Technik
9
ForumWintergärten 4/2016
In der 105-jährigen Firmengeschichte des
niedersächsischen Unternehmens haben
Millionen von Beschlägen und Produkten
für GA-Technik die Produktionsstätten ver-
lassen. Sie werden in unterschiedlichsten
Fensterformen und -formaten sowie Rah-
menmaterialien über Jahrzehnte verwen-
det. Teilweise in exponierter Lage, Wind und
Wetter und unterschiedlichen Umweltbe-
lastungen ausgesetzt. Beschläge und Pro-
dukte für Gebäudeautomation sind eine
Grundvoraussetzung für die Herstellung
von Qualitäts-Bauelementen, da heutige
Fenster schwerer sind als noch vor eini-
gen Jahren. Durch immer größer werdende
Glasflächen oder den steigenden Einsatz
von Dreifach-Verglasungen erhöht sich das
Gewicht der Flügel noch weiter.
Mehr als ein Qualitätssiegel
Von der Entwicklung über die Produktion bis
hin zur Prüfung, sind deshalb alle Bereiche
an den beiden Firmenstandorten in Help-
sen konzentriert. Darum sind die Produkte
guten Gewissens mit „Made in Germany“
gekennzeichnet. Das bedeutet bei den Men-
schen hinter der Marke Hautau Verlässlich-
keit, weil daraus solides Vertrauen erwächst.
Der Nutzer soll sich mit den Produkten
wohlfühlen durch individuelle Lösungen
mit höchster Qualität, so die Mission und
die Definition von „Made in Germany“ im
Hause Hautau. Für alle Komfortliebhaber,
Technikbegeisterten oder einfach nur die-
jenigen, die es vor allem einfach und kom-
fortabel haben möchten, bietet das Unter-
nehmen mit seiner Beschlagtechnologie
wichtige Zusatz-Features. Die so ausgerüs-
teten Schiebe-Fenster- /Tür-Elemente ver-
fügen über signifikante Qualitätsmerkmale,
die jeder Anwender sehen, fühlen und hören
kann. Fenster ist eben nicht gleich Fenster,
Beschlag ist nicht gleich Beschlag.
Ralf Wessel, Leiter der Qualitätssicherung,
hat uns dazu ein paar Fragen beantwortet.
Forum Wintergärten: Ist Qualität für Sie ein sub-
jektives Empfinden oder beinhaltet sie nachvoll-
ziehbare objektive Merkmale?
Ralf Wessel:
Gerade darin besteht meiner
Meinung nach die Aufgabe unseres Qua-
litätsmanagements: Was nicht messbar ist,
messbar zu machen. Denn nur so können
Produkt-Eigenschaften auch kontrollierbar
werden.
ForumWintergärten:Was bedeutet für Sie Qualität?
Ralf Wessel:
Qualität geht für mich über die
Normerfüllung hinaus, sie ist der Grund für
mein Bestreben, das Gute noch besser zu
machen.
Mit höchsten Ansprüchen dem
Standort gerecht werden
Innovative Ideen, die Verwendung von erlesenen Materialien, ausgeklügelte sowie
ausgereifte Produktionsverfahren und erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter sind bei
Hautau das Rezept für die Herstellung von Qualitätsprodukten.
Forum Wintergärten: Können Sie uns Ihre Defini-
tion des Begriffs verraten?
Ralf Wessel:
„Gerne. Qualität ist die Über-
einstimmung von Ist und Soll – also der
Erfüllungsgrad von Erfordernissen und
Erwartungen. Qualität beginnt nicht erst
mit der Produktion, sondern schon bei der
Planung und der Berücksichtigung der an
das Produkt gestelltenVorgaben.
Forum Wintergärten: Welche Merkmale sind für
Sie signifikante Qualitäts-Merkmale?
Ralf Wessel:
Qualitätsprodukte besitzen
eine lange Lebensdauer, sind robust in der
Nutzung und anwendergerecht in der Bedie-
nung.
Forum Wintergärten: Was verbinden Sie mit dem
Begriff „Made in Germany”?
Ralf Wessel:
Es ist das älteste Qualitäts
gütesiegel für Präzision und innovative Pro-
dukte.
www.hautau.deQualitätsmanager Ralf Wessel prüft im
Forschungslabor Produkte, deren Beschaffenheit
und Funktionalität.
Fensterbeschläge
stehen selten
im Fokus und
sind manchmal
doch essentiell
für besondere
Momente.
Hautau (2)