachtagung
"
Wintergartenbau „Praxis heute und morgen“
Dr. Spenke, Bundesverband Wintergarten e.V.,
1. Vorsitzender, Sachverständigenbüro Dr. Spenke, Berlin
11.00–12.30 Uhr
Der neue Mustervertrag des BV Wintergarten
Neufassung unter Berücksichtigung der Reform des
Bauvertragsrechts und der kaufmännischen Mängelhaftung -
(Merkblatt 03)
RA Dr. Edgar Joussen, Kanzlei Joussen & Schranner, Berlin
12.30–13.30 Uhr
Mittagspause / Foyer-Präsentation
13.30–14.30 Uhr
Passt, wackelt und hat Luft … Sicheres Verankern von
Wintergärten
- aktueller Stand der Befestigungstechnik
- planerische Vorgaben und Kompetenzanforderungen zur
Dübelmontage
- bauaufsichtlich zugelassene Systeme für Beton und Mauerwerk
- konstruktive Ausführung von Verankerungen an gedämmten
Fassaden
Dipl.-Ing. Torsten Kühnert, fischer Deutschland Vertriebs GmbH,
Leiter der Anwendungstechnik Außendienst, Waldachtal
14.30-15.00 Uhr
G bä deenergieges tz – was kommt wann? - Stand und
Ausblick
Dr. Tim Schulze, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi), Referat Energiepolitische Grundsatzfragen im Gebäudesektor,
Berlin
15.00-15.30 Uhr
Imbiss-Pause / Foyer-Präsentation, Abfahrt nach Seligenstadt
15.30-17.00 Uhr
Seligenstadt lädt zum Stadtrundgang
18.30 Uhr ...
Branchentreff
Zwangslose Diskussionen über Technik, Betrieb und alles andere,
was die Branche bewegt
Freitag, 20.04.2018
8.30 - 9.00 Uhr
Foyer / Präsentation
9.00-10.00 Uhr
1. Moderne Funktionsgläser im Wintergarten:
Gebrauchswert
und Erlös steigern - Innovationen und Bewährtes ...
2. Stand Änderungen zu DIN 18008:
Anprallschutz bei Verglasungen mit Brüstungshöhen unter 80 cm
Dipl.-Ök. Jochen Grönegräs, Bundesverband Flachglas e.V.,
Hauptgeschäftsführer, Troisdorf
10.00–10.30 Uhr
Leichte Dächer für entspannte Monteure - Dünnglas im
Verbund mit leistungsstarken Folien für Dachverglasung
– Hohe Standsicherheit bei reduziertem Gewicht
Dipl.-Phys. Christoph Troska, Kuraray Europe GmbH, Troisdorf
10.30–11.00 Uhr
Imbiss-Pause / Foyer-Präsentation
11.00–11.20 Uhr
Wintergarten-Wiki
Dr. Uwe Arndt, Bundesverband Wintergarten, Vorstandsmitglied,
Vorsitzender Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
Arndt Mediendienste, Darmstadt
11.20-11.40 Uhr
Verkaufsförderung durch Blankodarlehen - Erfahrungen aus
der Praxis
Udo Fritz, R. Ladwig GmbH, GF Fenstertechnik, Dannstadt-
Schauernheim
11.40–12.30 Uhr
Schadensfälle aus Gerichtsgutachten - Möglichkeiten der
außergerichtlichen Klärung
Dipl.-Ing. Peter Ertelt, Bundeverband Wintergarten,
Vorstandsmitglied, Vorsitzender Fachausschuss Holzwintergarten, GF
Schreinerei Ertelt, öbuv. Sachverständiger, Bruchköbel
12.30–13.30 Uhr
Mittagessen/ Foyer-Präsentation
13.30–15.00 Uhr
Kunden begeistern – Mitarbeiter binden - erfolgreiche
Servicekultur im Handwerk
Stefan Grassmann, Simonis ServiceKultur®, Augsburg
15.00 Uhr
Schlußwort
Dipl.-Ing. Rainer Trauernicht, Bundesverband Wintergarten e.V.,
2. Vorsitzender, GF TS-Aluminiumprofilsysteme, Großefehn
14.30-15.00 Uhr
Gebäudeenergiegesetz – was kommt wann? - Stand und
Ausblick
Dr. Tim Schulze, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi), Referat Energiepolitische Grundsatzfragen im Gebäudesektor,
Berlin
15.00-15.30 Uhr
Imbiss-Pause / Foyer-Präsentation, Abfahrt nach Seligenstadt
15.30-17.00 Uhr
Seligenstadt lädt zum Stadtrundgang
18.30 Uhr ...
Branchentreff
Programm der Wintergartentage 2018 in Seligenstadt
2018 lädt der Bundesverband Wintergarten e.V. nah Seligenstadt zu den diesjährigen
Wintergart ntagen ein. Die T ilnehmer erwar et ei breitgefäch rtes Programm von
Themen rund um den Wintergartenbau. Ergänzt werden die Wintergartentage durch die
begleitende Foyer-Ausstellung und den Branchentreff am Mittwochabend, der zum
Erfahrungsaustausch in der Branche genutzt wird.
