

TECHNIK
11
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
Die Messe-Highlights
Zu den besonderen Highlights zählt das
Jubiläums-Sondermodell SBZ Stabbearbei-
tungszentrum 151 Edition 90. Alle bewähr-
ten Vorteile des Alleskönners sind in einem
neuen Design vereint, inklusive optimier-
tem Steuerungskonzept, neuem Spanner-
konzept sowie EluCloud Ready.
Präsentiert wird ebenfalls das 4-Achs-Stab-
bearbeitungszentrum SBZ 141: Das neue
Spitzenmodell der Baureihe SBZ 14x über-
zeugt mit einem ergonomisch und struk-
turell verbessertem Maschinenbett und
zusätzlich autonomer Spannerverschie-
bung.
Der German Design Award Winner,
das 5-Achs-Stabbearbeitungszentrum SBZ
122/75, erzielt imMarktsegment eine bislang
nicht erreichte Flexibilität und Geschwin-
digkeiten sowie Beschleunigungswerte. Der
German Design Award ist der internationale
Premiumpreis des Rates für Formgebung.
Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu
entdecken, zu präsentieren und auszuzeich-
nen. Jährlich werden daher hochkarätige
Einreichungen aus dem Produkt- und Kom-
munikationsdesign prämiert, die alle auf ihre
Art wegweisend in der internationalen Desi-
gnlandschaft sind.
Immer einen Schritt voraus
Ein Sondermodell zum Jubiläum und serienweise Optimierungen: Die Elumatec AG,
Weltmarktführer bei Maschinen für die Bearbeitung von Aluminium-, Kunststoff- und
Stahlprofilen, präsentiert sich vom 21. bis 24. März 2018 auf der Fensterbau Frontale in
Nürnberg mit einem umfangreichen Messeprogramm. Anwender erleben wegweisende
Lösungen, mit denen sie die nächste Stufe bei Flexibilität und Automation erreichen – und
damit eine höhere Wirtschaftlichkeit für ihre Betriebe.
Ebenfalls in Nürnberg zu sehen ist das
SBZ Stabbearbeitungszentrum 122/71. Die
3-Achs-Variante aus der SBZ 122-Familie
sorgt für die wirtschaftliche und rationelle
Bearbeitung von Aluminium-, Kunststoff-
und Stahlprofilen.
Elumatec feiert in diesem Jahr sein 90-jäh-
riges Bestehen – beim Jubiläumsauftritt in
Nürnberg erfahren die Anwender alles über
die Elumatec-Innovationen für die ratio-
nelle, automatisierte und flexible Profilbear-
beitung in den Bereichen Aluminium, Stahl
und PVC. „Wir nutzen gerne die Chance,
auf einer der wichtigsten Leitmessen unse-
rer Branche die Vorteile unserer Produkte
praxisnah und detailliert zu demonstrie-
ren“, sagt Elumatec-Vorstand Ralf Haspel.
Er betont zum 90-Jahre-Jubiläum, dass Elu-
matec die Kundennähe stets als Erfolgsfak-
tor Nummer eins betrachtet: „Wir entwi-
ckeln in allen Bereichen Lösungen, die sich
exakt an den Anforderungen unserer welt-
weiten Anwender ausrichten. Das hat sich
in den Vergangenheit bewährt und wird
gerade in Zeiten komplexerer Aufgabenstel-
lungen immer wichtiger“. Auf der Fenster-
bau Frontale können sich die Messebesu-
cher davon umfassend überzeugen: Neben
den ausgestellten Maschinen lässt sich über
Touchscreen-Präsentationen das gesamte
Produktportfolio erkunden.
www.elumatec.comDer German Design Award Winner
erzielt im Marktsegment eine bislang nicht
erreichte Flexibilität und Geschwindigkeiten
sowie Beschleunigungswerte.
Die 3-Achs-Variante des Stabbearbeitungszentrums
sorgt für die wirtschaftliche und rationelle Bearbeitung
von Aluminium-, Kunststoff- und Stahlprofilen.
Elumatec (2)