

6
FORUMWINTERGÄRTEN 1/2018
Der außenliegende Sonnenschutz an Win-
tergärten, Terrassenfreisitzen oder Glasdä-
chern dient primär dazu, die Wärmestrah-
lung in die heimische Wohnfühloase zu
verhindern, mindestens aber zu mindern.
Neben diesem funktionalen Aspekt spielen
bei einer Investition wie einem Wintergar-
ten oder Glasdach auch optische Gesichts-
punkte eine wesentliche Rolle. Nach dem
Stand der Technik sind textile Beschat-
tungen auf oder unter dem Dach dieser
Wohnraumerweiterung mit vernähten oder
veklebten Markisentuchbahnen ausgeführt,
die auf eine Tuchwelle gewickelt werden.
An den Klebe- oder Nahtstellen kommt
es dabei, bedingt durch die Doppellage
des Tuches, zu sogenannten Stauch- oder
Wickelfalten, die bei ausgefahrener Markise
sichtbar werden. Obwohl mit dieser Tech-
nik nicht zu vermeiden, sind diese Mar-
kisentuchbilder immer wieder Grund zur
Beanstandung seitens des Verbrauchers. Die
Folge sind nicht selten lange Diskussionen
und das Bemühen von Richtlinien, die dem
Kunden verdeutlichen, dass der Stand der
Technik diese Faltenbildung nicht als Rekla-
mationsgrund zulässt. Es geht einfach nicht
anders. Oder etwa doch?
Mit diesem Gedanken beschäftigt sich
Reflexa seit mehreren Jahren und konnte
nun ein Konzept vorstellen, dass jederzeit
ein perfektes Tuchbild bietet. Optisch wirkt
es, als wäre ein herkömmliches Markisen-
tuch verwendet worden, doch der Kniff
steckt im Detail. Möglich macht das die
TwinTube-Technologie. Namensgeber und
zugleich das Besondere an der Technologie
ist der Einsatz von zwei Tuchwellen bei einer
Wintergartenmarkise. Statt wie gewohnt
die Bahnen des Markisentuches zu vernä-
hen oder zu verkleben und auf eine Tuch-
welle zu ziehen, führt Reflexa die einzelnen
Tuchbahnen einfach wechselweise auf den
unterschiedlichen Tuchwellen. Dabei über-
lappen sich die Tuchbahnen und schützen
so den Wintergarten oder das Glasdach vor
Congratulations for Innovations
TITELSTORY
Nachdem Reflexa bereits 2015 den begehrten Innovationspreis der R+T gewonnen hat, gelang es
dem Hersteller von Sonnen-, Sicht-, Blend- und Insektenschutz in diesem Jahr zum zweiten Mal
in Folge, die Trophäe zu holen. Vor drei Jahren war es eine asymmetrische Raffstoreanlage, die
durch ein neuartiges seitliches Führungssystem die Fachjury des R+T-Innovationspreises überzeugen
konnte. In diesem Jahr war es ein überragendes Konzept einer Wintergartenverschattung. Mit dem
Einsatz des patentierten TwinTube-Systems in eine Wintergartenmarkise hat Reflexa das System
einer Wintergartenverschattung völlig neu erfunden.
Das Unternehmen erhielt den
R+T Innovationspreis 2018 in
der Kategorie Markisen.
Verlagssonderveröffentlichung