Mittwoch, 18.04.2018
ab 18 Uhr
Vorabendtreff im Hotelrestaurant
Donnerstag, 19.04.2018
9.00 Uhr
Eröffnung der Foyer-Präsentation
„Neues und Bewährtes rund um den
Wintergartenbau“
Dipl.-Ing. Rainer Trauernicht, Bundesverband Wintergarten e.V.,
2. Vorsitzender, GF TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH, Großefehn
9.00 - 9.30 Uhr Begrüßungsimbiss / Foyer-Präsentation
9.30-10.30 Uhr
Mitgliederversammlung
(nur Mitglieder und Fördermitglieder)
10.30-10.45 Uhr Pause / Foyer-Präsentation
10.45-11.00 Uhr
Eröffnung der Fachtagung
"
Wintergartenbau „Praxis heute und morgen“
Dr. Spenke, Bundesverband Wintergarten e.V.,
1. Vorsitzender, Sachverständigenbüro Dr. Spenke, Berlin
11.00–12.30 Uhr
Der neue Mustervertrag des BV Wintergarten
Neufassung unter Berücksichtigung der Reform des
Bauvertragsrechts und der kaufmännischen Mängelhaftung -
(Merkblatt 03)
RA Dr. Edgar Joussen, Kanzlei Joussen & Schranner, Berlin
12.30–13.30 Uhr Mittagspause / Foyer-Präsentation
13.30–14.30 Uhr
Passt, wackelt und hat Luft … Sicheres Verankern von
Wintergärten
- aktueller Stand der Befestigungstechnik
plan rische Vorgaben und Kompetenzanforderungen zur
Düb lmontage
- bauaufsichtlich zugelassene Systeme für Beton und Mauerwerk
konstruktive Ausführung von Verankerung n an gedämmten
Fassaden
Dipl.-Ing. Torsten Kühnert, fischer Deutschland Vertriebs GmbH,
Leiter der Anwendungst chnik Außendienst, Waldachtal
Programm der intergartentage 2018 in Seligenstadt
2018 lädt der Bundesverband Wintergarten e.V. nah Selig nstadt zu den diesjährigen
Wintergart ntagen ein. Die Teilnehmer erwartet ein breitgefächertes Programm vo
Themen rund um den Wintergartenbau. Ergänzt werden di Wintergartentage durch die
begleitende Foyer-Ausstellung und den Branchentr ff am Mittwochabend, der zum
Erfahrungsaustausch in der Branche genutzt wird.
Mittwoch, 18.04.2018
ab 18 Uhr
Vorabendtreff im Hotelrestaurant
Donnerstag, 19.04.2018
9.00 Uhr
Eröffnung der Foyer-Präsentation
„Neues und Bewährtes rund um den
intergartenbau“
Dipl.-Ing. Rainer Trauernicht, Bundesverband Wintergarten e.V.,
2. Vorsitzender, GF TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH, Großefehn
9.00 - 9.30 Uhr
Begrüßungsimbiss / Foyer-Präsentation
9.30-10.30 Uhr
Mitgliederversammlung
(nur Mitglieder und Fördermitglieder)
10.30-10.45 Uhr
Pause / Foyer-Präsentation
10.45-11.00 Uhr
Eröffnung der Fachtagung
"
Wintergartenbau „Praxis heute und morgen“
Dr. Spenke, Bundesverband Wintergarten e.V.,
1. Vorsitzender, Sachverständigenbüro Dr. Spenke, Berlin
11.00–12.30 Uhr
Der neue Mustervertrag des BV Wintergarten
Neufassung unter Berücksichtigung der Reform des
Bauvertragsrechts und der kaufmännischen Mängelhaftung -
(Merkblatt 03)
RA Dr. Edgar Joussen, Kanzlei Joussen & Schranner, Berlin
12.30–13.30 Uhr
Mittagspause / Foyer-Präsentation
13.30–14.30 Uhr
Passt, wackelt und hat Luft … Sicheres Verankern von
Wintergärten
- aktueller Stand der Befestigungstechnik
- planerische Vorgaben und Kompetenzanforderungen zur
Dübelmontage
- bauaufsichtlich zugelassene Systeme für Beton und Mauerwerk
- konstruktive Ausführung von Verankerungen an gedämmten
Fassaden
Dipl.-Ing. Torsten Kühnert, fischer Deutschland Vertriebs GmbH,
Leiter der Anwendungstechnik Außendienst, Waldachtal
14.30-15.0 Uhr
Gebäude nergiegesetz – was kom t wan ? - Stand und
Ausblick
Dr. Tim Schulze, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi), Ref rat Energiepolit sche Grundsatzfragen im Gebäudesektor,
Berlin
15.0 -15.30 Uhr
Imbis -Pause / Foyer-Präsentation, Abfahrt nach Seligenstadt
15.30-17.0 Uhr
Seligenstadt lädt zum Stadtrundgang
18.30 Uhr ..
Branchentreff