Dreifach-Isoliergläser
haben
sich am Markt mittlerweile
fest etabliert. Mit den Vortei-
len, wie etwa einer verbesser-
ten Energieeffizienz und bes-
serem Komfort, gehen jedoch
auch ein höheres Gewicht und
eine komplexere Herstellung
einher. Abhilfe verspricht nun
ein neues Produkt, der Swis-
spacer Triple. Der Abstandhalter
aus der Schweiz wurde speziell
für Dreifachverglasungen ent-
wickelt. Wo bisher zwei Geräte
zum Einsatz kamen, ist nun
lediglich eines notwendig. Denn
der Triple nimmt in einer spezi-
ellen Nut die mittlere Scheibe
der Verglasung auf und fixiert
diese effektiv.
Mithilfe des Abstandhalters
können dünnere Scheiben in
der Mitte der Dreifachvergla-
sungen eingesetzt werden,
wodurch sich deren Gesamt-
gewicht deutlich reduziert. So
kann bei Dreifach-Isolierglas
eine mittlere Scheibe mit nur 2
Millimeter Stärke platziert wer-
den. Zudem vereinfacht der
Swisspacer Triple die Verarbei-
tungsprozesse: Für den primä-
ren Randverbund braucht es
nur noch zwei Butylzonen. Das
senkt das Risiko für Gasver-
luste sowie das Eindringen von
Feuchtigkeit in den Scheiben-
zwischenraum und erhöht die
Langlebigkeit des Isolierglases.
Praktisch und
gutaussehend
Der innovative Abstandhal-
ter sorgt für ein perfektes opti-
sches Erscheinungsbild. Die
über einen Steg verbundenen
Halterrahmen sind zu 100 Pro-
zent parallel. Die bei Dreifach-
Isolierglas häufig an der Mit-
telscheibe sichtbaren welligen
Butyllinien entfallen. Ein weite-
rer Pluspunkt: Der neue Triple
ist auch für die manuelle Verar-
beitung bestens geeignet. Fir-
men, die eine begrenzte Stück-
zahl von Dreifach-Isoliergläsern
herstellen oder Abstandhalter
vorwiegend manuell verarbei-
ten, profitieren von den Vorzü-
gen des cleveren Zubehörs. Es
lässt sich auch problemlos auf
Produktionsstraßen einsetzen,
die ursprünglich nur für Zwei-
fach-Isoliergläser
konzipiert
wurden. Mit Abmessungen von
25, 33 und 37 Millimetern steht
der Swisspacer Triple in insge-
samt drei Breiten zur Verfügung
und bietet deshalb zahlreiche
Einsatzmöglichkeiten.
www.swisspacer.comAbstandhalter für Dreifach
verglasung macht aus zwei eins
Das neue thermisch getrennte
Profilsystem von
Aliplast
für leichte
Schiebefenster und- Türen
Technische Werte:
–
Luftdurchlässigkeit Klasse 3
–
Widerstand gegen Windlast Klasse B3
–
Wasserdichtigkeit: Klasse 6
–
Glasstärken bis 32mm möglich
–
Uw-Werte bis 1.6 W/m²K
–
Schmalerer Fensterpfosten: 30mm
–
Maximalen Flügelgewicht: 150kg
–
für Neubau oder bei der Renovierung von
Wohngebäuden
Aliplast bietet:
–
schnelle Lieferzeit
–
zweifarbig ohne Mehrpreis
–
schnelle Fertigung und Montage
–
kleine Verpackungseinheiten, wenig Lagerkosten
–
Profile mit hervorragender Statik
–
alles unter einem Dach:
Extrusion – Beschichtung – Transport
–
alle Profile mit maritimer Qualität
–
15 Jahre Garantie auf die Beschichtung
*NEU: INFINITY
FÜR EINEN UW WERT VON
MAXIMAL 1.6 W/M²K
FÜR EIN MAXIMALES
FLÜGELGEWICHT VON 150KG
Aliplast
Aluminium Systems
Waaslandlaan 15 | 9160 Lokeren | Belgien
www.aliplast.comMember of Corials Group
Ansprechpartner
: Jan Meyer
jan.meyer@aliplast.comDer Querschnitt zeigt, wie die spezielle
Nut des Abstandhalters funktioniert und
die mittlere Scheibe fest fixiert.
Swisspacer