Previous Page  26 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 44 Next Page
Page Background

26

ForumWintergärten 4/2016

Produkte

Das Füllen von Fugen im Tro-

cken-, Türen- und Fensterbau

war bisher eine eher ungemüt-

liche Angelegenheit: Die ver-

wendeten Schäume erforderten

spezielle Arbeitsschutzkleidung,

Handschuhe und Atemschutz,

ließen sich schlecht entfernen

und Reste mussten als Sonder-

müll entsorgt werden. Mit dem

neuen Fugenfüller Illbruck JF100

ist das vorbei: Mit dem JF100

Fugenfüller für die Dämmung

und Isolierung von Innenfugen

beweist Tremco Illbruck wieder

einmal seine Technologiesouve-

ränität. Das Produkt hilft Verar-

beitern, in kürzester Zeit richtig

wärme- und bis 60 dB schall-

dämmende Fugenfüllungen zu

erstellen. Die Formu-

lierung auf Wasserbasis

bringt zahlreiche Verbes-

serungen für Anwen-

der und Hausbewohner

mit sich: Illbruck JF100

ist 100 Prozent isocya-

natfrei, daher EC1PLUS-

zertifiziert und so für

Innenräume

unein-

geschränkt

geeignet.

Er erfordert mit dieser

gesundheitsschonenden

Innovative Dämm-Technologie aus der Dose

Eigenschaft auch viel weni-

ger Aufwand für den Arbeits-

schutz – eine Schutzbrille für die

Augen ist völlig ausreichend.

Schnell und sauber

Auch die Arbeiten selbst gehen

schneller, denn der neue

Dämmstoff ist einfach zu ver-

arbeiten, ganz leicht zu entfer-

nen und sogar die Entsorgung

geht problemlos über das Duale

System. Das Patent für die Neu-

entwicklung ist angemeldet.

Ein weiteres Plus für die Ver-

arbeitung ist die ergonomisch

geformte Dose mit ihrem inno-

vativen 2in1-Adapter für Röhr-

chen- und Pistolenanwendung,

die mit dem iF Design Award

2016 ausgezeichnet wurde. Der

JF100 eignet sich besonders gut

für Renovierungen und Sanie-

rungen: Er haftet auf allen bau-

üblichen Untergründen, ist hoch

wärme- und schalldämmend.

Bauteilbewegungen kann er

aufgrund seiner hohen Elastizi-

tät von ca. 25 Prozent gut auf-

nehmen und durch die ergono-

mische Form der Dose können

auch schwer zugängliche Stel-

len schnell und sauber gefüllt

werden. Die Fuge ist unmit-

telbar nach der Füllung fer-

tig, Nachdrücken oder Nachar-

beiten entfallen. Überstehende

Reste werden einfach geglättet

und der Rest mit Wasser abge-

wischt. Auch Hände und Werk-

zeuge benötigen keine aufwen-

digen Reinigungsmittel mehr,

sondern sind einfach mit Wasser

abzuwaschen.

www.tremco-illbruck.com

Tremco Illbruck

Rehau hat das zur ISH 2015 vor-

gestellte Klettsystem Rautherm

Speed nun um das K Rohr in

der Abmessung 10 Millimeter

ergänzt. Dieses stellt zusam-

men mit der Rautherm Speed

plus Klettmatte und dem Knauf

Nivellierestrich 425 das erste

Niedrigaufbausystem auf Klett-

basis dar und ermöglicht damit

eine 30 Prozent geringere Est-

richaufbauhöhe gegenüber nor-

mativen Estrichhöhen. Das

System ist auf unterschiedli-

chen vorgegebenen Dämmun-

gen und Untergründen einsetz-

bar und eignet sich ideal für die

Sanierung.

Zudem kommen hier alle Vor-

teile der Rautherm Speed plus

Matte zum Zug. Ihre schnelle

von nur einem Mann zu reali-

Flächenheizungen und Kühlungen werden dünner und flexibler

sierendeVerlegung ist besonders

einfach: Ausrollen, aufkletten,

fertig. Ein zusätzlichesVerkleben

der Plattenstöße ist nicht nötig.

Durch den bewussten Verzicht

auf die unterseitige Dämmung

weist die Systemmatte lediglich

eine Aufbauhöhe von drei Mil-

limetern auf. Dies macht sich

auch in dem bis zu 90 Prozent

geringerem

Produktvolumen

bemerkbar, das zu reduzierten

Lagerflächen und einem platz-

sparenden Transport führt. Auch

Restmengen der Systemmatte

können besonders einfach ver-

arbeitet werden.

Industrieverteiler mit inte-

griertem Durchflussmesser

Seit Juni wird der Industriever-

teiler Rautherm IM S 32 die Pro-

grammpalette ebenfalls ergän-

zen. Er verfügt über einen 1 ¼

Zoll Anschluss und zwei bis

zwölf Abgänge. Das Verteiler-

grundrohr ist hydraulisch äqui-

valent zu einem 2 Zoll-Rohr,

was den Trend zu höheren Volu-

menströmen abdeckt. Natür-

lich können dabei Stellantriebe

von Rehau verwendet werden.

Der Verteiler überzeugt durch

seine kompakte Bauweise dank

integrierter

Durchflussmes-

ser und sorgt bei diesem Auf-

bau für deutliche Montagevor-

teile bei gleichzeitig geringerem

Gewicht. Der neue Industrie-

verteiler verfügt zusätzlich über

eine integrierte Füll-/Entleerar-

matur sowie einen Entlüfter. Für

noch mehr Flexibilität sorgt der

variabel einstellbare Mittenab-

stand der Balken.

Heizkreisverteiler Easyflow

für hydraulischen Abgleich

Der ebenfalls seit Jahresmitte

verfügbare neue Heizkreisver-

teiler Easyflow ermöglicht mit

seinen selbstständig regeln-

den Einsätzen einen automati-

schen hydraulischen Abgleich.

Hierdurch wird der Durchfluss

kontinuierlich an den Bedarf

angepasst. Werden beispiels-

weise angrenzende Heizkreise

abgedreht und es entsteht ein

Überangebot, sorgt die inte-

grierte Regelkartusche dafür,

dass die eingestellte Durchfluss-

menge beibehalten wird. Auf

diese Weise läuft das System mit

einer optimalen Temperaturver-

teilung, ohne überhöhte Ober-

flächentemperaturen, und ver-

braucht weniger Energie. Der

Verteiler verfügt über zwei bis

zwölf Abgänge und ist kompa-

tibel mit allen Rehau Anbau-

teilen, wie Kugelhahn oder

Wärmemengenzähler.

Der

Hauptanschluss misst ein Zoll

und ist flachdichtend.

www.rehau.de

Der neue Industrieverteiler überzeugt

durch seine kompakte Bauweise dank

integrierter Durchflussmesser.

Rehau (2)