19
ForumWintergärten 4/2016
Produkte
Angesichts der extremer werdenden Wit-
terung und der Tendenz zu großformatigen
oder asymmetrischen Fensterformen müssen
Rollläden heutzutage flexible Multitalente
sein. Dabei tun sich Alu-Rollladensysteme
besonders hervor. Der Sommer mit seiner
Rekordhitze hatte es in sich. Und der nächste
kommt bestimmt. Wer einen Wintergarten
bauen oder modernisieren will, wird diesen
Aspekt wohl verstärkt in seine Überlegungen
einbeziehen. Aluminium hat hier einen kla-
ren Vorteil gegenüber Kunststoffrollläden. Es
dehnt sich bei Hitze weniger aus, die Rolllä-
den können auch bei extremer Sonnenein-
strahlung reibungslos bedient werden. 92
Prozent der Sonnenstrahlen werden reflek-
tiert, bevor sie auf das Glas treffen, der Win-
tergarten bleibt angenehm temperiert. Wobei
es nicht zwangsläufig komplett verdunkelt
sein muss. Das Rollladensystem Wiga Star
von Schanz beispielsweise ermöglicht durch
die siebartige Lamellenstruktur die individu-
elle Regelung des Lichteinfalls je nach Inten-
sität der Sonneneinstrahlung. So kann man
den Pflanzen lebensnotwendiges Licht gön-
nen und sogar reizvolle Lichtspiele erzeugen.
Besondere Gemütlichkeit
„Eine der häufigsten Fragen von Wintergar-
tenbesitzern ist, ob man das System auch
nachträglich einbauen kann. Was in der
Regel jederzeit problemlos und ohne bauli-
che Veränderungen möglich ist“, erklärt der
kaufmännische Leiter Steffen Schanz. Auch
im Winter herrscht im gläsernen Wohnzim-
mer kuschelige Wohlfühltemperatur, ohne
dass der Geldbeutel durch erhöhten Heiz-
aufwand belastet wird. Die Luftschicht zwi-
schen geschlossenem Rollladen und Fenster
wirkt isolierend und hält die Wärme innen.
Dass die Rollladensysteme auch starken
Winden und Sturm dauerhaft trotzen, wurde
in mehreren Tests bewiesen. Dadurch erüb-
rigt sich ein kostspieliger Windsensor, der
die Jalousien bei starkem Wind automatisch
einfährt. Die Wintergartenbeschattungen
sind so konzipiert, dass sie sowohl in puncto
Technik als auch Optik den individuellen
Bedürfnissen angepasst werden können
Optimales Raumklima im gläsernen
Wohnzimmer
Vielseitig einsetzbar
Dabei spielen Dachformen- und Neigun-
gen ebenso wenig eine Rolle, wie die Form
der Fenster, sei sie noch so außergewöhn-
lich. Der Antrieb erfolgt manuell oder opti-
onal elektrisch, auf Wunsch sogar von unten
nach oben laufend. Die CE-Kennzeich-
nung bestätigt die Einhaltung europäischer
Ein Wintergarten kann ganzjährigen Wohngenuss bringen. Vorausgesetzt, man schützt ihn vor
den äußeren Einflüssen, die das Vergnügen trüben können: wie Hitze, Kälte, Sturm, Hagel und
Starkregen oder unerwünschte Blicke.
Sicherheitsrichtlinien. Stichwort Sicherheit:
Auch Einbrechern wird ihr „Handwerk“
deutlich erschwert, da ein Motorantrieb
dem Hochschieben der Rollläden entge-
genwirkt. Für die Wunschoptik gibt es die
Lamellen mit eloxierter oder farbbeschich-
teter Oberfläche in allen RAL-Farben und
sogar in Sonderfarben.
Mit den vermehrten Extremsituationen wie
Hitzewellen oder Stürmen stei-
gen auch die Anforderungen an die
Rollläden, die dauernd der Witte-
rung ausgesetzt sind. Aluminium ist
hierfür ein ideales Material, das sta-
bil und dennoch leicht ist, dazu kor-
rosions- und farbbeständig. Auch
nach vielen Jahren ist ein Nachstrei-
chen nicht nötig. Im Sommer blei-
ben Hitze und UV-Strahlung drau-
ßen, im Winter die Wärme drinnen.
Das Glas altert deutlich langsamer
und bleibt länger klar und schön.
www.rolladen.deMit der richtigen Lamellen-Einstellung bringt Sonneneinstrahlung Helligkeit ohne den Wintergarten
aufzuheizen.
Auch für besonders außergewöhnliche
Dach-Konstruktionen sind Alu-Rollläden
prädestiniert.
Rolladen.de(2)