Technik
10
ForumWintergärten 4/2016
Vernetzte Sonnenschutzsteuerung
erhöht Komfort und Energieeffizienz
Dafür bietet der Sonnenschutz-Experte
Warema intelligente Lösungen, um zuhause
jederzeit das genau passende, behagliche
Ambiente zu schaffen: den perfekten Home
Comfort.
Per Fingertipp die Sonne managen
Moderne Sonnenschutzprodukte mit Smart
Home Steuerung kontrollieren Licht und
Schatten je nach Tages- und Jahreszeit,
Wetter und Klima. Besonders effizient als
außenliegender Sonnenschutz sind Raff
storen und Rollläden, die ein unerwünsch-
tes Aufheizen der Zimmer zuverlässig ver-
hindern. Die Sonnenstrahlen können
gar nicht erst durch das Fenster eindrin-
gen, so dass die Wärme zuverlässig ausge-
sperrt wird. Gesteuert werden Raffstoren
und Rollladen ganz einfach über das Funk-
system WMS per App oder Webbrowser
von einem mobilen Endgerät wie Smart-
phone, Tablet oder Laptop. Dank einer Zeit-
schaltfunktion lassen sich Befehle wie das
Ausfahren des Sonnenschutzes zu einer
bestimmten Zeit an eine festgelegte Position
oder die Aktivierung der Sonnenautomatik
bequem einstellen und verändern. So drin-
gen je nach Bedarf genauso viel Licht und
Wärme von außen ein, wie jeder es möchte.
Private Klimazentrale für zuhause
Noch mehr Komfort bietet die Steuerung
Climatronic 3.0. Sie übernimmt komplett
selbstständig die Koordination der Warema
Produkte und weiterer Gewerke wie zum
Beispiel Licht oder Fensterantriebe. Mit
einer Vielzahl unkompliziert konfigurierba-
rer Steuerungsoptionen regelt sie Tempe-
ratur und Lichtintensität genau nach den
individuellen Vorgaben. Einmal eingestellt,
sind keine weiterenVorkehrungen durch die
Bewohner mehr notwendig. In Verbindung
mit Wettersensoren kann das System sogar
eigenständig auf klimatischeVeränderungen
reagieren. Es arbeitet vollautomatisch, denkt
mit und stellt sicher, dass jederzeit ein ange-
nehmes Raumklima bei höchster Energieef-
fizienz herrscht.
Energie für Licht und Wärme sparen
Der sparsame Energieverbrauch kommt
durch verschiedene Aspekte zustande: So
fängt der außenliegende Sonnenschutz
nicht nur die Strahlen vor der Verglasung
ab, sondern erhöht durch Luftpolster zwi-
schen Fenster und Sonnenschutz auch die
Wärmedämmung. In kalten Nächten wird
dadurch der Wärmetransport nach außen
verhindert. Im Winter reduzieren Rolllä-
den und Raffstoren damit die benötigte
Heizenergie um bis zu 20 Prozent, wenn
sie intelligent gesteuert werden. Ebenfalls
lassen sich für Kunstlicht rund 20 Prozent
der Energie durch eine integrierte Lamel-
lennachführung sparen, die bei bedeck-
tem Himmel das Tageslicht ins Innere der
Räume leitet. Dadurch kann die Beleuch-
tung im Haus teilweise ausgeschaltet oder
vermindert werden. Zudem lässt sich im
Sommer die Kühlenergie um bis zu 30 Pro-
zent durch eine Nachführung der Lamellen
nach dem Sonnenstand verringern. Damit
erhöht eine vernetzte Sonnenschutzsteue-
rung nicht nur spürbar die Lebensqualität
der Bewohner, sondern steigert zugleich die
Energieeffizienz des Hauses.
Um das Potenzial digitaler Vernetzungen
weiter auszuschöpfen, ist Warema auch der
Markenallianz Connected Comfort beigetre-
ten, die einen neuen Standard der Hausau-
tomation anbietet. Die Produktkomponen-
ten lassen sich über genormte Schnittstellen
einfach in die übergreifende Smart Home-
Steuerung für das Haus integrieren. So wer-
den alle Funktionalitäten der verschiedenen
haustechnischen Installationen und Geräte
einfach von einer zentralen Schaltstelle aus
koordiniert. Das erleichtert die Handhabung
und verbessert ebenfalls die Energiebilanz.
www.warema.deKein Ort verströmt mehr Wohlbefinden und Geborgenheit als das eigene Zuhause, in den
eigenen vier Wänden herrscht das vollkommene Wohlfühlklima. Zumindest, wenn eine vernetzte
Steuerung für flexibles Sonnenlicht-Management den Licht- und Wärmeeinfall automatisch regelt.
Warema (2)
Heimklima-Steuerung wird durch die intelligente
Vernetzung auf ein neues Hightech-Level gehoben.