![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0024.jpg)
24
ForumWintergärten 4/2016
Produkte
Ungedämmte Terrassenglassysteme stehen
derzeit hoch im Kurs. Sie ermöglichen eine
erheblich längere Nutzungsdauer der Ter-
rasse und gewähren selbst bei Wind und
Regenschauern einen gut geschützten Platz
im Grünen. Jetzt bringt Leiner mit „Area“
das erste Terrassenglassystem mit puristi-
schem Design auf den Markt. Die Neuheit
ist ein stilvoller Begleiter moderner Archi-
tektur, passt durch seine Zeitlosigkeit aber
auch gut zu traditionellen Bauformen.
„Mit Area verfolgen wir konsequent den
Weg, den wir mit dem Faltdach Pergola
Sun-rain Q und dem Q.bus eingeschlagen
haben“, erklärt Jürgen Schulz, Geschäfts-
führer von Leiner. „Damit tragen wir dem
Bedürfnis des Kunden Rechnung, seinen
hohen Designanspruch auch auf der Ter-
rasse als erweitertem Wohnzimmer geltend
zu machen.“ Das Terrassenglassystem eig-
net sich für großflächige Überdachungen
bis zu 700 Zentimeter Breite. Gekuppelten
Anlagen sind in ihrer Ausdehnung nahezu
keine Grenzen gesetzt. Je nach gewünsch-
ter Größe ist es mit zwei unterschiedlichen
Dachsparrenhöhen erhältlich: Profile von
100 Millimeter Höhe ermöglichen Dach-
tiefen bis zu 350 Zentimetern, Profile mit
150 Millimeter sogar Dachtiefen bis zu 600
Zentimetern.
Design – anspruchsvoll
bis ins Detail
Area ist in den Ausführungen „Exclu-
siv“ und „Classic“ erhältlich. Die Modelle
unterscheiden sich durch Optik und Funk-
tionalität: Ersteres verzichtet zugunsten des
formschlüssigen kubischen Konzepts auf
einen Dachüberstand und punktet zudem
mit einer integrierten Regenrinne. Zwei-
teres bietet mit Dachüberstand und opti-
onal vorhängbarer Regenrinne ein Plus an
Wetterschutz. Auch hier steht die Ästhetik
im Vordergrund. Dachträger und Fallrohr
fügen sich mit ihrer kubischen Silhouette
passgenau in das architektonische Gesamt-
konzept ein. Auf Wunsch gibt es die Clas-
sic-Variante auch mit Regenablaufkette. Die
leichtgängigen Schiebeelemente Area Slide
ermöglichen die Öffnung des Glashauses
mit nur einem Handgriff. Dabei bieten die
rahmenlosen Elemente ein Maximum an
Transparenz und eröffnen einen unverstell-
ten Ausblick in die umge-
bende Landschaft. Seine
solide Festverglasung sorgt
für zusätzlichen Komfort,
indem sie die Terrasse vor
schräg einfallendem Regen
und Seitenwind schützt.
So entsteht ein behaglicher
Raum unter dem Terrassen-
dach, der zuverlässig gegen
Zugluft abgeschirmt ist.
Farbliche Akzente und
andere Raffinessen
Mit einerVielzahl attraktiver
Farbtöne lassen sich indivi-
duelle Gestaltungsvorstel-
lungen verwirklichen. Das
Terrassendachsystem ist in
drei Standardfarben sowie
in 16 weiteren Lounge Fein-
strukturfarben ohne Auf-
preis erhältlich. Zusätzlich
stehen optional sämtliche
Farben der RAL-Palette zur
Auswahl. Für eine Optik
wie aus einem Guss sind
alle technischen Komponenten verborgen
angebracht. Elegante Abdeckprofile verde-
cken Schrauben, Muttern oder Montage-
nuten. Um Frostschäden zuverlässig abzu-
wenden, verfügt der „Kubus“ über eine
Notentwässerung der Profile.
Kunden, die sich für ein Terrassenglassys-
tem entscheiden, möchten dies in den aller-
meisten Fällen auch am Abend nutzen.
Optional sorgen dimmbare LED-Elemente
für eine atmosphärische Beleuchtung.
Passende
horizontale
und
vertikale
Beschattungen schützen vor zu viel Sonne
und fördern ein gutes Klima. Als eleganter
Blendschutz verbreitet die Unterglasmar-
kise UG 200 wohnliches Flair. Ihre spezi-
elle Federtechnologie gewährleistet auch
bei nicht komplett ausgefahrener Anlage
jederzeit eine gleichmäßige Tuchspannung.
Aufgesetzte
Wintergartenbeschattungen
verhindern eine Aufladung des Terrassen-
glassystems mit Hitze. Zuverlässigen seit-
lichen Blend- und Blickschutz bieten die
vertikalen Beschattungen, dabei sorgt inno-
vative Zip-Technologie für ein Höchstmaß
an Windstabilität.
www.leiner.deLeiner
Terrassenglassystem mit
puristischem Design