

EDITORIAL
Zum Start in den Frühling ist der Terminkalender voll: Gerade hat die R+T 2018
in Stuttgart – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz ihre Pforten
geschlossen. Hier konnte eine schier unendliche Vielzahl an innovativen Pro-
dukten und Services live in Augenschein genommen werden, die die Trendthe-
men Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit in vollem Umfang abdeckten. Im
Fokus stand zudem der Bereich Outdoor
Living – Terrassendächer, Pergola-Systeme
und natürlich Markisen zeigten sich hier
von ihrer besten Seite. Die Aussteller prä-
sentierten qualitativ hochwertige Sonnen-
und Wetterschutzsysteme, mit denen sich
die Freiluftsaison optimal nutzen und ver-
längern lässt.
Und nun steht auch schon die Fenster-
bau Frontale in Nürnberg vor der Tür. Hier
können Sie sich auf Innovationen rund um
Fenster, Türen und Fassaden in der Ange-
botspalette von rund 800 ausstellenden
Unternehmen freuen und sich einen einzig-
artigen Marktüberblick verschaffen. Zusätz-
lich bietet ein interessantes Fachprogramm zahlreiche Informations- und Weiter-
bildungsmöglichkeiten zu den Trendthemen der Branche.
Danach können Sie schon fast wieder Ihren Koffer packen, um sich auf den Weg
nach Seligenstadt zu machen. Hier findet nämlich am 19. und 20. April die Jah-
restagung des Bundesverband Wintergarten e.V. statt. Das Programm ist auch in
diesem Jahr hochkarätig: Dr. Steffen Spenke referiert als 1. Vorsitzender des Ver-
bandes zum Thema „Wintergartenbau: Praxis heute und morgen“. Den neuen
Mustervertrag des Bundesverband Wintergarten e. V. wird RA Dr. Edgar Joussen
vorstellen. Mit seinemVortrag „Passt, wackelt und hat Luft“ wird sich Dipl.-Ing.
Torsten Kühnert (Fischer) dem sicheren Verankern von Wintergärten widmen.
Den aktuellen Stand und einen Ausblick zum Gebäudeenergiegesetz wird Dr.
Tim Schulze (BMWi) erläutern.
Am zweiten Tag geht es um moderne Funktionsgläser im Wintergarten
sowie den Stand der Änderung zu DIN 18008 – aufbereitet durch Dipl.-Ök.
Jochen Grönegras, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Flachglas e. V.
Über „Leichte Dächer für entspannte Monteure“ berichtet Dipl.-Phys. Christoph
Troska (Kuraray). Vorstandsmitglied Dr. Uwe Arndt gibt aktuelle Einblicke in das
Wintergarten-Wiki. Um „Verkaufsförderung durch Blankodarlehen“ dreht es sich
beim Vortrag von Udo Fritz (R. Ladwig). Über Schadensfälle aus Gerichtsgut-
achten und Möglichkeiten der außergerichtlichen Klärung berichtet Vorstands-
mitglied Dipl.-Ing. Peter Ertel. Stefan Grassmann (Simonis Servicekultur) wird
Anstöße zu einer erfolgreichen Servicekultur geben.
Wie in den Jahren zuvor, werden auch die Wintergartentage 2018 von einer
Foyer-Ausstellung begleitet, bei der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
über Produkte und Services rund um das Thema Wintergarten informieren kön-
nen. Selbstverständlich besteht auch ausreichend Zeit, um sich untereinander
auszutauschen.
Ich freue mich auf ein Treffen in Nürnberg und Seligenstadt mit Ihnen!
Beste Grüße
Maren Meyerling
m.meyerling@verlagsanstalt-handwerk.deGezielt das Fachwissen
erweitern
Neuheiten
von der R+T
Neue Gestaltungsvielfalt rund ums Glasdach:
Festverglasung
– seitliche Verglasung
jetzt mit lückenlosem Anschluss für alle
MURANO-Galsdächer von Lewens
Ancona Unterglas-Markise
– neu mit
Vario Volant
für maximalen Komfort
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
w w w . l e w e n s - m a r k i s e n . d e